Blutgruppen-Diät: Essen für die Blutgruppen O, A, B und AB

Ist die Blutgruppendiät eine gesunde Art, sich zu ernähren und abzunehmen? Ein Arzt erläutert die Vor- und Nachteile dieser Diät - und was die Forschung dazu sagt.

Könnte eine Ernährung, die auf Ihrer Blutgruppe basiert - O, A, B oder AB - Ihnen helfen, schlanker und gesünder zu werden? Das ist die Idee hinter der Blutgruppen-Diät, die von dem Naturheilkundler Peter J. D'Adamo entwickelt wurde.

D'Adamo behauptet, dass die Lebensmittel, die Sie essen, chemisch mit Ihrer Blutgruppe reagieren. Wenn Sie eine auf Ihre Blutgruppe abgestimmte Diät einhalten, verdaut Ihr Körper die Nahrung effizienter. Sie werden Gewicht verlieren, mehr Energie haben und Krankheiten vorbeugen.

Was Sie essen können

Das hängt von Ihrer Blutgruppe ab. Hier ist, was D'Adamo für jede Blutgruppe empfiehlt:

Blutgruppe O:

Eine eiweißreiche Ernährung mit viel magerem Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse und wenig Getreide, Bohnen und Milchprodukten. D'Adamo empfiehlt außerdem verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, die bei Magenbeschwerden und anderen Problemen helfen, zu denen Menschen mit Typ O seiner Meinung nach neigen.

Blutgruppe A:

Eine fleischlose Ernährung auf der Grundlage von Obst und Gemüse, Bohnen und Hülsenfrüchten sowie Vollkornprodukten - idealerweise aus biologischem Anbau und frisch, denn laut D'Adamo haben Menschen mit Blutgruppe A ein empfindliches Immunsystem.

Blutgruppe B:

Vermeiden Sie Mais, Weizen, Buchweizen, Linsen, Tomaten, Erdnüsse und Sesamsamen. Auch Hühnerfleisch ist problematisch, sagt D'Adamo. Er rät zum Verzehr von grünem Gemüse, Eiern, bestimmten Fleischsorten und fettarmen Milchprodukten.

Blutgruppe AB:

Zu den Lebensmitteln, auf die man sich konzentrieren sollte, gehören Tofu, Meeresfrüchte, Milchprodukte und grünes Gemüse. Er sagt, dass Menschen mit Blutgruppe AB dazu neigen, wenig Magensäure zu haben. Vermeiden Sie Koffein, Alkohol und geräucherte oder gepökelte Fleischsorten.

Grad der Anstrengung: Hoch

Wenn Sie Ihre Blutgruppe noch nicht kennen, müssen Sie sie herausfinden. Die Ergebnisse bestimmen genau, was Sie tun müssen.

Begrenzungen:

Abhängig von Ihrer Blutgruppe müssen Sie Ihre Ernährung möglicherweise stark einschränken.

Kochen und Einkaufen:

Ihre Blutgruppe bestimmt Ihre Einkaufsliste und Ihre Auswahl beim Essengehen.

Abgepackte Lebensmittel oder Mahlzeiten?

Keine erforderlich.

Persönliche Treffen?

Nein.

Übung:

Die Blutgruppen-Diät empfiehlt Übungen, die auf Ihre Blutgruppe abgestimmt sind. Zum Beispiel schlägt sie Yoga oder Tai Chi für Typ As vor, und kräftige aerobe Übungen wie Joggen oder Radfahren für bis zu einer Stunde pro Tag für Typ Os.

Können Einschränkungen oder Vorlieben bei der Ernährung berücksichtigt werden?

Da die Diät vorschreibt, dass Sie je nach Blutgruppe ganz bestimmte Lebensmittel zu sich nehmen müssen, lässt sie nicht viel Spielraum für persönliche Vorlieben.

Wenn Sie zum Beispiel ein großer Fan von Fleisch und Kartoffeln sind, werden Sie mit der Diät für Blutgruppe A, die hauptsächlich vegetarisch ist, nicht sehr glücklich werden.

Es gibt sogar Empfehlungen zu den Arten von Gewürzen und Würzmitteln, die Sie verwenden können.

Wenn Sie auf der Suche nach einer glutenfreien Diät sind, sollten Sie wissen, dass diese Diät Gluten nicht verbietet. Wenn Sie die Lebensmitteletiketten sorgfältig lesen, können Sie unter Umständen glutenfreie Lebensmittel wählen.

Was Sie sonst noch wissen sollten

Kosten:

D'Adamo empfiehlt viele Spezialitäten und Bio-Lebensmittel (z. B. Sojamilch und Johannisbrotkekse), die allerdings auch ihren Preis haben können. Vitamin- und Kräuterpräparate sind ebenfalls Teil der Ernährung.

Unterstützen:

Sie führen diese Diät allein durch.

Was Dr. Melinda Ratini sagt:

Funktioniert es?

In einer Studie wurde festgestellt, dass Erwachsene, die sich nach der Blutgruppe A ernähren, bessere Gesundheitswerte aufwiesen, und zwar bei allen Menschen, nicht nur bei denen mit der Blutgruppe A. Im Jahr 2013 kam eine große Übersichtsarbeit zu dem Schluss, dass es keine Beweise für die Vorteile der Blutgruppendiät gibt.

Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Sie Gewicht verlieren, da die Diät sehr restriktiv sein kann.

Ist sie gut für bestimmte Erkrankungen?

Die Blutgruppendiät gibt Empfehlungen, die ausschließlich auf Ihrer Blutgruppe basieren. Wenn Sie also eine chronische Krankheit haben (z. B. Diabetes), wird Ihnen möglicherweise empfohlen, viel Eiweiß zu essen, während eine andere Person mit Diabetes vielleicht Milchprodukte oder Huhn meiden muss. Dies kann mit Ihrem Diabetes-Behandlungsplan in Konflikt geraten.

Die American Diabetes Association empfiehlt einen praktischeren Ansatz für Ihre tägliche Ernährung. Sie warnt auch davor, sich auf bestimmte Lebensmittel zu konzentrieren. In den meisten Fällen wird nicht empfohlen, wichtige Lebensmittelgruppen wegzulassen.

Die Blutgruppendiät geht auch nicht auf andere Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck oder Cholesterin ein. Eine notwendige Gewichtsabnahme wird sich mit Sicherheit positiv auf diese Krankheiten auswirken. Unabhängig von Ihrer Blutgruppe sollten Sie jedoch die gleichen Richtlinien der American Heart Association (AHA) für eine fett- und salzarme Ernährung befolgen.

Darüber hinaus sollte jeder 150 Minuten Aerobic pro Woche und mindestens 2 Tage Krafttraining pro Woche anstreben.

Das letzte Wort

Bei der Blutgruppen-Diät werden Sie verarbeitete Lebensmittel und einfache Kohlenhydrate vermeiden. Das mag ausreichen, um etwas Gewicht zu verlieren. Ein Gewichtsverlust bei dieser Diät ist jedoch nicht mit Ihrer Blutgruppe verbunden.

Es gibt auch keine Untersuchungen, die belegen, dass diese Diät die Verdauung fördert oder Ihnen mehr Energie gibt.

Obwohl Sie bei diesem Plan Ihre eigenen Lebensmittel kaufen und zubereiten, ist die Auswahl je nach Blutgruppe begrenzt. Stellen Sie sich also darauf ein, dass Sie einige Zeit in der Küche verbringen werden.

Die Diät kann auch schnell teuer werden, denn der Autor empfiehlt den Kauf von Bioprodukten und seiner eigenen Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln.

Wenn Sie die Blutgruppendiät fasziniert, sollten Sie Folgendes bedenken: Die Wissenschaft steht hinter den traditionellen Empfehlungen für eine gesunde Ernährung zur Gewichtsabnahme - und nicht hinter den Einschränkungen, die sich aus Ihrer Blutgruppe ergeben.

Hot