Es ist keine Überraschung, dass diese spritzigen kleinen Zitrusfrüchte eng miteinander verwandt sind. Auf den ersten Blick sind viele Gemeinsamkeiten zu erkennen, z. B. sind beide kleiner als eine typische Orange und haben eine helle Schale, die weich und leicht zu schälen ist. Doch diese beiden Früchte sind nicht dasselbe?
Sie gehören beide zur Familie der Mandarinen, die nach den süßen Orangen, wie Nabel- und Blutorangen, die am zweithäufigsten angebauten Zitrusfrüchte sind. Diese beiden beliebten Mandarinenarten machen etwa 25 % der weltweit angebauten Zitrusfrüchte aus. Die genaue Geschichte der Domestizierung von Zitrusfrüchten ist jedoch nicht gut erforscht...
Was ist eine Clementine?
Die Clementine (Citrus clementina) ist eine Mandarinenart, die süß ist und sich sehr leicht schälen lässt. Sie ist in der Regel etwas kleiner als eine Mandarine und hat eine glattere, glänzendere Schale. Weil ihre Schale so dünn ist, lässt sie sich sogar noch leichter schälen als eine Mandarine.
Clementinen haben oft eine eher ovale Form mit einer flachen Stelle an der Oberseite und an der Unterseite. Sie sind kältetoleranter als größere Orangensorten und sind in den USA von November bis April erhältlich.
Was ist eine Mandarine?
Man geht davon aus, dass Mandarinen (Citrus tangernina) in Südostasien heimisch sind.
Mandarinen haben eine etwas dunklere Haut als Clementinen, die rötlicher sein kann und sich kieseliger anfühlt. Wie bei Clementinen lässt sich die Schale leicht abziehen. Da sie ähnlich kältetolerant sind, sind sie in denselben Monaten von November bis April erhältlich.
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Clementinen und Mandarinen?
Da Mandarinen und Clementinen so eng miteinander verwandt sind, haben sie einen sehr ähnlichen Nährwert. Diese Früchte haben einen hohen Vitamin-C-Gehalt, obwohl sie im Durchschnitt nur 100 Gramm wiegen. Wenn Sie möglichst viel Vitamin C zu sich nehmen möchten, sollten Sie eher zu einer Clementine als zu einer Mandarine greifen; der Vitamin-C-Gehalt ist etwas höher, und schon zwei Clementinen decken mehr als den Tagesbedarf an Vitamin C.
Vitamin C ist ein essenzielles Vitamin, das das Immunsystem unterstützt, indem es die Funktion der weißen Blutkörperchen fördert, und es ist auch für andere Körperfunktionen notwendig, z. B. für die Bildung von Kollagen zur Stärkung von Haut, Gelenken und Knochen sowie für die Verstoffwechselung von Eisen.
Mandarinen und Clementinen enthalten nicht nur viel Vitamin C, sondern auch Carotinoidverbindungen. Diese Verbindungen, die den Früchten ihre charakteristische orange-gelbe Farbe verleihen, werden im Körper in Vitamin A umgewandelt und sind wichtig für die Gesundheit und Entwicklung von Augen und Gehirn.
Sie sind außerdem Antioxidantien und können Zellen und DNA vor bestimmten Auswirkungen oxidativer Schäden schützen.
Weitere nützliche Nährstoffe und Verbindungen, die sowohl in Clementinen als auch in Mandarinen enthalten sind, sind:
-
Beta-Cryptoxanthin. Dies ist ein leicht resorbierbares Karotin, das die Immunfunktion, die Sehkraft und das Zellwachstum unterstützt.
-
Flavonoide. Diese reduzieren Entzündungen, verbessern den Blutfluss in den Arterien, erhöhen die Knochendichte und verringern das Asthmarisiko.
-
Lösliche Ballaststoffe. Diese sind gut für den Verdauungstrakt und können den Cholesterinspiegel senken.
Wie man Clementinen und Mandarinen isst
Zum Glück lassen sich diese köstlichen kleinen Zitrusfrüchte leicht in eine Tasche stecken oder als Snack mitnehmen. Sie lassen sich leicht schälen, müssen nicht gekühlt werden und sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.
Sowohl Clementinen als auch Mandarinen sind eine köstliche Ergänzung zu herzhaften Gerichten. Wenn Sie sie in einen Salat geben, bekommen sie einen süß-säuerlichen Touch, oder Sie können sie in Scheiben schneiden und in eine Salsa geben. Die gründlich gewaschenen Schalen können geschält und zusammen mit anderen Kräutern in Nudelgerichten oder zum Würzen von Fisch oder Fleisch verwendet werden.
Mandarinen und Clementinen können auch zu Saft, Marmelade oder Konfitüre verarbeitet werden. Das sind zwar köstliche Möglichkeiten, eine der süßen kleinen Zitrusfrüchte zu genießen, aber diese Zubereitungen verringern den Nährwert der Früchte...
Was bei der Wahl zwischen Mandarinen und Clementinen zu beachten ist
Clementinen und Mandarinen sind sich in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich, vor allem, wenn es um ihr Nährwertprofil geht. Sie haben einen hohen Gehalt an Vitamin C, löslichen Ballaststoffen, Carotinoiden und Flavonoiden, die alle auf vielfältige Weise für den Körper nützlich sind.
Letzten Endes gibt es nur sehr wenige ernährungsphysiologische Unterschiede zwischen diesen beiden Zitrusfrüchten. Die Hauptunterschiede liegen in der Größe und dem Anbaugebiet.
Beide bieten einen hohen Nährwert in einem leicht zu schälenden und tragbaren Format, was sie zu einem gesunden Snack für die Wintermonate macht.