Wilder Salat: Ist er sicher, und funktioniert er?

Wilder Kopfsalat (Lactuca virosa) ist ein Unkraut. Es wird manchmal als stacheliger Salat, bitterer Salat, hoher Salat oder Opiumsalat bezeichnet, und es gibt viele Behauptungen über gesundheitliche Vorteile. Es gibt jedoch keine stichhaltigen Beweise für diese Behauptungen.

Was ist Wildsalat?

Die Menschen nutzen Pflanzen schon seit langem als Medizin. Heute können sie in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zur Verbesserung der Gesundheit oder zur Behandlung von Gesundheitsproblemen eingesetzt werden. Wilder Kopfsalat ist eine dieser Pflanzen.

Wildsalat ist ein Cousin des kultivierten Kopfsalats, wächst aber als Unkraut. Wegen seines scharfen Geschmacks wird er manchmal als bitteres Kraut bezeichnet. Wildsalat hat auch einen unangenehmen Geruch, und er bildet gewellte Blätter mit stacheligen Haaren auf der Unterseite. Seine gelben Blüten verwandeln sich in weiße, flauschige Federn voller Samen, die vom Wind verweht werden. Der wilde Kopfsalat wird manchmal mit dem Löwenzahn verwechselt.

Beim Anschneiden der Pflanze tritt eine milchig-weiße Substanz aus, die sich an der Luft braun verfärbt.

Die Pflanze sät sich jedes Jahr selbst aus, das heißt, sie kann von sich aus Samen bilden und verbreiten. Manche Menschen betrachten den wilden Salat als Schädling und vernichten ihn mit Herbiziden. Andere verwenden den wilden Salat als pflanzliches Ergänzungsmittel.

Vorteile von wildem Kopfsalat

Wildsalat wurde im Laufe der Geschichte bei verschiedenen Gesundheitsproblemen eingesetzt:

  • Schmerzen

  • Nierenkrankheiten

  • Prämenstruelles Syndrom (PMS)

  • Keuchhusten

  • Sonnenbrand

  • Als Diuretikum

  • als Beruhigungsmittel

Im 19. Jahrhundert wurde der milchige Saft der Pflanze getrocknet und als schwache Alternative zu Opium mit weniger Nebenwirkungen verwendet. Es wurde gesagt, dass er ein großartiges Schmerzmittel sei.

Diese Vorteile könnten auf einige der in der Pflanze enthaltenen Verbindungen zurückzuführen sein, darunter:

  • Milchzuckersäure

  • Lactucopicrin

  • Lactucon

  • Lactucin

  • Lactocerin

  • Lactucarium

  • Hyoscyamin?

Einige von ihnen haben Auswirkungen auf den Körper. Lactucarium ist ein Abführmittel und Beruhigungsmittel, das Darmentzündungen und Gebärmutterkrämpfe lindert. Manchmal werden Flüssigextrakte wegen dieser abführenden Wirkung als Einlauf verwendet.

Lactucarium und Hyoscyamin können für einen Teil der beruhigenden und schmerzlindernden Wirkungen verantwortlich sein.

Heute kann man viele verschiedene Formen von wildem Salat kaufen, darunter:

  • Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pulver

  • Flüssigextrakt

  • Lotionen

  • Tee

Funktioniert Wildsalat?

Es gibt einige Untersuchungen zur Wirkung von Wildsalat bei Tieren. In Studien mit Mäusen wurden Wildsalat und seine Inhaltsstoffe als Schmerzmittel eingesetzt und wirkten genauso gut wie Ibuprofen.?

Diese Verbindungen finden sich auch in anderen Pflanzen, die Entzündungen lindern und zur Schmerzlinderung beitragen können.

Bittere Kräuter werden manchmal auch verwendet, um die Verdauung zu verbessern. Löwenzahn wird häufig zu diesem Zweck verwendet, und manche Menschen greifen stattdessen versehentlich zu wildem Salat. Einige der Inhaltsstoffe des Wildsalats könnten auch dazu beitragen, die Reizung des Darms zu verringern.

Es gibt jedoch nur sehr wenige geprüfte Informationen über Wildsalat für den Menschen. Er ist nicht gut untersucht worden, und es gibt keinen Beweis dafür, dass er Schmerzen lindern oder die Verdauung fördern kann. Im Gegenteil, er könnte sogar noch mehr Verdauungsprobleme verursachen.

Risiken von wildem Kopfsalat

Wilder Kopfsalat kann schon in geringen Mengen giftig sein. Manche Menschen verwenden Flüssigextrakte auf sehr unsichere Weise, was zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann.

Der Verzehr von rohem Wildsalat kann Nebenwirkungen haben. Diese Symptome scheinen von der verzehrten Menge abhängig zu sein und können folgende sein

  • Schlaflosigkeit

  • Angstzustände

  • Schwindel

  • Lichtempfindlichkeit

  • Erbrechen

  • Übelkeit

  • Schwitzen

  • Harnverhalt

  • Herzprobleme

  • Atemprobleme

  • Magenkrämpfe

Es gibt noch nicht genügend Untersuchungen zu den Ergänzungsmitteln, um die Nebenwirkungen des Feldsalats vollständig zu kennen. Aufgrund seiner beruhigenden Wirkung könnte es zu Wechselwirkungen mit beruhigenden Medikamenten kommen, was unsicher sein könnte.

Wenn Sie Wildpflanzen sammeln, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie sie identifizieren können, bevor Sie sie essen, und vermeiden Sie den Verzehr unbekannter Pflanzen und Kräuter.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie einen wilden Salat oder ein Nahrungsergänzungsmittel ausprobieren.

Andere Wege zur Schmerzlinderung

Andere Methoden zur Schmerzlinderung könnten sicherer sein als ein pflanzliches Präparat mit unbekanntem Nutzen oder Nebenwirkungen. Sie können:

  • sich sanft bewegen

    • Yoga

    • Schwimmen

    • Gehen

  • Schmerzmittel verwenden

    • Acetaminophen

    • Ibuprofen

  • Versuchen Sie rezeptfreie Schmerzsalben

  • Meditieren Sie

  • Ruhen

  • Nehmen Sie ein warmes Bad

  • Legen Sie eine heiße Kompresse auf die Stelle

  • Lenken Sie sich mit einem Hobby ab?

  • Versuchen Sie Physiotherapie

Wenn Sie langfristige Schmerzen haben, sollten Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen, wie Sie diese am besten behandeln können.

Hot