Heutzutage ist rosa Himalaya-Salz überall zu finden. Man findet es nicht nur in Lebensmittelgeschäften und Spezialitätenläden, sondern es ist wegen seines charmanten Farbtons auch ein fester Bestandteil von Haushaltswaren wie Tischlampen geworden.
Himalaya-Salz wird in der Region Punjab in Pakistan in der Nähe der Ausläufer des Himalaya abgebaut. Die Ursprünge des Minerals reichen Hunderte von Millionen Jahren zurück, als das Salz in einer prähistorischen Lagune abgelagert wurde. Bis vor kurzem war der Markt für Himalaya-Salz relativ klein. Aufgrund seiner Beliebtheit sind die Exporte inzwischen auf 400.000 Tonnen Salz pro Jahr gestiegen.
Im Laufe der Jahre wurden viele gesundheitsbezogene Behauptungen über Himalaya-Salz aufgestellt. Manche sagen, Salzlampen würden die Luft reinigen. Manche sagen, es könne den Körper von schweren Mineralien entgiften. Einige behaupten sogar, es könne die Libido steigern. Was haben Wissenschaftler zu diesen Behauptungen zu sagen? Gibt es irgendwelche greifbaren gesundheitlichen Vorteile von Himalaya-Salz? Oder ist es möglich, dass dieses Mineral eher schadet als nützt?
Informationen zur Ernährung
Als Mineralstoff ist Himalayasalz völlig frei von:
-
Kalorien
-
Eiweiß
-
Fett
-
Kohlenhydrate
-
Ballaststoffe
-
Zucker
Es ist jedoch in der Lage, reichlich Natrium zu Ihrer Ernährung beizusteuern, da es fast reines Natrium ist.
Die Spuren anderer Mineralien im Himalaya-Salz sind für die rosa Färbung des Minerals verantwortlich. Diese Spurenmineralien sind hauptsächlich:
-
Kalzium
-
Kalium
-
Magnesium
Mögliche gesundheitliche Vorteile von Himalaya-Salz
Eine angemessene Natriumzufuhr ist für eine gute Gesundheit unerlässlich. Alle Salze, einschließlich Himalaya-Salz, können dazu beitragen, einen gesunden Natriumspiegel zu erreichen.
Die Forschung hat jedoch nicht nachgewiesen, dass Himalaya-Salz im Vergleich zu anderem Speisesalz besondere gesundheitliche Vorteile hat. Die mineralischen Verunreinigungen, die dem Salz seine rosafarbene Farbe verleihen und oft als gesundheitsfördernd angepriesen werden, sind in ihrer Konzentration viel zu gering, um einen Nährwert zu haben. Man müsste schon eine tödliche Menge Natrium zu sich nehmen, um nützliche Mengen der anderen Mineralien zu erhalten.
Zu den besonderen gesundheitlichen Vorteilen von Natrium gehören:
Vorbeugung von Hyponatriämie
Unter Hyponatriämie versteht man einen niedrigen Natriumspiegel im Blut. Eine ausreichende Natriumzufuhr durch eine gesunde Ernährung ist entscheidend, um diesen gefährlichen und schmerzhaften Zustand zu verhindern. Himalaya-Salz ist zur Vorbeugung von Hyponatriämie nicht besser oder schlechter als andere Natriumquellen in der Ernährung.
Aufrechterhaltung eines gesunden Nährstoffspiegels
Natrium spielt eine wesentliche Rolle bei der Fähigkeit des Dünndarms, Chlorid, Aminosäuren, Glukose und Wasser zu absorbieren. Natrium hilft auch dem Magen, die Nahrung aufzuspalten und die Nährstoffe für die Aufnahme freizusetzen.
Mögliche Risiken von Himalayasalz
Himalaya-Salz birgt genau dieselben Risiken wie jede andere Art von Natrium in der Nahrung: Ein übermäßiger Natriumkonsum kann zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen, und er kann auch bestimmte Gesundheitszustände verschlimmern.
Hypernatriämie (Natriumvergiftung)
Dieser Zustand ist das Gegenteil von Hyponatriämie und bedeutet, dass der Natriumspiegel im Blut zu hoch ist. Hypernatriämie ist ein schwerwiegender Zustand, der ernste gesundheitliche Risiken birgt, wobei eines der wichtigsten eine schwere Dehydrierung ist. Wenn sich der Natriumspiegel im Blut erhöht, versucht der Körper, dies zu korrigieren, indem er Wasser aus den Zellen in den Blutkreislauf abgibt. Dieses Ungleichgewicht kann zahlreiche Nebenwirkungen verursachen, darunter auch einen lebensbedrohlichen Druck im Gehirn.
Osteoporose-Komplikationen
Je mehr Salz Sie zu sich nehmen, desto mehr Kalzium schwemmt Ihr Körper mit dem Urin aus. Daher sollten Menschen mit Osteoporose eine natriumarme Ernährung einhalten, um Komplikationen zu vermeiden.