Die Wahrheit über kohlenhydratarme Diäten

Aus dem Arztarchiv

Stellen Sie Ihre Kohlenhydrate in Frage? Sie sind nicht allein.

Die explosionsartige Zunahme kohlenhydratarmer Produkte und sogar spezieller "Atkins-approved"-Menüs in Lebensmittelgeschäften und Restaurants reicht aus, um selbst einen Italiener zweimal über Pasta nachdenken zu lassen.

Dank der Popularität von Diäten wie Atkins, South Beach und Zone zählen heute fast 30 Millionen Amerikaner ihre Kohlenhydrate. Aber Millionen von ihnen werden auch "kohlenhydratbewusst" oder haben sogar Angst vor Kohlenhydraten und reduzieren ihren Kohlenhydratkonsum - nicht, weil sie abnehmen wollen, sondern weil sie glauben, dass es gesund ist, dies zu tun.

Aber sind Kohlenhydrate etwas, worüber sich der Durchschnittsbürger Gedanken machen sollte? Der Arzt bat die Experten, die Verwirrung über Kohlenhydrate zu klären.

Kohlenhydratarm bedeutet nicht kohlenhydratarm

Die steigende Beliebtheit von kohlenhydratarmen Produkten hat dazu geführt, dass sich die Hersteller bemühen, die Nachfrage zu befriedigen. So trafen sich kürzlich mehr als 400 Unternehmen zum ersten Low-Carb-Gipfel in Denver, um zu erörtern, wie man aus dem Low-Carb-Wahn Kapital schlagen kann.

Ernährungswissenschaftler sagen jedoch, dass die Vermarktung von kohlenhydratarmen Produkten der Wissenschaft weit voraus ist und den Kohlenhydraten einen schlechten Ruf einbringt, den sie nicht verdienen.

"Low-Carb ist das neue fettfreie und das neue 'Gesundheits'-Label geworden", sagt Keith Ayoob, EdD, RD, Sprecher der American Dietetic Association, "und es ist genauso unangebracht, wie es war, fettfrei als Gesundheits-Label zu betrachten, weil es nicht das ganze Bild widerspiegelt."

Um die Verwirrung noch zu vergrößern, gibt es nach Angaben der FDA keine gesetzliche Definition für den Begriff "kohlenhydratarm". Jedes Lebensmittel- oder Getränkeprodukt, auf dessen Etikett "kohlenhydratarm" steht, verstößt technisch gesehen gegen das Gesetz, aber die FDA hat Verstöße in der Regel nur mit einem Warnschreiben geahndet.

Die Definition von "kohlenhydratarm", "kohlenhydratreduziert" oder "kohlenhydratfrei" liegt daher ganz im Ermessen des Herstellers.

Kathleen Zelman, RD, Leiterin der Ernährungsabteilung des Arztes Weight Loss Clinic, sagt, dass dies bei Produkten, die sich selbst als kohlenhydratarm bezeichnen, zu einem System der Vorsicht für den Käufer führt.

"Die Hersteller verwenden diese Terminologie, die eigentlich gar nichts aussagt", sagt Zelman.

Eines ist jedoch klar: "kohlenhydratarm" bedeutet nicht "kalorienarm". Kohlenhydrate und Eiweiß enthalten jeweils etwa 4 Kalorien pro Gramm, und Fette haben 9 Kalorien pro Gramm.

Das bedeutet, dass ein mit Blauschimmelkäse überbackenes Steak, eines der Angebote auf dem Atkins-Approved-Menü von T.G.I. Friday, immer noch mehr Fett und Kalorien enthält als ein gegrilltes Hühnchensandwich von der normalen Speisekarte.

Ayoob sagt, er sei auch besorgt darüber, dass der Name Atkins verkauft und lizenziert wurde und zu einer Marke geworden ist.

"Ich habe einige Bedenken, wenn sie dies und das sagen, und die Wahrheit ist, dass sie ein großes finanzielles Interesse daran haben, dass ihre Produkte und Lizenzen gut laufen", sagt Ayoob.

Kohlenhydratreduktion ist nicht für jeden geeignet

Obwohl kurzfristige Studien gezeigt haben, dass kohlenhydratarme Diäten beim Abnehmen helfen können, ist die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Diäten auf lange Sicht nicht erwiesen.

Experten sagen jedoch, dass viele Langzeitstudien gezeigt haben, dass eine Ernährung mit einem hohen Anteil an gesättigten Fetten den Cholesterinspiegel und das Risiko von Herzerkrankungen erhöhen kann.

Im Gegensatz dazu trägt eine ausgewogene Ernährung, wie die DASH-Diät (Dietary Approaches to Stop Hypertension), die neben Kohlenhydraten auch mageres Fleisch, fettarme Milchprodukte und viel Obst und Gemüse enthält, nachweislich zur Senkung des Blutdrucks und des Risikos für Herzerkrankungen bei.

"Gewichtsmanagement ist eine Sache, Herzgesundheit eine andere", sagt Ayoob, der auch außerordentlicher Professor für Kinderheilkunde am Albert Einstein College of Medicine in New York ist. "Was Ihnen vielleicht hilft, etwas Gewicht zu verlieren, ist nicht unbedingt gesund für Ihr Herz."

Ernährungswissenschaftler sagen, dass das eigentliche Problem nicht darin besteht, ob ein Lebensmittel kohlenhydratarm ist, sondern ob es kohlenhydratarm ist und einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren enthält oder nicht. Lebensmittel können einen hohen Fettgehalt haben und trotzdem gesund sein, natürlich nur in Maßen. Nüsse zum Beispiel enthalten viele herzgesunde einfach ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien.

Lebensmittel, die als kohlenhydratarm vermarktet werden, enthalten jedoch oft einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren und Kalorien, weshalb es wichtig ist, das Etikett zu lesen, wenn man kohlenhydratarme mit normalen Lebensmitteln vergleicht.

"Wenn ein kohlenhydratarmes Produkt einen höheren Anteil an gesättigten Fettsäuren aufweist und man denkt, dass man dadurch gesünder wird, kann man sich irren", sagt Ayoob.

Kohlenhydrat-Smart werden

Wenn man sich gesünder ernähren will, gibt es laut Zelman bessere Möglichkeiten, als einen Burger ohne Brötchen zu bestellen. Stattdessen sollten die Menschen ihre Ernährung schrittweise umstellen, um die Qualität der Kohlenhydrate, die sie zu sich nehmen, zu verbessern.

Untersuchungen zeigen, dass die Amerikaner in den letzten Jahren ihren Kohlenhydratkonsum erhöht haben, aber Ayoob sagt, dass sie nicht die richtige Art von Kohlenhydraten essen.

"Sie essen nicht viel mehr Obst. Sie nehmen viel mehr flüssige Kalorien zu sich, z. B. süße saftähnliche Getränke und Limonaden", sagt Ayoob.

Anstatt Kohlenhydrate pauschal zu streichen, ist es laut Ayoob und Zelman gesünder, die "guten" oder komplexen Kohlenhydrate aus Vollkorn, Obst und Gemüse zu erhöhen und die "schlechten" oder einfachen Kohlenhydrate wie Zucker und verarbeitetes Getreide zu reduzieren.

Einige Schritte, um dieses Ziel zu erreichen, sind:

  • Beschränken Sie Süßigkeiten, Kekse, Muffins und gesüßte Getränke, die oft nicht nur viel Zucker, sondern auch viele arterienverstopfende Transfette enthalten.

  • Tauschen Sie, wann immer möglich, ein einfaches Kohlenhydrat gegen ein komplexes aus, z. B. indem Sie von Weißbrot auf Weizenvollkornbrot umsteigen.

  • Kontrollieren Sie die Portionsgrößen. Wenn Sie Nudeln essen, sollten Sie diese mit einer fettarmen Soße und Gemüse anreichern, anstatt die Nudeln zum Mittelpunkt der Mahlzeit zu machen.

Wie jeder andere Trend werden auch die kohlenhydratarmen Produkte nach Ansicht von Experten irgendwann aussterben und den Weg des fettfreien Kekses gehen. In der Zwischenzeit gelten die gleichen langweiligen Ernährungsempfehlungen wie immer: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, die eine Vielzahl von Lebensmitteln umfasst, anstatt ganze Lebensmittelgruppen auszuschließen, und wenn Sie abnehmen wollen, sollten Sie die Kalorienzufuhr auf breiter Front reduzieren.

"Wir haben uns an die Extreme gewöhnt, jetzt müssen wir uns in den gemäßigten Bereich begeben", sagt Ayoob. "Das ist vielleicht weniger sexy, aber wahrscheinlich gesünder."

Hot