Guarkernmehl: Was ist es und wie verwendet man es?

Guarkernmehl wird in Lebensmitteln häufig als Verdickungsmittel verwendet. Es ist besonders nützlich für glutenfreies Backen, wenn Sie kein normales Mehl in Rezepten verwenden können. Guarkernmehl wird auch in Medikamenten und Kosmetika verwendet. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.

Was ist Guarkernmehl?

Guarkernmehl wird aus einer Bohnensorte namens Cyamopsis tetragonoloba gewonnen, die zur Familie der Hülsenfrüchte gehört. Die Samen werden aufgebrochen und in Teile zerlegt. Der Teil, der als unzerkleinerter Guarsplit bezeichnet wird, wird raffiniert und zu einem Pulver verarbeitet, während die restlichen Schalen und Samen als Tierfutter verwendet werden.

Das Pulver wird hauptsächlich als Verdickungsmittel und Stabilisator verwendet. Die verschiedenen Arten von Guarkernmehl haben unterschiedliche Verwendungszwecke in:

  • Lebensmittel

  • Medizin

  • Papier

  • Kosmetika

  • Textilien

  • Sprengstoffe

  • Ölbohrungen?

Guarkernmehl in Lebensmitteln. Wenn es um die Verwendung in Lebensmitteln geht, wird Guarkernmehl am häufigsten in glutenfreien Lebensmitteln eingesetzt. Das Gluten im Mehl sorgt für die Textur und Elastizität von Brot. Mehlalternativen eignen sich nicht so gut zum Backen, und Guarkernmehl kann die gleichen Eigenschaften wie Gluten bieten. Chiasamen und Flohsamenschalen sind weitere Alternativen, die ähnlich wie Guarkernmehl wirken.

Andere Lebensmittel, die von Guarkernmehl profitieren können, sind:

  • Frittierte Lebensmittel: Guarkernmehl verringert die Ölmenge, die beim Frittieren von den Lebensmitteln aufgenommen wird.

  • Joghurt: Er kann die Textur cremiger machen.

  • Torte: Guarkernmehl ersetzt das Fett und erhöht die Festigkeit.

  • Nudeln: Verbessert die Textur.?

  • Ketchup: Es verleiht ihm eine dickere Konsistenz.

  • Getränke: Einige Getränke werden dadurch länger haltbar.

  • Käse: Guarkernmehl verhindert, dass Käse ausläuft und matschig wird, wodurch er länger haltbar wird. ?

  • Fleischerzeugnisse C In gefülltem Fleisch, wie z. B. Wurst, verhindert Guarkernmehl, dass sich das Fett absetzt, und bindet die Flüssigkeit.

Vorteile von Guarkernmehl

Essensmöglichkeiten. Wenn Sie Probleme mit der Verdauung von Gluten haben, wissen Sie, dass es schwierig sein kann, Alternativen zu herkömmlichen Lebensmitteln zu finden... Mit Guarkernmehl können Sie Lebensmittel zubereiten und genießen, die sonst tabu wären. Beim Backen verleiht es dem Teig die so wichtige klebrige Elastizität. Es sorgt für die gewünschte Textur und Konsistenz, wenn Sie kein normales Mehl verwenden können.

Mögliche gesundheitliche Vorteile. Guarkernmehl kann den Anteil an Ballaststoffen in Ihrer Ernährung erhöhen. Es kann auch dazu beitragen, den Cholesterinspiegel und den Blutzucker zu senken und das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern.

Sie können sich nach dem Essen auch satter fühlen. Dieses Sättigungsgefühl kann Ihnen helfen, zusätzliches Gewicht zu verlieren.

Nachteile von Guarkernmehl

Brandgefahr. Guarkernmehl in seiner Pulverform ist leicht entzündlich. Wenn es einer Wärmequelle ausgesetzt wird, kann es heftig reagieren.

Sobald Sie es in Lebensmittel einbacken, ist es sicher. Aber wenn Sie Guarkernmehl als Zutat in Ihrer Speisekammer haben, sollten Sie es beim Kochen mit Vorsicht verwenden. Lassen Sie das Pulver nicht offen in der Nähe des Herdes liegen, wo es sich entzünden könnte.

Erstickungsgefahr. Guarkernmehl kann eine Verstopfung im Hals verursachen. Dies ist eher ein Problem, wenn es in Medikamenten verwendet wird, als wenn es in Lebensmitteln enthalten ist.

Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Arztes und die Angaben auf dem Etikett, um eine sichere Verwendung von Medikamenten zu gewährleisten. Bewahren Sie sie auch außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Andere Überlegungen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Bedenken gegen die Einnahme von Guarkernmehl haben. Dies gilt insbesondere, wenn Sie an Zöliakie leiden und auf Ihre Ernährung achten müssen. Ihr Arzt kann Ihnen Empfehlungen zur Sicherheit von Guarkernmehl geben und Ihnen vorschlagen, worauf Sie auf den Etiketten der Produkte achten sollten.

Hot