StartMEDIKAMENTE

MEDIKAMENTE

Safran: Verwendungsmöglichkeiten und Risiken

Der Arzt befasst sich mit dem Nutzen und den Risiken des Ergänzungsmittels Safran.

Damiana

Damiana stammt von einem wilden Strauch, der in Mexiko sowie in Mittel- und Südamerika wächst. Der Arzt erklärt, wozu Damiana verwendet wird, unter anderem zur Steigerung des Sexualtriebs.

Cholin

Der Arzt erläutert die Vorteile und Risiken der Einnahme von Cholin-Ergänzungsmitteln bei Erkrankungen wie Lebererkrankungen und zur Verhinderung von Neuralrohrdefekten bei Föten.

Progesteron: Nutzen und Risiken

Ein Arzt erklärt den Nutzen und die Risiken von nicht verschreibungspflichtigen Formen von Progesteron.

Chlorella: Nutzen und Risiken

Ein Arzt erklärt die Verwendung und die Risiken des Nahrungsergänzungsmittels Chlorella.

Weißdorn: Verwendungsmöglichkeiten und Risiken

Ein Arzt erklärt die Anwendungen und Risiken des Nahrungsergänzungsmittels Weißdorn.

Die Olive: Nutzen und Risiken

Ein Arzt erklärt die gesundheitlichen Vorteile von Oliven, Olivenöl und Olivenblättern.

Was ist eine Goldrutenblüte? Verwendungsmöglichkeiten, gesundheitliche Vorteile und mehr

Finden Sie heraus, was eine Goldrutenblüte ist und wie sie Ihre Gesundheit fördert. Erfahren Sie, wie Sie die Goldrutenblüte von anderen Kräutern unterscheiden können.

Fatburner-Ergänzungen: Was sind sie, funktionieren sie, und mehr

Erfahren Sie, was Fettverbrennungspräparate sind und ob sie funktionieren oder nicht.

D-Mannose: Verwendungsmöglichkeiten und Risiken

Ein Arzt erklärt den Nutzen und die Risiken des Ergänzungsmittels D-Mannose.

Hot