Erfahren Sie mehr über die Warnzeichen und Symptome häufiger Zahnprobleme - von Zahnschmerzen bis hin zu Mundgeruch.
Andere orale Probleme
Hier finden Sie Informationen über andere Zahnprobleme wie Mundgeruch, Mandelbeschwerden, Krebsgeschwüre und mehr.
Mundgeruch
Veränderung von Mundgeruch
Mundgeruch wird oft durch eine Ansammlung von Bakterien im Mund verursacht, die Entzündungen hervorrufen und schädliche Gerüche oder Gase freisetzen, die nach Schwefel riechen - oder schlimmer.
Mundgeruch (Halitosis)
Mundgeruch, medizinisch Halitosis genannt, kann von schlechten Zahnpflegegewohnheiten herrühren und ein Zeichen für andere Gesundheitsprobleme sein.
Quiz: Wissen Sie, was Ihren Mundgeruch verursacht?
Ein Quiz über Mundgeruch, seine Ursachen und Vorbeugung, gute Zahnhygiene und Krankheiten, die Mundgeruch verursachen.
Mundtrockenheit
Mundtrockenheit im Überblick
Wir alle brauchen Speichel, um unseren Mund zu befeuchten und zu reinigen und um Nahrung zu verdauen. Der Speichel verhindert auch Infektionen, indem er Bakterien und Pilze im Mund bekämpft. Wenn wir nicht genug Speichel produzieren, wird unser Mund trocken und unangenehm.
Mundtrockenheit und andere Nebenwirkungen von Medikamenten
Alle Medikamente, ob sie nun durch den Mund eingenommen oder gespritzt werden, bergen das Risiko von Nebenwirkungen in sich. Erfahren Sie, welche Medikamente orale Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, metallischen Geschmack, Blutungen und Schwellungen verursachen können.
Diashow: Mundtrockenheit: Ursachen, Symptome und Behandlung
Mundtrockenheit ist mehr als nur ein Durstgefühl. Sie wirkt sich auf die gesamte Gesundheit aus. Der Arzt geht auf die Ursachen und Symptome von Mundtrockenheit ein und zeigt Möglichkeiten zur Behandlung auf.
Rachen, Mandeln und Drüsen
Speicheldrüsenprobleme
Ihre Speicheldrüsen produzieren jeden Tag bis zu einem Viertel Speichel. Speichel ist wichtig, um den Mund zu befeuchten, beim Schlucken zu helfen, die Zähne vor Bakterien zu schützen und die Verdauung der Nahrung zu unterstützen.
Speicheldrüsensteine
Ein Speicheldrüsenstein - auch Speichelgangstein, Speichelstein oder Sialolith genannt - ist eine verkalkte Struktur, die sich in einer Speicheldrüse oder einem Speichelgang bilden und den Speichelfluss in den Mund blockieren kann. ?
Tonsillensteine (Tonsillolithen)
Ihre Mandeln sind mit Winkeln und Ritzen gefüllt, in denen sich Bakterien und anderes Material, einschließlich abgestorbener Zellen und Schleim, festsetzen können. Wenn dies geschieht, können sich die Ablagerungen in den Taschen zu weißen Gebilden zusammenballen.
Mandelentzündung (Tonsillitis): Symptome, Ursachen und Behandlungen
Manchmal infizieren sich die Mandeln. Wenn sie von Bakterien oder Viren überwältigt werden, schwellen sie an und entzünden sich, was als Tonsillitis bezeichnet wird.
Peritonsillarer Abszess
Ein peritonsillärer Abszess bildet sich im Gewebe des Rachens neben einer der Mandeln. Ein Abszess ist eine Eiteransammlung, die sich in der Nähe einer infizierten Hautstelle oder eines anderen Weichgewebes bildet.
Ist Ihre Halsentzündung eine Erkältung, ein Streptokokkus oder eine Mandelentzündung?
Sie fragen sich, ob Ihre schmerzhaften Halsschmerzen von einer Erkältung, einer Halsentzündung oder einer Mandelentzündung herrühren? Hier finden Sie Hilfe, wie Sie das feststellen können.
Zungen- und Lippenprobleme
Krebsgeschwüre
Die genaue Ursache der meisten Krebsgeschwüre ist unbekannt. Es wird vermutet, dass Stress oder eine Gewebeverletzung die Ursache für einfache Krebsgeschwüre sind.
Fieberbläschen
Lippenbläschen - auch Fieberbläschen genannt - sind eine schmerzhafte Infektion, die durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht wird.
Zahngesundheit und Leukoplakie
Was ist Leukoplakie und was hat sie mit Ihrer Mundgesundheit zu tun? Erfahren Sie mehr.
Grundlagen des Zungenproblems
Da Sie Ihre Zunge ständig benutzen, kann es frustrierend und unangenehm sein, wenn Sie Probleme mit der Zunge haben, z. B. Verfärbungen oder Schmerzen. Lesen Sie mehr über Zungenprobleme.
Rissige Zunge
Ein Arzt erklärt, was eine rissige Zunge ist, was sie verursacht und wie sie behandelt wird.
Schwarze haarige Zunge
Der Name "schwarze haarige Zunge" mag erschreckend klingen, aber die Erkrankung ist harmlos. Erfahren Sie mehr über die Symptome und Ursachen.
Geografische Zunge
Der Arzt informiert über die geografische Zunge, einschließlich Symptome, Behandlungen und Ursachen.
Soor
Soor kann jeden treffen, am häufigsten tritt er jedoch bei Säuglingen und Kleinkindern, älteren Erwachsenen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem auf.
Lippenspalte und Gaumenspalte
Eine Spaltbildung entsteht, wenn im Mund- oder Lippenbereich nicht genügend Gewebe vorhanden ist und das vorhandene Gewebe nicht richtig zusammenwächst.
Mukozele
Mukozelen treten oft an der Innenseite der Unterlippe, am Zahnfleisch, am Gaumen oder unter der Zunge auf.
Stomatitis
Der Arzt erörtert die Stomatitis, eine Entzündung im Mundraum, sowie deren Symptome, Ursachen und Behandlung.
Kieferprobleme
Temporomandibuläre Störungen (TMD)
Temporomandibuläre Störungen (TMD) entstehen durch Probleme mit dem Kiefer, dem Kiefergelenk und den umgebenden Gesichtsmuskeln, die das Kauen und die Bewegung des Kiefers steuern. Diese Störungen werden oft fälschlicherweise als TMJ bezeichnet, was für temporomandibuläres Gelenk" steht.
Video: Was ist das Kiefergelenk?
Was ist Kiefergelenkentzündung und wie wird sie behandelt? Erfahren Sie die Grundlagen über diese schmerzhafte Kieferkrankheit.
Gebrochener Kiefer
Ein gebrochener Kiefer (oder eine Unterkieferfraktur) ist eine häufige Gesichtsverletzung. Erfahren Sie, wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten und wie ein gebrochener Kiefer behandelt wird.
Mund- und Kehlkopfkrebs
Mundhöhlenkrebs
Mundhöhlenkrebs, zu dem Krebserkrankungen der Lippen, der Zunge, der Wangen, des Mundbodens, des harten und weichen Gaumens, der Nebenhöhlen und des Rachens gehören, kann lebensbedrohlich sein, wenn er nicht frühzeitig diagnostiziert und behandelt wird.
Kehlkopfkrebs-Symptome und Risikofaktoren
Krebserkrankungen des Rachens neigen dazu, schnell zu wachsen. Informieren Sie sich so gut wie möglich, damit Sie wissen, was auf Sie zukommt.
Orales HPV und Krebs
Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Virus und Krebserkrankungen im Kopf- und Halsbereich? Lernen Sie die Grundlagen kennen und schützen Sie sich.
Gesundheitliche Lösungen
-
Ist der Penis im erigierten Zustand gekrümmt?
-
Könnte ich CAD haben?
-
Gekrümmte Finger behandeln
-
HR+, HER2- MBC behandeln
-
Müde von Schuppen?
-
Vorteile von CBD
-
MS-Behandlung neu überdenken
-
AFib-bedingte Schlaganfälle
-
Risiko einer zukünftigen TVT/PE
-
Ist mein Penis normal?
-
Optionen bei schubförmiger MS
-
Lebertransplantation rettet Leben
-
Plastische Chirurgie finanzieren
-
Ursachen für verkrümmte Finger
-
Leben mit Psoriasis?
-
Fehlende Zähne?
Mehr vom Arzt
-
5 Tipps zur Hilfe bei schubförmiger MS
-
Wie man mit Narkolepsie gedeiht
-
Linderung bei verstopften Haarfollikeln
-
Psoriatische Arthritis und Ihr Schlaf
-
Wie sich Psoriasis anfühlt
-
Der erste Psoriasis-Arthritis-Schub
-
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über RA
-
Morbus Crohn: Eine "Ganzkörper"-Krankheit
-
Crohns-Schübe vermeiden
-
Gesundheitliche Vorteile von Hanfsamenöl
-
Besser leben mit Psoriasis-Krankheit
-
Arten der B-Zell-Therapie bei MS
-
5 Gesundheitsvorteile von Hanf
-
Warum sich Prostatakrebs ausbreitet
-
Leben mit fortgeschrittenem Brustkrebs
-
Wo Brustkrebs sich ausbreitet