Brennnesselblätter: Gesundheitliche Vorteile, Ernährung, Informationen zur Zubereitung und mehr

Brennnesselblätter: Gesundheitliche Vorteile, Nährwertangaben und Zubereitungsmöglichkeiten

Brennnesselblätter, auch Urtica dioica genannt, werden seit vielen Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet. Sie ist bekannt für die Brennhaare, die an den Stängeln und Blättern wachsen, und kann als getrocknetes Blatt, gefriergetrocknet oder extrahiert in Tabletten, Säften und Tees verwendet werden.

Die moderne Wissenschaft hat Gründe gefunden, viele der alten Vorstellungen über die medizinische Wirkung der Brennnessel zu bestätigen. Sie ist in Europa, Nordafrika und Asien heimisch und wurde in griechischer und römischer Zeit im gesamten Mittelmeerraum verwendet.

Gesundheitliche Vorteile

Brennnesselblätter sind eine reichhaltige Quelle von Antioxidantien, die für die Verringerung der Zahl der freien Radikale in unserem Körper benötigt werden. Vitamin C beispielsweise ist ein starker Helfer für das Immunsystem und kann sogar vor verschiedenen Arten von Krebs schützen.

Brennnesselblätter enthalten auch Vitamin A, das nach Ansicht vieler Wissenschaftler für die Gesundheit der Augen notwendig ist. Darüber hinaus bietet die Brennnessel eine Reihe weiterer gesundheitlicher Vorteile, darunter:?

Linderung von Arthritis

Brennnesselblätter haben sich als nützlich erwiesen, um Gelenkschmerzen und Entzündungen zu lindern. In einer Studie fanden 27 Personen, die an arthritischen Schmerzen in den Fingern litten, Linderung, indem sie eine Woche lang täglich Brennnesselblätter auf die betroffene Stelle auftrugen.

Regulierung des Blutzuckers

Brennnesselblätter enthalten eine Verbindung namens UD-1, die im Körper ähnlich wie Insulin zu wirken scheint. Obwohl weitere Forschungen erforderlich sind, glauben Wissenschaftler, dass die Brennnessel dazu beitragen kann, den Blutzucker bei Diabetikern zu kontrollieren.

Die Gesundheit der Atemwege verbessern

Die Brennnessel wird in der Volksmedizin seit langem für ihre Wirkung bei saisonalen Allergien und anderen leichten Atemwegserkrankungen geschätzt. Eine Studie mit 98 Probanden, die das gefriergetrocknete Blatt gegen ihre Allergien einnahmen, ergab in der Tat erhebliche Vorteile durch die Verwendung der Brennnessel.?

Gesundheit der Prostata

Brennnesselblätter können eine wirksame Behandlung für bestimmte Erkrankungen der Prostata sein, wie z. B. die gutartige Prostatahyperplasie, eine Schwellung der Vorsteherdrüse. Zwar sind in diesem Bereich noch weitere Forschungen erforderlich, aber eine klinische Studie mit 287 Personen, die an BPH erkrankt waren, ergab eine signifikante Verringerung der Größe ihrer vergrößerten Prostata, nachdem sie mit Brennnesselblättern behandelt worden waren.

Ernährung

Brennnesselblätter sind eine gute Quelle für Kalzium und andere Mineralien, die dazu beitragen können, das Risiko von Nierenerkrankungen, Osteoporose und anderen schweren Erkrankungen zu verringern.

Fortsetzung

Es ist auch eine gute Quelle für:?

  • Linolensäure

  • Quercetin

  • Eisen

  • Magnesium

  • Kalium

Nährstoffe pro Portion

1 Tasse Brennnesselblätter enthält:?

  • Kalorien: 37

  • Eiweiß: 2,4 Gramm

  • Fett: 0,1 Gramm

  • Kohlenhydrate: 6,7 Gramm

  • Ballaststoffe: 6,1 Gramm

  • Zucker: 0,2 Gramm

Portionsgrößen

Die genaue Portionsgröße von Brennnesselblättern hängt von der Art der Zubereitung und der Verwendung ab. Eine typische Portionsgröße für Tee enthält etwa einen Teelöffel getrocknete Nesselblätter.

Wie man Brennnesselblätter zubereitet

Sie können Brennnesselblätter in vielen Lebensmittelgeschäften und praktisch in jedem Kräuterladen im ganzen Land kaufen. Wenn Sie frisches Brennnesselblatt kaufen, seien Sie vorsichtig mit den kleinen brennenden Widerhaken auf den Blättern, da sie ein wenig schmerzhaft sein können, wenn sie Sie stechen. Verwenden Sie beim Umgang mit der Brennnessel ein gutes Paar Handschuhe.

Wenn Sie die Blätter mit nach Hause genommen haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, sie zuzubereiten. Sie können die Blätter waschen und trocknen, indem Sie sie einfach an der Luft liegen lassen, oder Sie können sie für eine langfristige Lagerung einfrieren.

Wenn Sie die Blätter einfrieren, müssen Sie sie zuerst blanchieren, indem Sie sie zwei Minuten lang in kochendes Wasser legen und dann zwei Minuten lang in Eiswasser eintauchen. Geben Sie die blanchierten Blätter anschließend in einen geräumigen Gefrierbeutel.

Um Brennnesselblättertee zuzubereiten, bringen Sie 10 Unzen Wasser auf einem heißen Herd zum Kochen und geben dann einen Esslöffel frische Brennnessel oder einen Teelöffel getrocknete Brennnessel in das Wasser. Lassen Sie die Brennnessel fünf bis 10 Minuten ziehen, seihen Sie sie ab und servieren Sie sie.

Hot