Molke und Molkenisolat: Was ist der Unterschied?

Molkenpulver wird häufig für Proteinshakes zum Muskelaufbau oder als Mahlzeitenersatz verwendet. Auf dem Etikett Ihres Molkenpulverprodukts steht vielleicht Molke oder Molkenisolat. Aber was ist der Unterschied zwischen diesen beiden?

Über Molke und Molkenisolat

Molke ist eine Gruppe von acht Proteinen, die in Kuhmilch enthalten sind. Diese Proteine werden genannt:

  • Beta-Lactoglobulin

  • Alpha-Laktalbumin

  • Glykomakropeptid

  • Immunglobuline

  • Rinderserumalbumin

  • Laktoferrin

  • Laktoperoxidase

  • Lysozym

Molke ist ein Nebenprodukt des Käseherstellungsprozesses. Die Hersteller verwenden Enzyme, um die Kuhmilch gerinnen zu lassen, so dass der feste Käsebruch abgetrennt wird und die flüssige Molke übrig bleibt. Der Käsebruch, der aus Milchfett besteht, wird zur Herstellung von Käse verwendet.

Das übrig gebliebene Molkenprotein ist dünn und wässrig. Die Hersteller pasteurisieren diese flüssige Molke, um Bakterien abzutöten, und trocknen sie, um Molkepulver herzustellen. Daraus können sie dann drei verschiedene Molkenprodukte herstellen:

  • Konzentrat. Molkenprotein in dieser Form wird in vielen Produkten verwendet, von Proteinshakes und -riegeln bis hin zu Säuglingsnahrung. Jedes Produkt enthält je nach Verwendungszweck unterschiedliche Mengen an Laktose (einem in Milch vorkommenden Zucker) und Fett.

  • Isolat. Molke wird verarbeitet, um ihren Fett- und Laktosegehalt zu reduzieren, so dass hauptsächlich Eiweiß übrig bleibt. Molkenproteinisolat eignet sich besser für Menschen, die Probleme mit der Verdauung von Laktose haben (Laktoseintoleranz). Es ist jedoch nicht für Menschen mit Milchallergien geeignet.

  • Hydrolysat? Bei der Hydrolyse von Molkenprotein werden die Proteinketten aufgespalten, wodurch es leichter verdaulich wird. Diese Art von Molke wird am häufigsten in Säuglingsnahrung verwendet.

Vorteile von Molke und Molkenisolat

Molkenprotein und Molkenisolat können in vielerlei Hinsicht vorteilhaft sein, unter anderem:

  • Aufbau von Muskeln. Eiweiß ist für den Aufbau starker Muskeln unerlässlich. Vor allem Molkenprotein enthält Aminosäuren, die für den Muskelaufbau wichtig sind.

  • Heilende Eigenschaften. Wenn Sie sich verletzen oder sich von einer Operation erholen, kann Molkenprotein die Heilung Ihrer Haut beschleunigen.

  • Gewichtszunahme. Da Molkenprotein das Muskelwachstum fördert, ist es gut für die Gewichtszunahme.

  • Nahrungsergänzungsmittel. Wenn Sie mit Ihrer Ernährung nicht genügend Eiweiß aufnehmen, können Molke und Molkenisolat die Lücken schließen.

Vorteile von Molke und Molkenisolat

Aminosäuren. Molkenprotein gilt als vollständiges Protein mit neun essenziellen Aminosäuren. Ihr Körper stellt Aminosäuren her, aber nicht die, die in Molke und Molkeisolat enthalten sind. Aminosäuren tragen zum Aufbau von Muskeln und zur Bildung neuer Immunzellen im Körper bei.

Eiweiß. Ihr Körper kann nur 20 bis 40 Gramm Eiweiß auf einmal verarbeiten. Wenn Sie versuchen, Muskeln aufzubauen, brauchen Sie den ganzen Tag über Eiweiß. Molke- und Molkeisolatproteinpräparate sind dafür gut geeignet, da sie oft vorgefertigt oder leicht zu mischen sind.

Nachteile von Molke und Molkenisolat

Kalorien. Sie können Molke und Molkeisolat als Teil einer gesunden Ernährung zu sich nehmen, aber nur in Maßen, wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren. Lesen Sie die Etiketten, um sich über die Kalorien und den Nährstoffgehalt der Produkte zu informieren, die Sie verwenden.

Zuckerzusatz und verarbeitete Zutaten. Viele Molke- und Molkeisolatprodukte enthalten zugesetzten Zucker, um ihren Geschmack zu verbessern. Kontrollieren Sie die Etiketten auf Zucker und verarbeitete Zutaten wie künstliche Aromen. Ernährungsexperten empfehlen, den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln einzuschränken, und dazu gehören auch einige Molke- und Molkenisolatprodukte.

Vorschriften. Protein-Nahrungsergänzungen werden von der FDA nicht auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit geprüft. Molke- und Molkeisolatprodukte können Verunreinigungen, Füllstoffe und Metallverunreinigungen enthalten, die nicht auf dem Etikett aufgeführt sind. Achten Sie auf Produkte, die NSF Certified for Sport oder Certified by Informed Choice sind, da sie unabhängig getestet und überprüft wurden.

Verdauung. Wenn Sie eine Laktoseintoleranz haben, ist Molkeisolat die bessere Wahl als Molkekonzentrat. Ein Großteil der Laktose und des Zuckers wird bei der Verarbeitung von Molkeisolat entfernt. Wenn Sie jedoch eine Milchallergie haben, können sowohl Molke als auch Molkeisolat Ihren Magen reizen. In diesem Fall sollten Sie stattdessen auf pflanzliches Eiweiß zurückgreifen.

Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein neues Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, vor allem, wenn Sie gesundheitliche Probleme oder Diätbeschränkungen haben. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, was am besten für Ihre Gesundheit ist.

Hot