CT-Scans zur Diagnose von Kopfschmerzen und Migräne

Bei häufigen Migräne- oder Kopfschmerzen kann eine Computertomographie des Kopfes empfohlen werden, um andere Ursachen für die Schmerzen auszuschließen. Der Arzt sagt Ihnen, was Sie erwartet.

Eine CT-Untersuchung kann notwendig sein, wenn Sie täglich oder fast täglich Kopfschmerzen haben oder wenn die Kopfschmerzen plötzlich auftreten. Ärzte können mit diesem Test jedoch keine Migräne diagnostizieren.

Wie kann ein CT-Scan helfen?

Die Untersuchung kann Ihrem Arzt helfen, andere Ursachen für Ihre Schmerzen auszuschließen, wie z. B:

  • Ein Gehirntumor

  • Eine Infektion des Gehirns, ein sogenannter Abszess

  • Die Ansammlung von Flüssigkeit im Gehirn, ein Zustand, der als Hydrozephalus bezeichnet wird

  • Eine Verstopfung der Nasennebenhöhlen

  • Verletzungen

  • Ein ausgebeulter, schwacher Teil einer Hirnarterie, ein sogenanntes Aneurysma, oder eine Blutung im Gehirn

Ist es unangenehm oder gefährlich?

Der Test ist schmerzlos. Für die Untersuchung liegen Sie auf einer Liege. Möglicherweise wird Ihnen eine Spritze mit "Kontrastmittel" in eine Ihrer Venen gegeben, damit die Ärzte Teile Ihres Gehirns auf dem Bild deutlicher sehen können.

Teilen Sie dem Arzt oder der Krankenschwester unbedingt mit, wenn Sie in der Vergangenheit allergisch auf Kontrastmittel reagiert haben. Ihr Arzt muss auch Ihre Nierenfunktion überprüfen, bevor er das Kontrastmittel einsetzt. Die Farbstoffe enthalten Jod, das bei manchen Menschen eine Reaktion hervorrufen kann.

Der CT-Scanner arbeitet mit Röntgenstrahlen, aber die Strahlenbelastung wird auf ein Minimum reduziert. Wenn Sie jedoch schwanger sind oder glauben, schwanger zu sein, sollten Sie den Arzt darüber informieren - Röntgenstrahlen können für ein wachsendes Baby schädlich sein. Ein Kind, bei dem eine CT-Untersuchung erforderlich ist, sollte in einer Einrichtung untersucht werden, die häufig mit Kindern arbeitet, damit die Strahlendosis so gering wie möglich gehalten werden kann.

Wie sollte ich mich vorbereiten?

  • Essen Sie 4 Stunden vor dem CT mit Kontrastmittel nichts mehr.

  • Nehmen Sie Ihre Medikamente nach Rücksprache mit Ihrem Arzt wie gewohnt weiter ein.

  • Planen Sie für Ihre Untersuchung mindestens eine Stunde ein. Die meisten Scans dauern zwischen 15 und 60 Minuten.

  • Stellen Sie Ihrem Arzt vor der Untersuchung alle Fragen, die Sie haben.

Was geschieht vor dem Test?

  • Sie können ein Medikament bekommen, das Sie entspannt und schläfrig macht.

  • Möglicherweise müssen Sie einen Krankenhauskittel anziehen, da Druckknöpfe und Reißverschlüsse an der Straßenkleidung die Untersuchung beeinträchtigen können. Möglicherweise müssen Sie auch Ihre Uhr, Ringe oder Ihren Schmuck ablegen. Es ist ratsam, Ihre Wertsachen, einschließlich Schmuck, zu Hause zu lassen.

Was geschieht während der CT-Untersuchung?

  • Wenn Sie eine Spritze mit Kontrastmittel erhalten, können Sie sich gerötet fühlen oder einen metallischen Geschmack im Mund haben. Dies sind häufige Reaktionen. Wenn Sie unter Kurzatmigkeit oder anderen ungewöhnlichen Symptomen leiden, informieren Sie die Person, die den Test durchführt - den Techniker.

  • Der Techniker wird Ihnen helfen, sich in die richtige Position auf dem Untersuchungstisch zu legen. Der Tisch fährt dann automatisch in die richtige Position für die Aufnahme. Es ist sehr wichtig, dass Sie während des Eingriffs so ruhig wie möglich liegen. Bewegungen könnten die Bilder verwischen.

  • Die Techniker werden Sie möglicherweise bitten, während der Röntgenaufnahme kurz die Luft anzuhalten.

Wie geht es danach weiter?

Direkt nach einer CT-Untersuchung können Sie Ihren gewohnten Aktivitäten und Essgewohnheiten wieder nachgehen.

Hot