Nährwert-Informationen
Portionsgröße 1 Stück Kalorien 322 % Tageswert* Gesamtfett 29 g 45% Gesättigte Fette 4 g 20% Transfette 0 g Cholesterin 0 mg 0% Natrium 14 mg 1% Kalium 0 mg 0% Gesamtkohlenhydrate 17 g 6% Ballaststoffe 13 g 52% Zucker 1 g Protein 4 g 8%
*Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2.000-Kalorien-Diät. Je nach Ihrem Kalorienbedarf können die Tageswerte höher oder niedriger sein.
-
Vitamin C 33 %.
-
Eisen 6%
-
Vitamin B6 0%
-
Magnesium 0%
-
Kalzium 2%
-
Vitamin D 0%
-
Cobalamin 0%
-
Vitamin A 6%
Die Avocado ist reichhaltig und cremig und hat sich ihren Platz als Superfood verdient. Diese nährstoffreiche Schönheit, die Spitznamen wie Avocadobirne und Alligatorbirne trägt, enthält in jeder Frucht mehr als zwanzig Nährstoffe. Sie hat eine butterartige Textur und einen milden, fast nussigen Geschmack mit einem Hauch von Süße, wenn sie frisch reif ist.
Avocados, oder Persea americana, haben eine lange Kulturgeschichte, die bis etwa 500 v. Chr. zurückreicht. Diese ovalen bis birnenförmigen Früchte sind in Mittel- und Südamerika beheimatet und kamen ursprünglich im Hochland von Mexiko und Guatemala sowie im Tiefland von Kolumbien, Ecuador und Peru vor.
Heute werden Avocados auf der ganzen Welt angebaut, aber Mexiko ist nach wie vor der weltweit größte Produzent dieser Frucht. Auch die Dominikanische Republik, Peru, Israel, Australien, Brasilien, Indonesien und die Vereinigten Staaten haben eine starke Avocadoindustrie. Die Avocados, die Sie in Ihrem Supermarkt sehen, stammen in der Regel aus Kalifornien, Florida, Mexiko und Teilen Mittelamerikas.
Die meisten Avocados, die die Menschen essen, stammen von etwa 15 kultivierten Sorten. Auf den Etiketten im Supermarkt erkennen Sie vielleicht Hass, Choquette, Zutano oder Gwen. Die Sorten unterscheiden sich zwar in Größe und Schalenfarbe im reifen Zustand, gelten aber alle gleichermaßen als herzgesundes Superfood.
Nährwertangaben
Eine viertel Tasse geschnittene Avocado enthält:
-
Kalorien: 58
-
Eiweiß: 1 Gramm
-
Fett: 5 Gramm
-
Kohlenhydrate: 3 Gramm
-
Ballaststoffe: 2 Gramm
-
Zucker: 0 Gramm
-
Cholesterin: 0 Milligramm
-
Natrium: 3 Milligramm
Avocados sind reich an gesunden einfach ungesättigten Fetten wie Ölsäure, einer Omega-9-Fettsäure. Einfach ungesättigte Fette und mehrfach ungesättigte Fette sind herzgesunde Fette. Sie tragen dazu bei, Entzündungen zu reduzieren, das schlechte Cholesterin zu senken, das gute Cholesterin zu erhöhen und das Risiko für koronare Herzkrankheiten und andere chronische Gesundheitsprobleme zu verringern.
Avocados sind außerdem reich an zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen:
-
Vitamin E
-
Vitamin K
-
Vitamin C
-
Vitamin B6
-
Riboflavin (B2)
-
Niacin (B3)
-
Pantothensäure (B5)
-
Beta-Carotin
-
Folat
-
Kalium
-
Lutein
-
Zeaxanthin
-
Eisen
-
Kupfer
-
Zink
-
Kalzium
-
Magnesium
Die einfach ungesättigten Fette in Avocados können Ihrem Körper helfen, Vitamine wie A, D, E und K besser aufzunehmen. Avocados können sogar dazu beitragen, dass Ihr Körper mehr Nährstoffe aus anderen Lebensmitteln, die Sie essen, aufnimmt, indem sie die Nährstoffe in den Blutkreislauf weiterleiten, wo sie schnell verwertet werden.
Wie alle Fette sind auch Avocados keine kalorienarmen Lebensmittel. Halten Sie die Portionen auf etwa eine halbe bis eine ganze mittelgroße Avocado pro Tag, wenn Sie versuchen, Ihr Gewicht zu reduzieren oder zu halten.
Mögliche gesundheitliche Vorteile der Avocado
Avocados bieten eine Menge gesundheitlicher Vorteile. Zum Beispiel:
Sie können Ihrem Herzen helfen. Diese Früchte sind besonders gut für die Gesundheit des Herzens, denn Fettsäuren wie Ölsäure wirken entzündungshemmend, verbessern den Cholesterinspiegel und senken die Triglyceridwerte im Blut.
Sie können sich positiv auf Ihre geistige Gesundheit und Ihren Schlaf auswirken. Jede Portion Avocado liefert etwa 10 % des Folatbedarfs pro Tag. Folat trägt dazu bei, dass Ihr Körper nicht zu viel Homocystein, eine Aminosäure, die häufig in rotem Fleisch vorkommt, bildet. Das hilft, Depressionen, Schlafstörungen, Arterienverstopfung und Blutgerinnsel in Schach zu halten.
Sie können Ihre Verdauung unterstützen. Ballaststoffe helfen nicht nur bei Verstopfung, sondern auch dabei, länger satt zu bleiben und Heißhungerattacken zu vermeiden. Eine ganze Avocado enthält etwa 13 Gramm Ballaststoffe, das sind 54 % der empfohlenen Tagesdosis. Etwa drei Viertel dieser Ballaststoffe sind unlöslich, d. h. die Art von Ballaststoffen, die Ihnen helfen, regelmäßig zu essen.
Sie können Ihren Augen helfen. Carotinoide sind wichtig für die Unterstützung einer gesunden Sehkraft. Avocados sind reich an zwei verschiedenen Carotinoiden: Lutein und Zeaxanthin. Diese Verbindungen wirken auch als Antioxidantien und schützen Ihre Zellen vor ultravioletter Strahlung und anderen Schäden. Carotinoide können auch das Risiko von Katarakten und Makuladegeneration verringern.
Mögliche Risiken der Avocado
Avocados haben viele Vorteile für Ihre Gesundheit. Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten sollten:
Sie enthalten viele Kalorien. Eine ganze Avocado hat zwischen 200 und 300 Kalorien. Wenn Sie also abnehmen wollen, ist der Verzehr von Avocados vielleicht nicht die beste Strategie. Experten sagen, dass eine Avocado pro Tag, selbst eine halbe, ausreichen kann, um die gewünschten Vorteile zu erzielen.
Vielleicht haben Sie Probleme, sie zu verdauen? Avocados sind ein so genanntes High-FODMAP-Lebensmittel. Einfach ausgedrückt: Sie enthalten einige Formen von Kohlenhydraten, die Ihr Körper möglicherweise nur schwer aufnehmen kann. Wenn Sie eine FODMAP-arme Diät einhalten oder an einer Verdauungsstörung leiden, sollten Sie den Verzehr dieser grünen Frucht auf ein Minimum beschränken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.