Kalium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe, die Ihr Körper braucht, um normal zu funktionieren. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Herzschlages. Es ist in vielen Lebensmitteln enthalten, aber sein Mangel im Körper kann zu Hypokaliämie oder Kaliummangel führen.
Kaliumchlorid ist eine Form von Salz, die als Medikament zur Behandlung eines niedrigen Kaliumspiegels im Blut eingesetzt werden kann. Der Kaliumgehalt im Blut kann aufgrund einer Krankheit oder als Folge der Einnahme bestimmter Medikamente abnehmen.
Ist Kaliumchlorid Salz?
Kaliumchlorid ist ein natürlich vorkommendes Salz, das aus dem Boden oder dem Meer gewonnen wird. Es ist ein Salz auf Kaliumbasis, das von Lebensmittelherstellern meist als Ersatz für Natriumchlorid (Kochsalz) verwendet wird. In einigen Anwendungen kann es helfen, den Natriumgehalt um bis zu 70 % zu reduzieren. Es birgt kein so hohes Gesundheitsrisiko wie Natriumsalze.
Sie können Kaliumsalze genauso verwenden wie normales Speisesalz. Viele Lebensmittelhersteller verwenden Kaliumchlorid als Ersatz, um den Natriumgehalt in ihren verarbeiteten Lebensmitteln zu senken. Da die Verbraucher weiterhin Produkte mit niedrigerem Natriumgehalt verlangen, haben die Hersteller Kaliumchlorid als sichere Alternative entdeckt. Kaliumchlorid ist heute die führende Option zur Reduzierung des Natriumgehalts in Lebensmitteln. Leider kann es einen metallischen Nachgeschmack hinterlassen?
Die Daten der National Health and Nutrition Examination Survey zeigen, dass Natrium in der US-Bevölkerung in übermäßigen Mengen konsumiert wird. Kalium wird zu wenig konsumiert, ist aber wichtig, da es die Auswirkungen von zu viel Natrium mindert. Übermäßiger Natriumkonsum führt zu einem Anstieg des Blutdrucks und damit zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
In einer Empfehlung der U.S. Food and Drug Administration werden die Hersteller aufgefordert, bei der Verarbeitung von Lebensmitteln Kaliumchlorid zu verwenden. Sie sollten es deutlich als Kaliumchlorid-Salz kennzeichnen. Das Wort Salz soll die Lebensmittelhersteller ermutigen, dieses Produkt als Alternative zu Natriumchlorid zu verwenden. Die Agentur glaubt, dass dies auch den Verbrauchern helfen wird, zu verstehen, dass Kaliumchlorid ein brauchbarer Ersatz für Natriumchlorid ist.
Wie verwendet man Kaliumchlorid?
Neben der Verwendung von Kaliumchlorid zur Aromatisierung Ihrer Speisen kann Ihr Arzt es auch als Medikament verschreiben. Ihr Arzt wird Ihr Blut untersuchen lassen, um festzustellen, ob Kaliumchlorid Ihre Erkrankung behandeln kann. Es kann auch notwendig sein, Ihr Herz mit einem Elektrokardiogramm oder EKG zu untersuchen, um die elektrische Aktivität Ihres Herzens zu überprüfen. Diese Tests bestimmen, wie lange Ihr Arzt Sie mit Kalium behandeln wird.
Der beste Weg, Kaliumchlorid als Medikament einzunehmen, ist, die Pille ganz zu schlucken. Wenn Sie die Tablette kauen, zerkleinern, zerbrechen oder daran lutschen, wird Ihr Mund oder Rachen gereizt. Auf diese Weise wird zu viel des Medikaments auf einmal freigesetzt. Mischen Sie das Pulver mit einer halben Tasse kaltem Wasser oder Fruchtsaft und trinken Sie es langsam. Achten Sie darauf, dass Sie genau die empfohlene Dosis einnehmen und nehmen Sie es nicht länger ein, als Ihr Arzt empfiehlt.
Bevor Sie die Einnahme des Arzneimittels beenden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Ein plötzliches Absetzen kann Ihren Zustand verschlimmern.
Verwenden Sie Kaliumchlorid nicht, wenn:
-
Ihr Bluttest einen hohen Kaliumspiegel anzeigt
-
Sie nehmen eine kaliumarme Diät ein
Sie müssen Ihren Arzt auch informieren, wenn Sie jemals folgende Erkrankungen hatten:
-
Nierenerkrankung
-
Magen- oder Darmblutungen
-
Schwere Dehydrierung
-
Chronische Diarrhöe
-
Störung der Nebennierenrinde
-
Diabetes
-
Langsame Verdauung
-
Schwierigkeiten beim Schlucken
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen, bevor Sie das Medikament einnehmen. Es ist unklar, ob es dem ungeborenen oder stillenden Kind schaden kann, da die Studien noch in den Kinderschuhen stecken. Geben Sie einem Kind kein Kaliumchlorid als Medikament, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren.
Mögliche Nebenwirkungen von Kaliumchlorid
Wenn Sie nach der Einnahme von Kaliumchlorid in Form von Nahrungsmitteln oder Medikamenten Anzeichen einer allergischen Reaktion zeigen, müssen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Nesselsucht, Schwellungen des Gesichts, der Lippen, des Rachens oder der Zunge sind einige Anzeichen für eine allergische Reaktion. Andere Symptome, auf die Sie achten sollten, sind:
-
Schmerzen in der Brust
-
Atemprobleme
-
Starke Halsreizung
-
Schmerzen, Reizungen oder Schwellungen an der Einstichstelle
-
Blähungen im Magen
-
Ein hoher Kaliumspiegel, begleitet von Schwäche, Übelkeit, unregelmäßigem Herzschlag, Brustschmerzen und Bewegungsmangel
-
Starke Magenschmerzen und Erbrechen
-
Anzeichen von Magenblutungen, z. B. Bluthusten, Blut im Stuhl oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht.
Vermeiden Sie die Einnahme von kaliumhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln oder Produkten, die Kalium enthalten, wenn Sie Kaliumchlorid einnehmen. Sie könnten zu viel Kalium im Blut haben, was zu gesundheitlichen Komplikationen wie unregelmäßigem Herzschlag oder einem Herzinfarkt führen kann.