Sie haben vielleicht schon einmal gehört, dass Wasser als hart oder weich bezeichnet wird, aber was bedeutet das eigentlich? Der Mineraliengehalt des Wassers beeinflusst, wie es auf einer Skala von hart bis weich eingestuft wird.
Wasser verstehen
Wasser ist nicht gleich Wasser. Etwa 85 % des US-Wassers ist hart, aber viele Unternehmen und Hausbesitzer verwenden Wasserenthärter, um zusätzliche Mineralien zu entfernen. Aber welches Wasser ist besser für Sie: hartes oder weiches Wasser?
Die Härte oder Weichheit des Wassers wird durch den Mineralgehalt an Kalzium und Magnesium bestimmt:?
-
Weiches Wasser hat weniger als 17 Teile pro Million
-
Geringfügig hartes Wasser hat 17 bis 60 Teile pro Million
-
Mäßig hartes Wasser hat 60 bis 120 Teile pro Million
-
Hartes Wasser hat 120 bis 180 Teile pro Million?
-
Sehr hartes Wasser hat mehr als 180 Teile pro Million?
Risiken und Vorteile von hartem Wasser und weichem Wasser
Beide Wassertypen bieten einzigartige Risiken und Vorteile, und die Wasserqualität kann sowohl bei hartem als auch bei weichem Wasser variieren. In der Regel kommt es auf die persönlichen Vorlieben an und darauf, wofür Sie das Wasser verwenden. Es gibt viele Informationen über hartes und weiches Wasser, aber einige davon sind nur Mythen oder Missverständnisse.
Verstehen Sie die Verunreinigung. Hartes Wasser enthält mehr Mineralien, aber das bedeutet nicht, dass es verunreinigt ist. Verunreinigung ist etwas anderes als Mineraliengehalt und bezieht sich stattdessen auf Keime und Bakterien. Mineralien sind wertvolle Nährstoffe für den Körper, auch wenn zu viele davon gesundheitliche Risiken mit sich bringen können.
Verstopfte Rohre. Manche Menschen glauben, dass hartes Wasser die Rohre in Ihrem Haus verstopfen kann. Vor langer Zeit, als Häuser noch aus verzinktem Stahl gebaut wurden, setzten sich übermäßige Mengen von Magnesium und Kalzium im Inneren der Rohre fest. Wenn Sie also ein älteres Haus haben, das zwischen Mitte der 1940er und Mitte der 1970er Jahre gebaut wurde, kann dies ein Grund zur Sorge sein. Ansonsten brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
Der Geschmack des Wassers. Interessanterweise geht man davon aus, dass hartes Wasser wegen seines höheren Mineralgehalts schlechter schmeckt. In Wirklichkeit ist es wahrscheinlicher, dass weicheres Wasser anders schmeckt als das, was Sie gewohnt sind. Mineralien verbessern den Geschmack des Wassers, während bei weicherem Wasser diese geschmacklichen Unterscheidungsmerkmale nicht vorhanden sind. Wenn Ihr Wasser mit einer chemischen Anlage oder einem Filtersystem enthärtet wurde, kann es leicht salzig schmecken.
Weiches Wasser ist besser. Viele Menschen glauben, dass weiches Wasser Ihren Körper und Ihr Haus besser reinigt, weil es keine mineralischen Rückstände hinterlässt wie hartes Wasser. Die Wahrheit ist jedoch, dass kein Wassertyp besser oder schlechter reinigt. Allerdings kann weiches Wasser das Gefühl von Rückständen hinterlassen, weil sich die Haut aufgrund des Mineralienmangels glitschig anfühlt.
Regenwasser ist hart. Wasser, das vom Himmel fällt, ist anfangs weich, weil es bei der Verdunstung nicht so viele Mineralien mitnimmt. Wenn es jedoch über den Boden fließt, nimmt es auf seinem Weg Mineralien auf?
Mineralstoffzufuhr. In den meisten Fällen sind zugesetzte Mineralien gut für den Körper. In einigen Fällen können sie jedoch Gesundheitsrisiken bergen. Zu viel Magnesium kann zu Nierenproblemen und Durchfall führen, ähnlich einer abführenden Wirkung.
Behandlung von hartem Wasser
Wenn Sie befürchten, dass Ihr Wasser zu hart ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, es zu enthärten. Beachten Sie, dass Wasserenthärter keine Wasserfilter sind und in der Regel keine Verunreinigungen aus Ihrem Wasser entfernen.
Ionenaustausch. Diese Technologie nutzt einen physikalischen und chemischen Prozess, um Ihr Wasser durch Harz oder Zeolith zu filtern. Positiv geladene Natriumionen ziehen Kalzium und Magnesium an und entfernen sie aus Ihrem Wasser.
Irgendwann erreicht das Harz in einem Ionenfilter seine maximale Kapazität und hört auf zu funktionieren. Mit einer Umkehrspültechnik können Sie die Sole aus dem Inneren des Filters spülen, um ihn weiterhin effektiv zu nutzen.?
Auswahl eines Modells. Sie können sich für einen zeitgesteuerten Wasserenthärter entscheiden, der so programmiert werden kann, dass er das Wasser zu bestimmten Zeiten des Tages filtert und zu anderen Zeiten regeneriert. Alternativ können Sie sich für ein Modell entscheiden, das eine manuelle Bedienung erfordert, um zwischen den beiden Modi zu wechseln.?
Wartung Ihres Enthärters. Gehen Sie nicht davon aus, dass Ihr Wasserenthärter immer richtig funktioniert. Jedes Modell muss regelmäßig gewartet werden, um Verstopfungen zu kontrollieren und den Filtermechanismus zu reinigen. Dies ist auch deshalb wichtig, weil sich im Laufe der Zeit Bakterien und Pilze im Filter ansammeln können, die entfernt werden müssen.