Pfeilwurz: Gesundheitliche Vorteile, Nährwertangaben, Zubereitung und Verwendung

Pfeilwurz, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Maranta arundinacea L., ist ein tropisches Wurzelgemüse. Sie stammt aus Mittelamerika, Südamerika und Westindien, wird aber heute in tropischen Regionen auf der ganzen Welt angebaut.

Die Pfeilwurzel zeichnet sich durch die Größe ihrer Stängel aus. Im Gegensatz zum Wurzelgemüse, das Sie vielleicht kennen, kann der Teil der Pfeilwurz-Pflanze, der über der Erde wächst, bis zu zwei Meter hoch werden. Der essbare Wurzelteil der Pflanze ist etwa 10 Zoll lang und sieht aus wie eine große Kartoffel.

Sie können Pfeilwurz frisch oder getrocknet in Form von Pulver kaufen. Getrocknete Pfeilwurz ist eine leicht verdauliche Stärke, die beim Backen als Ersatz für Maisstärke verwendet werden kann... Pfeilwurz ist im Spätherbst, Winter und frühen Frühjahr erhältlich.

Nährstoffe pro Portion

Eine halbe Tasse geschnittene, frische Pfeilwurzel hat:

  • Kalorien: 39

  • Fett: weniger als 1 Gramm

  • Natrium: 16 Milligramm

  • Kohlenhydrate: 8 Gramm

  • Ballaststoffe: 1 Gramm

  • Zucker: Weniger als 1 Gramm

  • Eiweiß: 3 Gramm

Pfeilwurz enthält auch eine Reihe von Vitaminen und Mineralstoffen. Vor allem ist sie eine gute Quelle für:

  • Kalzium

  • Eisen

  • Kalium

  • Magnesium

Die Vitamine und Mineralstoffe in Pfeilwurz sind einer der Gründe, warum viele Wissenschaftler heute die Vorteile der Aufnahme von Pfeilwurz in die Ernährung untersuchen.

Gesundheitliche Vorteile

Obwohl die Menschen Pfeilwurz seit Jahrhunderten zur Behandlung von Gesundheitsproblemen - von Pfeilwunden bis hin zu Giftbissen - verwenden, werden ihre medizinischen Wirkungen gerade erst wissenschaftlich untersucht. Es gibt jedoch eine Reihe vielversprechender potenzieller gesundheitlicher Vorteile, die entdeckt wurden.

Diabetesfreundlich

Der niedrige glykämische Index und der hohe Kaliumgehalt der Pfeilwurzel helfen nachweislich Menschen mit Diabetes. Daher untersuchen Forscher derzeit die Vorteile von Pfeilwurzmehl als Zutat für gesunde Snacks für Diabetiker.

Gut für glutenfreie Diäten

Pfeilwurzmehl ist eine glutenfreie Stärke, die möglicherweise als Stärkeersatz für Menschen mit Zöliakie verwendet werden könnte. Die Forschung steht jedoch noch am Anfang, und es sind weitere Tests erforderlich, um die Wirksamkeit als glutenfreier Stärkeersatz zu bestätigen.

Kann Magenbeschwerden lindern

Pfeilwurz wird seit Jahren als Hausmittel gegen Verdauungsstörungen eingesetzt. Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es eine medizinische Grundlage für die Verwendung von Pfeilwurz zur Bekämpfung von Durchfall und Reizdarmsyndrom geben könnte. Eine vorläufige Studie hat gezeigt, dass Pfeilwurz zur Verringerung von Durchfall und zur Linderung von Magenkrämpfen beiträgt. Allerdings war diese Studie mit nur 11 Probanden recht klein, und für einen endgültigen Nachweis dieser Ergebnisse sind weitere Studien erforderlich.

Obwohl die Forschung über die Vorteile von Pfeilwurz noch in den Kinderschuhen steckt, gibt es Hinweise darauf, dass diese Wurzel eine gesunde Ergänzung für die meisten Diäten ist.

Wie man Pfeilwurzel zubereitet

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Pfeilwurz in den Speiseplan aufzunehmen, besteht darin, beim Kochen oder Backen Maisstärke durch Pfeilwurzpulver zu ersetzen.

Pfeilwurzpulver ist ein hervorragendes Verdickungsmittel, und bei manchen Rezepten funktioniert es sogar besser als Speisestärke oder Mehl. Mit etwas Pfeilwurzpulver lassen sich zum Beispiel Suppen andicken, ohne dass die Suppe trüb wird, wie es bei anderen Stärken der Fall ist.

Für die Zubereitung von frischer Pfeilwurz können Sie die Wurzel schälen und in Scheiben schneiden. Sie wird ähnlich wie Wasserkastanien gekocht und kann in vielen Gerichten verwendet werden. Sie können die Schalen der Pfeilwurz auch wie Kartoffeln in Eintöpfen verwenden oder sie zu Chips frittieren.

Hot