Apfelessig ist eine vielseitige Lebensmittelzutat und hat auch gesundheitliche Vorteile. Aber eine kleine Menge reicht für einen langen Weg. Es kann also sein, dass Sie eine unvollständig verbrauchte Flasche für lange Zeit in Ihrer Speisekammer stehen haben. Wie lange ist gekaufter Apfelessig haltbar?
Was ist Apfelessig?
Apfelessig wird aus zerkleinerten, vergorenen Äpfeln hergestellt. Der Gärungsprozess erfolgt in zwei Schritten. Zunächst werden die Äpfel zerkleinert und Hefe hinzugefügt, um den Gärungsprozess zu beschleunigen, damit sich der Zucker in Alkohol umwandelt. Anschließend wird der Alkohol verarbeitet und zu Essig.
Apfelessig unterscheidet sich von anderen Essigsorten, weil er Essigsäure enthält, die zu seinem leicht süßen, herben Geschmack beiträgt.
Wenn auf dem Etikett "roh" oder "unverarbeitet" steht, bedeutet dies, dass der Essig nicht gefiltert oder wärmebehandelt wurde. Bei dieser Art von Essig können Sie eine trübe, fadenförmige Substanz am Boden schwimmen sehen. Das bedeutet nicht, dass er schlecht geworden ist. Diese Substanz wird "Mutter" genannt und ist nur ein Nebenprodukt der Gärung. Sie enthält gute Bakterien und gesunde Enzyme.
Wie lange ist Apfelweinessig haltbar?
Apfelessig ist ungeöffnet zwei Jahre und nach dem Öffnen der Flasche ein Jahr lang haltbar. Sie müssen Apfelessig nach dem Öffnen nicht im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie ihn stattdessen in einer Speisekammer oder einem Schrank, geschützt vor direktem Sonnenlicht.
Apfelessig ist sehr säurehaltig. Daher ist es unwahrscheinlich, dass er mit Krankheitserregern kontaminiert ist. Lagern Sie ihn jedoch richtig, um seine Haltbarkeit zu verlängern.
Was ist mit Produkten, die mit Apfelessig hergestellt werden? Produkte wie Salatdressing oder Marinade sind möglicherweise weniger lange haltbar. Das liegt daran, dass sie wahrscheinlich Zutaten enthalten, die ohne Kühlung nicht frisch bleiben.
Apfelessig, der nicht pasteurisiert wurde, birgt ein Risiko für Bakterien wie E. coli oder Salmonellen. Bevor Sie Apfelessig verwenden, sollten Sie überprüfen, ob er ordnungsgemäß pasteurisiert wurde. Der meiste im Laden gekaufte Apfelessig ist pasteurisiert, aber überprüfen Sie das Etikett, um sicherzugehen.