Was ist eine Flüssigdiät?
Wie der Name schon sagt, bedeutet eine Flüssigdiät, dass Sie alle oder zumindest die meisten Kalorien über Getränke zu sich nehmen. Es gibt verschiedene Arten.
Eine klare Flüssigdiät kann von einem Arzt für eine kurze Zeit verordnet werden. Sie werden oft vor einem medizinischen Eingriff oder bei Verdauungsproblemen dazu aufgefordert. Mit einer solchen Diät erhalten Sie nicht die Kalorien und Nährstoffe, die Sie benötigen, und sollten sie daher nicht lange und ohne ärztliche Aufsicht durchführen.
Viele Menschen entscheiden sich für andere Arten von Flüssigdiäten, um Gewicht zu verlieren. In der Regel beschränken sie sich auf Frucht- oder Gemüsesäfte oder Shakes. Diese Getränke können alle Mahlzeiten oder nur eine oder zwei Mahlzeiten (meist Frühstück und Mittagessen) ersetzen. Bei einigen dieser Pläne erhalten Sie auch Snacks.
Diese Diäten können die Kalorienzufuhr reduzieren und Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren, aber Sie sollten sie nicht sehr lange durchhalten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine Flüssigdiät beginnen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie genügend wichtige Nährstoffe wie Ballaststoffe und Eiweiß zu sich nehmen.
Helfen flüssige Diäten bei der Gewichtsabnahme?
Wie jede Diät, bei der Sie weniger Kalorien zu sich nehmen als Sie verbrauchen, können auch Flüssigdiäten funktionieren. Diese Diäten können helfen, indem sie das Rätselraten bei der Portionskontrolle abnehmen. Sie sind auch von Vorteil, wenn Sie Probleme beim Kauen von Speisen haben.
Aber die Ergebnisse sind möglicherweise nicht von Dauer. Wenn Sie Ihre Kalorienzufuhr drastisch reduzieren, verlangsamt sich Ihr Stoffwechsel, um Energie zu sparen. Wenn Sie Ihre Essgewohnheiten nicht ändern, werden Sie wahrscheinlich das Gewicht, das Sie verloren haben, nach Beendigung der Flüssigdiät wieder zunehmen.
Einige Flüssigdiäten funktionieren langfristig besser als andere. Diäten, die sowohl feste Nahrung als auch Flüssigkeiten enthalten, können für übergewichtige Menschen eine wirksame und bequeme Methode sein, um die Kalorienmenge zu kontrollieren, die sie zu sich nehmen.
Risiken der Flüssigdiät
Im Idealfall sollten flüssige Diätgetränke den Nährstoffbedarf über den Tag verteilt decken, aber das ist nicht immer der Fall.
Insbesondere bei sehr kalorienarmen Diäten (400-800 Kalorien pro Tag) kann es an einem ausgewogenen Verhältnis von Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen mangeln, die Sie benötigen, und sie sollten nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.
Ein Mangel an wichtigen Nährstoffen kann zu Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Schwindel, Haarausfall, Gallensteinen und Herzschäden führen.
Wenn Sie nicht genügend Ballaststoffe zu sich nehmen, weil Sie keine Vollkornprodukte, Obst und Gemüse essen, kann es zu Verstopfung kommen.
Man kann auch Muskeln verlieren, wenn man nicht genügend Proteinkalorien zu sich nimmt.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine Flüssigdiät beginnen
Wenn Ihr Arzt Ihnen eine Flüssigdiät verschreibt, bespricht er mit Ihnen, welche Flüssigkeiten Sie zu sich nehmen dürfen und wie lange Sie die Diät einhalten müssen. Achten Sie darauf, dass Sie die Anweisungen genau befolgen.
Wenn Sie eine solche Diät zur Gewichtsabnahme durchführen möchten, sprechen Sie zunächst mit Ihrem Arzt darüber, ob eine Flüssigdiät für Sie geeignet ist. Schwangere oder stillende Frauen, Menschen, die Insulin für Diabetes nehmen, oder Personen mit chronischen Krankheiten sollten keine Flüssigdiät machen.
Wenn Ihr Arzt Ihnen das OK für eine solche Diät gibt, sollten Sie auch einen Ernährungsberater aufsuchen, der die Diät mit Ihnen bespricht und sicherstellt, dass Sie genügend Kalorien und Nährstoffe zu sich nehmen. Ihr Ernährungsberater empfiehlt Ihnen möglicherweise, während der Flüssigdiät ein Vitamin- oder Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.
Bevor Sie sich für einen Flüssigdiätplan entscheiden, sollten Sie wissen, was Sie trinken wollen. Wenn Sie eine der kommerziellen Diäten in Erwägung ziehen, achten Sie auf die Tageswerte auf dem Etikett mit den Nährwertangaben. Vergewissern Sie sich, dass Sie 100 % aller empfohlenen Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen.
Achten Sie auf eine Diät, die nicht zu kalorienarm ist und viel Eiweiß und Ballaststoffe enthält, damit Sie sich satt fühlen, während Sie langsam abnehmen. Flüssige Diäten, die ein oder zwei feste Mahlzeiten pro Tag beinhalten oder die Ihnen gesündere Essgewohnheiten vermitteln, helfen Ihnen eher, das Gewicht langfristig zu halten.