Was ist eine Operation am offenen Herzen? Sie dient der Behandlung von Herzproblemen. Bei der Operation öffnet Ihr Arzt Ihre Brustwand, schneidet durch Ihr Brustbein und spreizt Ihre Rippen.
Welche Arten von Operationen am offenen Herzen gibt es?
Menschen mit den folgenden Herzkrankheiten müssen möglicherweise am offenen Herzen operiert werden:
-
Herzrhythmusstörungen
-
Vererbte Herzfehler?
-
Koronare Herzkrankheit?
-
Herzinsuffizienz?
-
Herzklappenerkrankung?
-
Aneurysma der thorakalen Aorta
Die folgenden Operationen am offenen Herzen sind am häufigsten:
-
Koronararterien-Bypass-Operation (CABG). Dies ist die häufigste Art der Herzoperation. Ihr Chirurg verwendet eine funktionierende Vene oder Arterie aus einem anderen Teil Ihres Körpers und verbindet sie mit der blockierten Arterie. So schafft die neue Arterie einen funktionellen Weg für den Blutfluss in den Herzmuskel. Die CABG kann auch als Herz-Bypass oder koronare Bypass-Operation bezeichnet werden.
-
Reparatur oder Ersatz von Herzklappen. Um kranke Herzklappen zu reparieren oder zu ersetzen, kann Ihr Chirurg Ihre natürliche Klappe ersetzen. Dies kann durch eine künstliche Klappe oder eine Klappe vom Schwein, vom Menschen oder vom Rind geschehen. Eine Möglichkeit besteht darin, einen Katheter in ein Blutgefäß einzuführen und dann einen Ballon auf- und abzublasen, um die Klappe zu weiten.
-
Einsetzen eines Herzschrittmachers oder eines implantierbaren Kardioverter-Defibrillators (ICD). Wenn Sie unter Herzrhythmusstörungen leiden, bei denen Ihr Herz entweder zu schnell oder zu langsam schlägt, kann dies eine gute Option für Sie sein. Der Chirurg implantiert einen Herzschrittmacher in Ihre Haut oder Ihre Brust und verbindet ihn über Drähte mit Ihrem Herzen. Der Schrittmacher kann Ihr Herz überwachen und erkennen, wenn es abnormal schlägt. Dann hilft er, Ihr Herz zu regulieren. ICDs sind das Gleiche, nur dass sie einen Elektroschock aussenden, um Ihr Herz zu kontrollieren.
-
Labyrinth-Chirurgie. Bei diesem Verfahren erzeugt Ihr Chirurg Narbengewebe in Ihrer oberen Herzkammer. Die Narben bilden dann einen Pfad, dem der Strom in Ihrem Herzen folgen kann. Auf diese Weise kann Vorhofflimmern, die häufigste Ursache von Herzrhythmusstörungen, geheilt werden.
-
Herztransplantation. Wenn Ihr Herz erkrankt ist, kann es entfernt und durch ein gesundes Herz eines anderen Menschen ersetzt werden.
-
Ventrikuläres Hilfsgerät (VAD) oder totales künstliches Herz (TAH). Ein VAD ist eine Pumpe, die Ihr Herz beim Pumpen und den Blutfluss unterstützt. Ein TAH funktioniert ähnlich, aber es konzentriert sich auf die Unterstützung der unteren Teile Ihres Herzens.
Was passiert mit Ihrem Körper während einer Operation am offenen Herzen?
Eine Operation am offenen Herzen kann bei schlagendem oder nicht schlagendem Herzen durchgeführt werden. Wenn Ihr Herz während der Operation nicht schlägt, was häufiger der Fall ist, spricht man von einer Operation mit Herz-Lungen-Maschine. Eine Herz-Lungen-Maschine übernimmt dann die Arbeit von Herz und Lunge, indem sie das Blut vom Herzen weg zirkulieren lässt.
Wenn Ihr Herz während des Eingriffs von selbst schlägt, spricht man von einer Off-Pump-Operation. Sie ist weitaus seltener als die Operation mit einer Pumpe und wird nur bei Bypass-Operationen an den Koronararterien eingesetzt. Sie kann auch als Operation am schlagenden Herzen bezeichnet werden.
Die meisten Operationen am offenen Herzen erfolgen in bestimmten Schritten. Diese Schritte können je nach Verfahren und Situation variieren. Im Allgemeinen könnte Ihr Chirurg diese verschiedenen Schritte durchführen:
-
Schneiden eines langen Schnittes entlang der Brust
-
Einschnitt in das Brustbein und Spreizung des Brustkorbs
-
Bei einer Operation mit Herz-Lungen-Maschine werden Sie an eine Herz-Lungen-Maschine angeschlossen und es werden Medikamente verabreicht, die das Schlagen Ihres Herzens stoppen
-
Durchführen des Eingriffs zur Heilung Ihres Herzens
-
Wiederherstellung des Blutflusses zu Ihrem Herzen
-
Unterbrechung der Verbindung zwischen Ihnen und der Herz-Lungen-Maschine
-
Verschließen des Schnittes am Brustbein?
-
Den Hautschnitt wieder zusammennähen
Wie lange dauert es wirklich, sich von einer Operation am offenen Herzen zu erholen?
Das ist von Fall zu Fall verschieden. In der Regel müssen Sie jedoch nur ein oder zwei Tage auf der Intensivstation bleiben. Während dieser Zeit können Sie möglicherweise weder essen noch trinken. Möglicherweise müssen Sie auch eine Gesichtsmaske oder Nasenklammern tragen, um Ihnen das Atmen zu erleichtern.
Ihre Genesung zu Hause hängt von Ihrem Zustand und der Art des Eingriffs ab, den Sie hatten. Sie benötigen außerdem eine kontinuierliche Betreuung in Form von Kontrolluntersuchungen und Herztests, um Ihre Heilung zu überwachen.
Was sollte ich erwarten, wenn ich von einer Operation am offenen Herzen nach Hause komme?
Der Heilungsprozess verläuft bei jedem Menschen und jedem Eingriff anders. Nach der Operation wird Ihnen Ihr Arzt erklären, wie Sie Ihre Einschnitte pflegen, worauf Sie achten müssen und wie Sie den Unterschied zwischen Anomalien und postoperativen Symptomen erkennen können.
Typische Symptome, die nach einer Operation auftreten können, sind:
-
Muskelschmerzen
-
Schwellungen in der Brust
-
Appetitlosigkeit
-
Schlaflosigkeit
-
Verstopfung
-
Stimmungsschwankungen
-
Depressionen?
-
Gedächtnisverlust
-
Blutergüsse
Die Genesungszeiten sind unterschiedlich, Sie sollten jedoch mit einer Genesungszeit von 6 bis 12 Wochen rechnen. In den ersten sechs Wochen sollten Sie ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt keine Gegenstände heben oder Auto fahren.