Krabbenapfelbäume sind weit verbreitete Pflanzen in Hinterhöfen. Oft fragt man sich, ob die kleinen Äpfel von diesen Bäumen sicher zu essen sind.
Was sind Krabbenäpfel?
Krabbenäpfel sind Miniaturäpfel, die von blühenden Krabbenapfelbäumen stammen. Diese Bäume sind hervorragende Bestäuber, und ihre Früchte dienen vielen Wildtieren als Nahrung. Insgesamt sind Krabbenapfelbäume attraktiv und wertvoll für die Umwelt.
Sie gehören wie die anderen Apfelbäume zur Gattung Malus. Sie liefern jedoch kleine, säuerliche Früchte, die sich deutlich von den Red Delicious- oder Honeycrisp-Äpfeln unterscheiden, die man beim Einkaufen sieht.
Wie sehen Krabbenäpfel aus? Krabbenäpfel sehen fast wie Kirschen aus, weil sie sehr klein sind. Diese kleinen Früchte gibt es in vielen Farben, darunter rot, gelb und grün. Das verräterische Merkmal eines Krabbenapfels ist seine Miniaturgröße.
Wie kann man feststellen, ob ein Holzapfel reif ist? Um festzustellen, ob ein Krabbenapfel reif ist, schneiden Sie ihn auf und betrachten Sie die Kerne. Wenn sie braun und nicht weiß oder grün sind, ist der Krabbenapfel reif zum Verzehr. Außerdem sollte er sich matschig anfühlen, wenn man ihn mit der Hand drückt. Ein reifer Krabbenapfel schmeckt sauer, aber nicht übermäßig.
Wodurch unterscheidet sich ein Krabbenapfel von einem Apfel? Die Frucht muss einen Durchmesser von zwei Zentimetern oder weniger haben, um als Krabbenapfel zu gelten. Alles, was darüber hinausgeht, ist ein gewöhnlicher Apfel. Abgesehen von der Größe unterscheiden sich Krabbenäpfel und Äpfel auch geschmacklich stark.
Sind Krabbenäpfel essbar?
Ja, man kann Krabbenäpfel essen, aber vielleicht sollte man sie nicht direkt vom Baum essen. Diese winzigen Früchte haben einen bitteren Geschmack, wenn man sie roh isst. Aber ihr apfelähnlicher Geschmack kommt in Backwaren oder anderen selbstgemachten Rezepten gut zur Geltung...
Sind Krabbenäpfel gesund? Was den Nährwert von Krabbenäpfeln angeht, so sind sie eine gute Vitamin-C-Quelle und enthalten kleine Mengen anderer Nährstoffe. Eine Tasse roher Krabbenäpfel hat 83,6 Kalorien und enthält geringe Mengen an Eisen, Kalzium, Phosphor, Mangan und Magnesium.
Diese Früchte haben auch eine hohe antioxidative Aktivität, die dem Körper helfen kann, schädliche freie Radikale loszuwerden.
Sind Krabbenäpfel giftig? Das Fruchtfleisch von Krabbenäpfeln ist für den Verzehr völlig unbedenklich. Aber wie bei anderen Äpfeln enthalten die Kerne eine giftige Verbindung, die sich beim Verzehr in Zyanid verwandeln kann. Aber keine Sorge, diese Äpfel sind sicher, solange man die Kerne und das Kerngehäuse meidet.
Wie schmecken Krabbenäpfel?
Der Name Krabbenapfel ist eine genaue Beschreibung des Geschmacks dieser Früchte. Die tiefroten Sorten sind dafür bekannt, dass sie bitterer sind als die andersfarbigen. Nicht einmal die reifsten Krabbenäpfel ähneln dem süßen Geschmack eines Apfels aus einer Obstplantage.
Einige Krabbenapfelsorten sind schmackhafter als andere, aber die meisten Menschen ziehen es vor, sie nicht roh zu essen. Am besten genießt man diese Früchte in Backwaren und anderen gesüßten Rezepten.
Wo und wie werden Krabbenäpfel üblicherweise verwendet?
Wenn Sie einen Holzapfelbaum in Ihrem Garten haben und nicht wollen, dass die Früchte verschwendet werden, können Sie mit dem richtigen Rezept ihren sauren Biss in eine köstliche Leckerei verwandeln...
Zucker ist eine gute Möglichkeit, die Intensität dieser kleinen Äpfel zu mildern, und ihr scharfer Geschmack kann in Kombination mit einem Süßungsmittel herrlich säuerlich werden. Sie eignen sich hervorragend für Desserts wie Kuchen, Chips und Torten.
Liebhaber von Krabbenäpfeln verarbeiten sie auch gerne zu Gelee oder Marmelade. Der hohe Pektingehalt dieser Früchte trägt dazu bei, dass das Gelee oder die Konfitüre ihre wackelige Konsistenz erhält.
Es liegt an Ihnen, wie Sie diese kleinen Äpfel verwenden. Und wenn Ihnen der Geschmack nicht zusagt, können Sie sich auch an der Schönheit der blühenden Apfelbäume erfreuen.