Lernen Sie diese Schritte vom Arzt, um einem erstickenden Kind zu helfen.
-
Unbewusst
-
Nicht in der Lage zu atmen, weil etwas die Atemwege blockiert oder sie verschlossen hat
-
Keuchen oder Schnappatmung
-
Nicht in der Lage zu weinen, zu sprechen oder Geräusche zu machen
-
Blaufärbung des Gesichts
-
Greifen an die Kehle
-
In Panik geratener Blick
Kleine Kinder sind anfällig für Erstickungsanfälle. Wenn das Kind hustet und würgt, aber atmen und sprechen kann, tun Sie nichts. Wenn es jedoch nicht atmen kann, müssen Sie schnell handeln, um eine lebensbedrohliche Situation zu verhindern.
Während des Wartens auf den Notruf
Wenn das Kind bewusstlos ist:
1. Beginnen Sie die HLW
-
Legen Sie das Kind auf den Boden und beginnen Sie mit der Wiederbelebung. Nehmen Sie den Gegenstand nur aus dem Mund, wenn Sie ihn sehen können.
Für ein Kind, das jünger als 1 Jahr ist und bei Bewusstsein ist, aber nicht atmet:
1. Bringen Sie das Kind in Position
-
Halten Sie das Kind mit dem Gesicht nach unten auf Ihrem Unterarm, gestützt auf Ihren Oberschenkel.
-
Halten Sie den Oberkörper des Kindes höher als den Kopf.
2. Geben Sie kräftige Schläge
-
Klopfen Sie dem Kind mit dem Absatz der freien Hand bis zu fünfmal zwischen die Schulterblätter.
3. Drehen Sie das Kind um
-
Drehen Sie das Kind mit dem Gesicht nach oben und stützen Sie den Kopf und den Hals. Wenn der Gegenstand noch nicht draußen ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
4. Drücken Sie den Brustkorb
-
Legen Sie das Kind auf eine feste Unterlage, die auch Ihr Unterarm sein kann.
-
Legen Sie zwei oder drei Finger in die Mitte des Brustbeins des Kindes und drücken Sie schnell bis zu fünf Mal.
-
Wiederholen Sie das Klopfen auf den Rücken und das Drücken auf die Brust, bis das Objekt herauskommt oder das Kind das Bewusstsein verliert.
-
Wenn das Kind immer noch nicht atmet, öffnen Sie die Atemwege, indem Sie Ihren Daumen in den Mund des Kindes stecken und die unteren Schneidezähne oder das Zahnfleisch fassen. Der Kiefer sollte sich heben, damit Sie nach dem Gegenstand suchen können. Führen Sie keinen Fingerstreich durch.
-
Versuchen Sie nicht, das Objekt herauszuziehen, wenn Sie es nicht deutlich sehen. Sie könnten den Gegenstand versehentlich tiefer in den Rachen des Kindes schieben.
5. Starten Sie die HLW, falls erforderlich
-
Wenn das Kind das Bewusstsein verliert, führen Sie eine HLW durch und nehmen Sie den Gegenstand nur aus dem Mund, wenn Sie ihn sehen können. Führen Sie niemals einen Fingerfeger durch, wenn Sie den Gegenstand im Mund des Kindes nicht sehen können.
Für ein Kind, das älter als 1 Jahr ist und bei Bewusstsein ist:
1. Bringen Sie das Kind in Position
-
Stellen Sie sich hinter das Kind und legen Sie Ihre Arme um seine Taille.
-
Machen Sie eine Faust direkt über dem Bauchnabel des Kindes.
2. Versuchen Sie, das Objekt zu entfernen
-
Halten Sie die Faust mit der freien Hand und drücken Sie sie schnell nach innen und oben.
-
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Objekt herauskommt oder das Kind das Bewusstsein verliert.
3. Beginnen Sie mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung, falls erforderlich
-
Wenn das Kind das Bewusstsein verliert, legen Sie es auf den Boden und beginnen Sie mit der Wiederbelebung. Nehmen Sie den Gegenstand nur dann aus dem Mund des Kindes, wenn Sie ihn sehen können. Führen Sie niemals einen Fingerfeger durch, wenn Sie den Gegenstand im Mund des Kindes nicht sehen können.