Fettleibigkeit wird durch Ihren Body-Mass-Index (BMI) bestimmt. Dieser Wert wird berechnet, indem Sie Ihre Größe und Ihr Gewicht in die BMI-Tabelle eintragen. Morbide Fettleibigkeit wird durch einen BMI von 40 oder mehr definiert.
Den Body-Mass-Index verstehen
Wenn Sie eine BMI-Tabelle verwenden, um festzustellen, wie gesund Ihr Gewicht ist, finden Sie eine entsprechende Zahl für Ihre Größe und Ihr Gewicht:
-
Wenn Sie einen BMI von weniger als 18,5 haben, liegen Sie im Bereich des Untergewichts.
-
Wenn Sie einen BMI von 18,5 bis unter 25 haben, liegen Sie im Bereich des gesunden Gewichts.
-
Wenn Sie einen BMI von 25,0 bis unter 30 haben, liegen Sie im Bereich des Übergewichts.?
-
Wenn Sie einen BMI von 30,0 oder mehr haben, liegen Sie im Bereich der Fettleibigkeit.
Außerdem kann man die Fettleibigkeit in drei verschiedene Schweregrade einteilen:
-
Fettleibigkeitsklasse 1: BMI zwischen 30 und weniger als 35
-
Fettleibigkeitsklasse 2: BMI zwischen 35 und unter 40?
-
Fettleibigkeitsklasse 3: BMI von 40 oder höher?
Diese Klasse der Fettleibigkeit wird auch als schwere Fettleibigkeit bezeichnet. Im Allgemeinen sind Sie morbid fettleibig, wenn Sie 100 Pfund schwerer sind als Ihr empfohlenes Gewicht. Sie können auch als krankhaft fettleibig gelten, wenn Sie einen BMI von 35 oder mehr haben und an fettleibigkeitsbedingten Gesundheitsstörungen wie Bluthochdruck oder Diabetes leiden.
Risiken der morbiden Adipositas
Wenn Sie krankhaft fettleibig sind, können Sie auch gesundheitliche Probleme bekommen wie:
-
Geringere Lebenserwartung C Wenn Sie übergewichtig sind, besteht das Risiko, dass Sie nicht so lange leben, wie wenn Sie ein gesundes Gewicht hätten.
-
Typ-2-Diabetes C Übergewicht kann zu einer Insulinresistenz führen, die einen unregelmäßigen Blutzuckerspiegel zur Folge hat, den Ihr Körper ohne die Hilfe von Medikamenten und einer Ernährungsumstellung nicht halten kann.?
-
Bluthochdruck und Herzkrankheiten C Zu viel Gewicht belastet Ihr Herz, und es kann nicht mehr richtig funktionieren, um den Sauerstoff durch den Körper zu transportieren. Neben Bluthochdruck besteht auch die Gefahr von Schlaganfällen und Schäden an Herz und Nieren.
-
Osteoarthritis C Zusätzliches Gewicht führt dazu, dass Ihre Gelenke schneller verschleißen, vor allem in den Hüften und Knien. Mit der Zeit führen chronische Entzündungen zu dauerhaften Schäden und eingeschränkter Mobilität. ?
-
Atemprobleme C Zusätzliches Fett im Nacken kann die Atemwege blockieren, was zu Schlafapnoe und Atemproblemen führt.?
-
Gastroösophageale Refluxkrankheit C Übergewicht führt dazu, dass das Ventil am oberen Ende des Magens nicht mehr funktioniert, um die Säure im Magen zu halten. Wenn Säure aus der Speiseröhre aufsteigt, können Sie häufig Sodbrennen bekommen.
-
Depression C Diese Erkrankung kann Ihre psychische Gesundheit stark belasten. Wenn dann noch der Stress durch mehrere Erkrankungen hinzukommt, werden Depressionen zu einem weit verbreiteten Problem.
-
Unfruchtbarkeit C Das Gewicht wirkt sich auf die Fortpflanzungsorgane und den Hormonhaushalt aus und erschwert so die Empfängnis.
-
Belastungsinkontinenz C Der Druck auf Ihre Nieren und Ihre Blase schwächt Ihre Muskeln, so dass es schwieriger wird, Ihren Urin zu halten, wenn Sie lachen, husten oder niesen.?
Diagnose der morbiden Adipositas
Wenn Sie unter einer der oben genannten Krankheiten leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Bedenken. Es ist nie zu spät, sich Hilfe zu holen und Ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen. Erzählen Sie von Ihrer Geschichte in Bezug auf Ernährung, Sport und Bemühungen, Ihr Gewicht zu halten oder abzunehmen.
Sprechen Sie auch über Essgewohnheiten, Essstörungen oder familiäre Vorbelastungen, die möglicherweise zu krankhaftem Übergewicht beigetragen haben. Es ist wichtig, dass Sie alle Aspekte Ihres Lebensstils ansprechen, damit sich Ihr Arzt ein klares Bild von Ihren Bedürfnissen machen und Ihnen einen Behandlungsplan verschreiben kann, der Ihnen hilft, ein gesundes Gewicht zu erreichen.
Während einer körperlichen Untersuchung wird Ihr Arzt:
-
misst er Ihr Gewicht und Ihre Größe, um den BMI zu berechnen
-
Überprüft Ihre Vitalparameter, einschließlich Blutdruck, Herzfrequenz und Atmung
-
Misst er Ihren Taillenumfang?
-
Führt Bluttests durch, um Anzeichen von Gesundheitsstörungen wie Diabetes zu erkennen?
Denken Sie daran, dass Ihr Taillenumfang auch mit einem erhöhten Gesundheitsrisiko verbunden ist. Frauen mit einem Taillenumfang von mehr als 35 Zoll und Männer mit einem Taillenumfang von mehr als 40 Zoll haben ein höheres Risiko für gesundheitliche Probleme.
Behandlung der morbiden Adipositas
Wenn der BMI einen Wert erreicht, der über die Fettleibigkeit hinausgeht und zu morbider Adipositas führt, wird eine Gewichtsabnahme immer schwieriger. Nur etwa 5 % der Menschen, die in den Bereich der morbiden Adipositas fallen, schaffen es, ohne chirurgische Hilfe Gewicht zu verlieren.
Die Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Fachmann, der einen für Sie geeigneten Plan entwickelt, erhöht Ihre Erfolgsaussichten. In den meisten Fällen zahlen die Krankenkassen nicht für chirurgische Eingriffe zur Gewichtsabnahme, es sei denn, Sie versuchen zunächst, auf eigene Faust abzunehmen.
Diät. Sie können damit beginnen, weniger Kalorien zu sich zu nehmen, als Sie verbrauchen, sollten sich dabei aber von einem Arzt beraten lassen, um sicherzustellen, dass Sie immer noch ausreichend Nährstoffe zu sich nehmen. Dies führt zu einer Gewichtsabnahme von ein bis zwei Pfund pro Woche. Denken Sie daran, dass Sie sich auf eine gesündere Ernährung konzentrieren sollten, anstatt einem trendigen Diätplan zu folgen. Machen Sie sich mit dem Lesen von Inhaltsstoffetiketten vertraut und greifen Sie zu ganzen, unverarbeiteten Lebensmitteln.
Bewegen Sie sich. Außerdem sollten Sie sich jeden Tag körperlich betätigen. Wenn Sie klein anfangen müssen, ist das in Ordnung. Gehen Sie Ihre Straße auf und ab oder parken Sie beim Einkaufen ganz hinten auf dem Parkplatz. Nehmen Sie die Treppe statt des Aufzugs, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben.
Verhaltenstherapie. Manchmal sind alte Gewohnheiten so tief im Gedächtnis verankert, dass es schwer ist, sie allein zu ändern. Mit der Hilfe eines Therapeuten können Sie schädliche Gewohnheiten in gesunde umwandeln, um die Gewichtsabnahme zu fördern. Diese Methode eignet sich hervorragend, um Denkmuster zu erkennen, emotionale Bewältigungsmechanismen zu verbessern und psychische Probleme zu bewältigen.
Medikamente. Wenn Sie mit dem Wunsch zu kämpfen haben, mehr als die für den Tag zugeteilten Kalorien zu essen, kann Ihnen Ihr Arzt ein Medikament empfehlen, das die Fettaufnahme blockiert oder als Appetitzügler wirkt. Dies kann dazu beitragen, dass Sie von Anfang an erfolgreicher sind und die Ergebnisse langfristig Bestand haben. Bedenken Sie jedoch, dass diese Medikamente Nebenwirkungen haben können und dass es üblich ist, wieder zuzunehmen, wenn man sie abgesetzt hat.
Eine Operation. Wenn all diese Maßnahmen nicht ausreichend helfen, müssen Sie möglicherweise operiert werden, um so viel Gewicht zu verlieren, dass Sie einen gesunden BMI-Wert erreichen und nicht mehr als krankhaft fettleibig gelten. Bei der bariatrischen Chirurgie wird der größte Teil Ihres Magens verschlossen, so dass Sie sich schneller satt fühlen. Wenn Sie weniger essen müssen und sich nach weniger Essen satt fühlen, verlieren Sie schneller Gewicht. Denken Sie daran, dass Gewichts- und Gesundheitsveränderungen nicht von heute auf morgen eintreten, daher sollten Sie sich viel Zeit lassen, bevor Sie diese Methode in Erwägung ziehen, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen davon ab.