Finden Sie heraus, was Sie erwartet, wenn Sie oder ein Angehöriger eine Lebendspender-Lebertransplantation erhalten.
1/18
Chirurgen entnehmen einen Teil einer gesunden Leber von einer Person und setzen ihn in eine Person ein, deren Leber durch eine Krankheit geschädigt ist. Das ist etwas anderes als eine herkömmliche Lebertransplantation, bei der die gesamte oder ein Teil der Leber eines Verstorbenen verwendet wird. Die Leber ist ein erstaunliches Organ ? denn ein kleines Stück davon kann wieder zu voller Größe heranwachsen.
Was sind die Vorteile?
2/18
Wenn Sie einen Teil einer Leber von einem Lebendspender erhalten, müssen Sie nicht auf der Transplantationsliste für ein Organ von einem Verstorbenen warten. Das bedeutet, dass Sie das Transplantat früher erhalten, wenn Sie gesünder sind. Je früher Sie operiert werden, desto größer ist die Chance, dass die Operation ein Erfolg wird.
Wer kann Lebendspender sein?
3/18
Sie sind ein guter Kandidat, um einen Teil Ihrer Leber zu spenden, wenn Sie ein Elternteil, ein Geschwisterteil oder ein erwachsenes Kind der Person sind, die das Transplantat benötigt. Wenn Sie ein Freund sind, können Sie möglicherweise spenden, wenn Ihre Blutgruppe gut passt. In der Regel müssen Sie zwischen 18 und 60 Jahre alt und bei guter Gesundheit sein. Sie werden untersucht, um festzustellen, ob Sie gesund genug sind, um zu spenden.
Wer kommt für eine Transplantation in Frage?
4/18
Voraussetzung für die Operation ist, dass Ihre jetzige Leber durch eine Krankheit oder Verletzung geschädigt ist. Ihr Arzt wird sich Ihren MELD-Score ansehen, eine Zahl, die Ihrem Arzt hilft, den Schweregrad Ihrer Lebererkrankung zu bestimmen und Menschen für eine Lebertransplantation zu priorisieren. Außerdem müssen Sie jemanden haben, der bereit ist, Ihnen einen Teil seiner Leber zu spenden.
Wer kommt für eine Spende in Frage?
5/18
Es werden Tests durchgeführt, um sicherzugehen, dass Sie gut zu uns passen und Ihre Leber gesund ist. Das müssen Sie sein:
-
Bei guter Gesundheit und ohne größere medizinische oder psychiatrische Erkrankungen.
-
Nichtraucher seit 1-2 Monaten vor dem Eingriff.
Möglicherweise sind auch Untersuchungen wie eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums und ein EKG erforderlich.
6/18
Was sind die Risiken für den Spender?
7/18
Die Spende eines Teils Ihrer Leber ist in der Regel sicher, aber wie bei jeder größeren Operation besteht das Risiko von Blutungen, Blutgerinnseln, Infektionen, allergischen Reaktionen und Schäden an benachbarten Organen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie einen Leistenbruch erleiden oder dass Verdauungsflüssigkeit, die so genannte Galle, aus den Gängen austritt, die Leber und Gallenblase miteinander verbinden. Das ist zwar selten, aber manchmal kann die Operation Ihre Leber so schädigen, dass sie nicht mehr funktioniert. In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise eine eigene Lebertransplantation.
Ist es riskant, eine neue Leber zu bekommen?
8/18
Die Operation kann Risiken wie Blutungen und Infektionen bergen. Ihr Körper könnte das neue Organ auch abstoßen. Ihr Arzt wird Ihnen Medikamente geben, um dies zu verhindern, aber diese Medikamente können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie Infektionen oder Krebs bekommen. Wenn Sie immer noch an der Krankheit leiden, die das Leberversagen verursacht hat, kann sie auch Ihre neue Leber schädigen.
Wie bereiten Sie sich auf eine Operation vor?
9/18
Unabhängig davon, ob Sie eine Leber spenden oder eine Leber erhalten, müssen Sie ein oder zwei Monate vor der Operation mit dem Rauchen aufhören. Rauchen macht die Operation risikoreicher und verlangsamt Ihre Genesung. Auch der Spender sollte keinen Alkohol mehr trinken. Informieren Sie Ihren Chirurgen über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Möglicherweise müssen Sie bestimmte Medikamente, insbesondere Aspirin und andere blutverdünnende Medikamente, vor der Operation absetzen.
Was geschieht während der Spenderoperation?
10/18
Sie und die Person, für die Sie spenden möchten, befinden sich in einem nahe gelegenen Operationssaal. Der Chirurg macht einen Schnitt in Ihrem Bauch und teilt Ihre Leber in zwei Teile. Die andere Person erhält etwa die Hälfte. Möglicherweise entfernt der Chirurg auch Ihre Gallenblase, die mit der Leber verbunden ist. Nach dem Eingriff verschließt der Chirurg die Öffnung und Sie kommen in einen Aufwachraum.
11/18
Was passiert, wenn man eine Leber bekommt?
12/18
Ihr Chirurg wird zunächst Ihre geschädigte Leber entfernen. Sobald andere Chirurgen einen Teil der Spenderleber entnommen haben, setzen sie diese in Sie ein. Sie verbinden sie mit den Blutgefäßen und dem Gang, der die Galle aus Ihrer Leber herausführt. Die Operation dauert 4 bis 8 Stunden.
Wer bezahlt die Operation?
13/18
Wenn Sie Ihre Leber spenden, sollte die Krankenkasse des Empfängers die Kosten für die Operation und die anschließende Pflege übernehmen. Ihre Reisekosten werden nicht übernommen, aber einige Krankenhäuser bieten kostenlose oder kostengünstige Unterkünfte an, wenn Sie für die Untersuchungen in der Nähe bleiben müssen. Sie erhalten kein Geld für die Zeit, in der Sie von der Arbeit freigestellt sind, aber Sie können möglicherweise Krankengeld oder Arbeitsunfähigkeitsgeld erhalten. Sie erhalten kein Geld für eine Leberspende - das ist illegal.
Wie lang ist der Krankenhausaufenthalt?
14/18
Unabhängig davon, ob Sie eine Leber erhalten oder spenden, werden Sie nach der Operation 7 Tage oder länger im Krankenhaus bleiben. Es kann sein, dass Sie in den ersten Nächten auf der Intensivstation liegen. Dann werden Sie für den Rest Ihres Aufenthalts auf eine Transplantationsstation verlegt. Das medizinische Team wird Ihnen am Tag nach der Operation helfen, das Bett zu verlassen und zu gehen. Sie erhalten zunächst eine Diät mit klarer Flüssigkeit. Nach ein paar Tagen sollten Sie wieder normale Nahrung zu sich nehmen können.
Wie verläuft die Genesung?
15/18
Bei Spendern oder Empfängern einer Leber dauert es in der Regel etwa 6 bis 8 Wochen. Während dieser Zeit werden Sie nicht arbeiten können. Sie werden einige Schmerzen haben, aber Ihr Arzt wird Ihnen Medikamente geben, um diese zu kontrollieren. Achten Sie darauf, dass Sie in den ersten 3 Monaten keine schweren Gegenstände heben. Unabhängig davon, ob Sie eine Leber spenden oder erhalten, beginnt Ihr neues Organ direkt nach der Operation zu wachsen. Innerhalb von 2 Monaten sollte es fast wieder seine normale Größe erreicht haben.
Was geschieht nach der Operation?
16/18
Unabhängig davon, ob Sie eine Leber spenden oder erhalten, werden Sie Ihren Arzt im ersten Monat nach der Operation zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen aufsuchen. Danach haben Sie etwa alle 3 Monate einen Termin, danach einmal im Jahr. Nehmen Sie Ihre Aktivitäten langsam wieder auf, wenn Sie sich dazu bereit fühlen. Vermeiden Sie in den ersten 6 Monaten nach der Operation Alkohol. Fragen Sie Ihren Arzt, welche Medikamente Sie unbedenklich einnehmen können.
Fragen an Ihren Arzt
17/18
Wenn Sie Ihre Leber spenden wollen oder eine neue Leber brauchen, stellen Sie Ihrem Arzt diese Fragen:
-
Welche Tests werden Sie durchführen, um festzustellen, ob das Organ gut passt?
-
Welche Risiken bestehen, wenn ich eine Leber spende oder erhalte?
-
Welche Medikamente muss ich nach der Operation einnehmen?
-
Wie oft muss ich Sie nach der Operation zu Nachuntersuchungen aufsuchen?
-
Wie erfahre ich, ob es Komplikationen gibt?
-
Was sollte ich tun, wenn ich nach der Operation Probleme habe?