Was und wann man essen sollte

Müssen Sie wachsam sein?

1/11

Fällt Ihr Energielevel am Nachmittag ab? Ein kleiner Snack kann Ihnen helfen, sich wieder aufzurappeln, aber einige Sorten sind besser als andere. Schokolade enthält Koffein, und je dunkler sie ist, desto stärker ist sie. Auch Obst kann Ihnen einen schnellen Energieschub geben, da es Zucker enthält (wenn auch nicht so viel wie Süßigkeiten, die einen Absturz und eine Verbrennung verursachen können). Vitamin-C-reiche Sorten wie Orangen helfen deinem Körper, Fett in Energie umzuwandeln.

Bereit zum Training?

2/11

Ein paar Stunden vor dem Training ist der perfekte Zeitpunkt, um sich mit gesunden Kohlenhydraten zu versorgen. Eine gute Wahl sind Vollkornmüsli, Weizentoast, Nudeln und brauner Reis. Auch Obst und Gemüse können Ihnen helfen, durchzuhalten. Vermeiden Sie jedoch eine große Portion Eiweiß - das braucht länger, um verdaut zu werden. Wenn Sie 5-10 Minuten vor dem Training hungrig sind, versuchen Sie es mit einer Banane oder einem Apfel.

Hungrig nach dem Training?

3/11

Achten Sie darauf, innerhalb von 1-2 Stunden nach dem Training einen Snack oder eine Mahlzeit zu sich zu nehmen, die sowohl Eiweiß als auch Kohlenhydrate enthält. Dies hilft Ihren Muskeln, den verbrannten Brennstoff wieder aufzunehmen. Versuchen Sie es mit einem Erdnussbutter- oder Truthahnsandwich mit Gemüse, Joghurt und Obst, Brezeln und fettarmer Schokoladenmilch oder einem gesunden Smoothie. Und natürlich sollten Sie Wasser trinken, um die Flüssigkeit zu ersetzen, die Sie beim Schwitzen verloren haben.

Müssen Sie Flüssigkeit zu sich nehmen?

4/11

Wasser ist die offensichtliche Wahl, und das ist eine solide Strategie. Aber auch einige Lebensmittel können den Wasserhaushalt verbessern. Zu den Früchten und Gemüsesorten, die den Durst bekämpfen, gehören Wassermelone, Eisbergsalat, Sellerie, Gurken, Erdbeeren, Zucchini und Blumenkohl.

Möchten Sie ruhig bleiben?

5/11

Therapie und Medikamente sind die besten Mittel zur Behandlung von Angstzuständen, aber auch einige Lebensmittel können Ihre Gefühle beeinflussen. Der Mineralstoff Zink wird mit der Verringerung von Angstzuständen in Verbindung gebracht. Cashews, Eigelb und Austern sind gute Quellen. Auch eine Portion Lachs kann eine kluge Wahl sein. Dieser Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die einer Studie zufolge Stress lindern können. Probiotika, die in Lebensmitteln wie Essiggurken und Sauerkraut enthalten sind, können soziale Ängste lindern.

Ein anstrengender Tag steht bevor?

6/11

Haferflocken sind das perfekte Frühstück, wenn Sie einen hektischen Tag vor sich haben. Sie enthalten Beta-Glucan, eine Art von Ballaststoffen, die das Sättigungsgefühl verlängern. Die Forschung hat außerdem gezeigt, dass komplexe Kohlenhydrate, zu denen auch Hafer gehört, den Serotoninspiegel im Gehirn erhöhen. Das kann dazu beitragen, dass Sie ruhig bleiben.

Schlechtes Wetter?

7/11

Hühnersuppe kann bei einer Erkältung wirklich helfen. Sie hat eine entzündungshemmende Wirkung und kann Verstopfungen lindern. Und wenn Ihr Magen das Problem ist? Sie haben vielleicht schon von der BRAT-Diät (Bananen, Reis, Apfelmus und Toast) gehört, die Ärzte nach Erbrechen oder Durchfall empfehlen. Aber wussten Sie, dass Melonen wie Melone und Honigtau bei Verdauungsstörungen helfen können?

Fühlen Sie sich aufgebläht?

8/11

Dieses häufige, aber unangenehme Gefühl hängt mit Blähungen zusammen. Laktoseintoleranz, d. h. die Unverträglichkeit des in der Milch enthaltenen Zuckers, ist eine der Ursachen. Versuchen Sie daher, auf laktosefreie Milchprodukte umzusteigen, um zu sehen, ob dies hilft. Eine kleine Studie hat ergeben, dass der tägliche Verzehr einer Banane bei einigen Frauen die Beschwerden verringert. Auch Kiwi könnte helfen. Forscher fanden heraus, dass sie bei einigen Menschen mit Reizdarmsyndrom die Symptome linderte und die Verdauung verbesserte.

Vor einem Ausgehabend

9/11

Der uralte Ratschlag, keinen Alkohol auf nüchternen Magen zu trinken, ist wissenschaftlich fundiert. Essen im Bauch hilft, Reizungen des Verdauungssystems zu vermeiden. Außerdem wird der Alkohol dadurch langsamer vom Körper aufgenommen. Eiweißreiche Lebensmittel wie Käse und Tofu sind eine gute Wahl.

Hoffen Sie, schwanger zu werden?

10/11

Sie wissen vielleicht schon, dass Sie mehr Folsäure zu sich nehmen sollten, wenn Sie schwanger werden wollen. Es ist ein wichtiger Nährstoff für ein wachsendes Baby. Er ist in Blattgemüse, Erbsen, Orangen, Zitronen, Bananen, Melonen und Erdbeeren enthalten (oder in einem pränatalen Vitamin). Auch andere Lebensmittel in Ihrer Ernährung können die Fruchtbarkeit beeinflussen. Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Vollmilchprodukte, Vollkornprodukte und mehr Eiweiß aus pflanzlichen statt tierischen Quellen einen Unterschied machen können.

Für eine klarere Haut

11/11

Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass fettiges Essen oder Schokolade Ihre Haut zum Ausbrechen bringt. Ganz so einfach ist es nicht, aber die Ernährung kann Ihr Hautbild beeinflussen. Einige Studien legen nahe, dass eine Ernährung, die reich an niedrig-glykämischen Lebensmitteln ist, Akne bekämpfen kann. Eine gute Wahl sind frisches Gemüse, Bohnen und Haferflocken.

Hot