Welcher Fitness-Tracker oder welches Gerät ist am besten für Sie geeignet? Erfahren Sie von Ihrem Arzt, welche Funktionen es gibt und welches Gerät Ihre Fitnessziele am besten unterstützt.
Es gibt Dutzende von Geräten auf dem Markt - wie sollen Sie sich entscheiden?
Kombinieren Sie je nach Ihren Zielen
Jedes Gerät hat seine eigene Kombination von Spezialfunktionen. Halten Sie Ausschau nach Funktionen wie diesen:
Schrittzähler.
Die meisten Geräte zeigen Ihnen die Anzahl der Schritte an, die Sie machen, und wie viele Kilometer das entspricht.
Wenn Sie hauptsächlich gehen oder laufen, ist dies die Funktion, die Sie am meisten nutzen werden.
Suchen Sie nach Geräten, die nach der Länge Ihrer Schritte oder der Trittfrequenz fragen. Sie liefern die genauesten Informationen.
Verbrannte Kalorien.
Anhand Ihres Gewichts und Geschlechts können Fitnessgeräte die Kalorien berechnen, die Sie pro Tag verbrennen. Je härter Sie trainieren und je mehr Sie sich über den Tag verteilt bewegen, desto mehr Kalorien verbrennen Sie.
Beachten Sie, dass einige Geräte nur die Kalorien aufzeichnen, die Sie beim Sport verbrennen. Andere zeichnen den ganzen Tag über Aktivitäten auf, z. B. Geschirrspülen, Wäsche falten und Schlafen.
Achten Sie auf Geräte, die nach Ihrem Gewicht und Ihrem Geschlecht fragen, um möglichst genaue Ergebnisse zu erhalten.
Schlaf-Tracker.
Es gibt einige Geräte, die den Schlaf aufzeichnen. Sie sind zwar nicht genau genug, um Schlafstörungen zu diagnostizieren, aber sie geben Ihnen einen Hinweis darauf, wie viel Schlaf Sie bekommen und wie oft Sie sich hin und her wälzen. Die integrierten Berichte können Ihnen helfen, Muster zu erkennen.
Ausreichend Schlaf kann Ihnen beim Abnehmen helfen. Zu wenig Schlaf kann Ihren Stoffwechsel verlangsamen und Ihren Appetit steigern.
Wenn Sie dem Schlaf Priorität einräumen, können Sie auch Ihr Risiko für Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Herzprobleme senken.
Herzfrequenz-Messgerät.
Möchten Sie das meiste für Ihr Geld bekommen? Dann hilft Ihnen die Überwachung Ihrer Herzfrequenz, indem sie Ihre Trainingsintensität im Moment misst.
Anhand dieser Informationen können Sie erkennen, wann Sie sich steigern oder verlangsamen und erholen müssen.
Einige Geräte messen sogar Ihre Körpertemperatur und Ihren Schweiß, um festzustellen, wie hart Sie trainieren.
Wenn Sie Herzprobleme haben oder bestimmte Blutdruckmedikamente einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt fragen, ob die Messung der Herzfrequenz während des Trainings eine gute Methode ist, um Ihre Trainingsintensität zu messen.
Treppenzähler.
Einige Geräte verfügen über einen Höhenmesser, der die Treppen oder Hügel zählt, die Sie erklommen haben.
Wenn Sie ein Wanderer oder Outdoor-Fan sind, werden Sie die Daten eines Höhenmessers zu schätzen wissen. Er gibt genauere Informationen darüber, wie hart Sie arbeiten und wie viele Kalorien Sie verbrannt haben.
GPS.
Einige Geräte haben ein eingebautes GPS, um Ihre Geschwindigkeit zu schätzen. Sie zeigen Ihnen auch eine Karte mit Ihrer Route an.
GPS ist besonders hilfreich bei Übungen, die von den typischen Beschleunigungs- oder Schrittzählern in Fitnessgeräten nicht gut erfasst werden, wie z. B. Radfahren.
Wasserdicht.
Einige Tracker sind wasserfest, sodass du mit ihnen duschen, aber nicht schwimmen kannst.
Einige spezielle Geräte, wie Schwimmuhren, sind vollständig wasserdicht. Sie messen Ihre Runden, zählen die Züge und berechnen Geschwindigkeit und Distanz.
Einige Tracker kombinieren die Schwimm- mit der Fahrradüberwachung. Sie sind ideal für Triathleten.
Ihre Ergebnisse
Sync-Technologie.
Möchten Sie auch unterwegs auf dem Laufenden bleiben? Suchen Sie nach Geräten, die sich drahtlos synchronisieren lassen. Bei anderen Geräten müssen Sie die Buchse an Ihrem Smartphone oder Ihrem Computer anschließen.
Anzeige auf dem Gerät.
Einige wenige Geräte verfügen über ein Display, das einige Daten im Moment anzeigt. Ansonsten müssen Sie die Daten mit Ihrem Telefon oder Computer synchronisieren.
Bei Geräten mit Bluetooth ist das keine große Sache. Wenn Sie aber das Gerät abnehmen müssen, um die Daten von Ihrem Telefon abzurufen, kann es schwierig werden, wenn Sie Ihr Training im Moment überwachen wollen.
Wenn Sie die Daten mit Ihrem Computer synchronisieren müssen, müssen Sie sozusagen warten, bis Ihr Training vorbei ist.
Kompatibilität und Kosten
Wie Ihr neuer Fitness-Tracker Daten sammelt und weitergibt, ist nicht das Einzige, worauf Sie achten sollten.
Größe.
Die Tracker sind klein genug, um sie am Hosenbund oder BH zu befestigen. Einige passen in die Hosentasche. Andere werden wie eine Uhr getragen. Vergewissern Sie sich, dass Ihnen das Design gefällt und dass es sich bequem anfühlt.
Gadget-freundlich.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit Ihrem Smartphone oder Computer kompatibel ist. Überprüfen Sie auch, ob es sich mit Fitness- und Ernährungssoftware wie Lose It! oder My Fitness Pal synchronisieren lässt.
Sozial.
Bei einigen Fitnessgeräten können Sie sich mit anderen Personen, die dasselbe Gerät verwenden, "anfreunden", so wie Sie es bei Facebook tun würden.
Sobald Sie verbunden sind, sehen Sie die Schritte der anderen in der App oder auf der Website des Geräts. Das kann Sie dazu motivieren, Ihre Aktivität auf die nächste Stufe zu heben, vor allem, wenn Sie einen Wettbewerbsgeist haben. Glücklicherweise verfügen alle Geräte über Datenschutzeinstellungen, damit Ihre Freunde nur das sehen, was Sie ihnen zeigen wollen!
Einige Fitnessgeräte bieten sogar Anrufer-ID, Textnachrichten, E-Mail-Funktionen und mehr.
Kosten.
Die meisten Geräte kosten zwischen 30 und über 200 Dollar.
Achten Sie auf versteckte Kosten. Einige verlangen ein monatliches Abonnement für die Website, wenn Sie Ihre Daten sehen wollen.