Eier sind ein Grundnahrungsmittel zum Frühstück und zum Backen. Sie sind bekannt dafür, dass sie eine gute Proteinquelle sind, aber was haben Eier sonst noch zu bieten?
Nährwertangaben
Die gängigste Sorte von Eiern, die man in Lebensmittelgeschäften findet, stammt von Hühnern. Aber auch Eier von anderen Vögeln wie Wachteln und Enten werden regelmäßig verzehrt.
Ein großes Ei, das 50 Gramm wiegt, enthält 70 Kalorien. Es enthält sechs Gramm Eiweiß, was 12 % des Tagesbedarfs entspricht, und 185 Gramm Cholesterin, was 62 % des Tagesbedarfs entspricht.
Weitere wichtige Nährstoffe in einem großen Ei sind:
-
1 Gramm mehrfach ungesättigtes Fett
-
2 Gramm einfach ungesättigte Fette
-
70 Milligramm Natrium
-
6 Gramm Eiweiß
Große Eier liefern außerdem:
-
Vitamin D
-
Kalzium
-
Eisen
-
Kalium
-
Riboflavin
-
Vitamin B12
-
Biotin
-
Pantothensäure
-
Jod
-
Zink
-
Selen
-
Molybdän
-
Cholin?
Eier und Cholesterin. Es gab eine Zeit, in der Eier für Menschen, die auf ihren Cholesterinspiegel achten müssen, als Tabu galten, da ein einziges Eigelb 185 Gramm enthält. In den letzten Jahren haben Ärzte und Wissenschaftler jedoch begonnen, zwischen dem in der Nahrung enthaltenen Cholesterin und dem Cholesterinspiegel im Blut zu unterscheiden.
Stattdessen richtet sich das Augenmerk auf gesättigte und Transfette, die zum schlechten Cholesterinspiegel im Blut beitragen. Tatsächlich enthalten Eier gute Fette, die dazu beitragen, das Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen zu senken.
Gesündere Entscheidungen treffen. Die Forschung zeigt, dass der Verzehr von Eiern in Maßen keine negativen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit hat. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und überwachen Sie Ihre Kalorienzufuhr insgesamt, ohne sich zu sehr auf ein einzelnes Lebensmittel zu konzentrieren.
Wenn Sie auf den Cholesterinspiegel achten und weniger Kalorien zu sich nehmen möchten, sollten Sie nur das Eiweiß essen. Das Eigelb enthält den Fett- und Cholesteringehalt des Eies. Wenn Sie die Nährstoffe des Eies ohne die weniger gesunden Nährstoffe erhalten möchten, sollten Sie das Eigelb vor dem Kochen mit Eiern entfernen.
Wenn Sie das Eigelb entfernen, verlieren Sie viele Vitamine wie A, D, E und K. Das Eiweiß hat jedoch weniger Kalorien und kein Fett.
Das Eiweiß eines Eies enthält:
-
4 Gramm Eiweiß
-
55 Milligramm Natrium
-
1,3 Mikrogramm Folat
-
6,6 Mikrogramm Selen
-
2,3 Milligramm Kalzium
-
3,6 Milligramm Magnesium
-
4,9 Milligramm Phosphor?
-
53,8 Milligramm Kalium?
Sie können auch Backwaren gesünder machen, indem Sie das Eigelb entfernen. In der Regel können Sie ein einzelnes Ei in einem Rezept durch zwei Eiweiß ersetzen.
Wenn Sie das Eigelb entfernen, müssen Sie mehr mit dem Ei arbeiten, was das Risiko einer Salmonelleninfektion erhöhen kann. Achten Sie darauf, dass Sie sich nach dem Umgang mit Eiern beim Kochen gründlich die Hände waschen.
Vorteile des Verzehrs von Eiern
Mehrere Studien deuten darauf hin, dass der Verzehr von Eiern das Risiko von Schlaganfällen und Herzkrankheiten senkt. Während andere Studien gezeigt haben, dass Eier andere Gesundheitsrisiken erhöhen, ist es wichtig, daran zu denken, dass der Verzehr von Eiern gut für Ihre Ernährung ist, solange Sie ein gesundes Gleichgewicht der Nährstoffe aufrechterhalten.
Wenn Sie wegen des Cholesterins im Eigelb besorgt sind, lassen Sie das Eigelb weg. Das Eiweiß enthält viel Eiweiß und wenig Fett.
Risiken beim Verzehr von Eiern
Auch wenn Eier gesunde Fette enthalten, sollten Sie die Fettmenge in Ihrer Ernährung begrenzen. 60 % der Kalorien in einem Ei stammen aus Fett. Eine fettreiche Ernährung erhöht das Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes.
Eine Studie hat gezeigt, dass Menschen, die am meisten Eier essen, ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme um 19 % erhöhen. Eine andere Studie ergab, dass Menschen, die drei oder mehr Eier pro Woche essen, ein um 39 % höheres Risiko für Diabetes haben.