Beta-Carotin ist eine Verbindung, die Gemüse eine leuchtend gelbe, orange und rote Färbung verleiht. Der Körper wandelt Beta-Carotin in Vitamin A (Retinol) um. Vitamin A, das als lebenswichtiger Nährstoff für die Sehkraft bekannt ist, spielt eine entscheidende Rolle beim Zellwachstum und bei der Erhaltung gesunder Organe wie Herz, Lunge und Nieren.
Beta-Carotin, das seinen Namen vom lateinischen Wort für Karotte hat, ist ein Antioxidans, das sehr gut für Augen und Haut ist.
Gesundheitliche Vorteile
Zu den gesundheitlichen Vorteilen von Beta-Carotin gehören:
Gesundheit der Augen
Beta-Carotin ist ein Provitamin-A-Carotinoid oder ein Nährstoff, den der Körper leicht in Vitamin A umwandelt. Forschungen haben ergeben, dass eine carotinoidreiche Ernährung, einschließlich Beta-Carotin, die Augengesundheit fördert und Augenkrankheiten vorbeugt. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit einem hohen Carotinoidspiegel im Blut ihr Risiko, an Makuladegeneration zu erkranken, um bis zu 35 Prozent senken können.
In einer koreanischen Studie wurde ein enger Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Beta-Carotin und einem geringeren Risiko für Makuladegeneration bei Rauchern festgestellt.
Verbesserte kognitive Funktion
Es gibt Hinweise darauf, dass Beta-Carotin, wie auch andere Antioxidantien, das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen verbessern kann. Eine Überprüfung mehrerer Studien ergab, dass eine langfristige Supplementierung mit Beta-Carotin positive Auswirkungen auf die kognitiven Funktionen und das Gedächtnis hat.
Antioxidantien wie Betacarotin könnten sehr hilfreich sein, um die Symptome der Alzheimer-Krankheit und des altersbedingten kognitiven Verfalls zu verringern.
Schutz der Haut
Die Forschung hat gezeigt, dass Antioxidantien, einschließlich Beta-Carotin, zur Erhaltung der Gesundheit und des Aussehens der Haut beitragen und die Haut vor der UV-Strahlung der Sonne schützen können.
Krebsvorbeugung
Forscher haben herausgefunden, dass eine Ernährung mit einem hohen Anteil an Betacarotin und anderen Antioxidantien das Risiko für bestimmte Krebsarten wie Brust-, Lungen- und Bauchspeicheldrüsenkrebs verringern kann.
Gesundheitliche Risiken
Vitamin A ist ein fettlöslicher Nährstoff, der sich im Körper, vor allem in der Leber, anreichern kann und in übermäßig hohen Dosen giftig ist. Eine chronische Überdosierung von Vitamin A kann zu Schwindel, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Koma und sogar zum Tod führen. Selbst Mengen, die nur geringfügig über der empfohlenen Verzehrsmenge liegen, werden mit einer verringerten Knochenmineraldichte und einem geringeren Frakturrisiko in Verbindung gebracht.
Es ist jedoch nicht bekannt, dass Beta-Carotin toxisch ist, auch nicht in hohen zusätzlichen Dosen. Die einzige bekannte Auswirkung einer langfristigen übermäßigen Beta-Carotin-Zufuhr ist bei den meisten Menschen eine orange-gelbe Hautverfärbung.
Bei Rauchern, die hohe Dosen von Beta-Carotin-Präparaten einnehmen, wurde ein höheres Risiko für Lungenkrebs festgestellt.
Mengen und Dosierung
Es gibt keine empfohlene Verzehrsmenge für Beta-Carotin. Die empfohlene Verzehrmenge für Vitamin A variiert je nach Geschlecht und Lebensphase:?
-
Alter 1C3: 1.000 IU
-
Alter 4C8: 1.321 IU
-
Alter 9C13: 2.000 I.E.
-
Alter 14C18: 3.000 IU für Jungen, 2.310 IU für Mädchen
-
Erwachsene: 3,000 IU für Männer, 2,310 IU für Frauen
-
Schwangere Frauen: 2,565 IU
-
Laktierende Frauen: 4.300 IU
Beta-Carotin ist in der Regel in leuchtend gelbem, orangefarbenem und rotem Gemüse sowie in einigen Gemüsesorten enthalten. Zu den Lebensmitteln, die reich an Beta-Carotin sind, gehören Süßkartoffeln, Karotten, Spinat, Butternusskürbis, Grünkohl, Mangold, Cantaloupe, Römersalat, rote Paprika und Aprikosen.
Beta-Carotin ist ein öllöslicher Nährstoff, der vom Körper besser aufgenommen werden kann, wenn die Lebensmittel gekocht werden, insbesondere wenn sie in Öl gegart werden.