Brauner Zucker: Ist er gut für Sie? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr

Brauner Zucker: Gibt es gesundheitliche Vorteile?

Fast jeder genießt den Geschmack von süßen Dingen. Kein Wunder also, dass Zucker allen möglichen Lebensmitteln und Getränken zugesetzt wird, von Limonaden bis hin zu Backwaren. Zu viel Zucker in der Ernährung kann jedoch zu Fettleibigkeit und Diabetes Typ II führen. In moderaten Mengen können Süßstoffe jedoch schmackhaft und gesund sein, vor allem, wenn sie Sie oder Ihre Lieben dazu anregen, nährstoffreiche Lebensmittel zu essen, die Sie sonst meiden würden.

Brauner Zucker ist ein natürliches Süßungsmittel, mit dem Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln verfeinern können. Wie jeder natürliche Zucker wird auch brauner Zucker aus dem Zuckersaft von Zuckerrüben- oder Zuckerrohrpflanzen gewonnen. Bei der Herstellung von braunem Zucker wird weißer Zucker mit Melasse gemischt, was ihm einen anderen Geschmack und eine andere Nährstoffzusammensetzung verleiht. Hier erfahren Sie, was Sie über die gesundheitlichen Vorteile von braunem Zucker wissen sollten:

Nährwertangaben

Brauner Zucker ist relativ nährstoffarm. Er ist kalorienreich und soll den Körper mit Kohlenhydraten versorgen, die er als Energie nutzen kann. Ein Teelöffel brauner Zucker enthält:?

  • 17 Kalorien

  • Null Gramm Fett, Cholesterin und Eiweiß

  • 1 Milligramm Natrium

  • 5 Gramm Kohlenhydrate

Mögliche gesundheitliche Vorteile von braunem Zucker

Es gibt nur wenige Studien, die den Nutzen von braunem Zucker an sich belegen. Als Zusatzstoff bietet brauner Zucker jedoch mehrere gesundheitliche Vorteile, indem er den Menschen Energie liefert und als schmackhafter Geschmacksverstärker zu einer gesünderen Ernährung anregt.

Er kann Kindern helfen, sich zu ernähren. Der Begriff "Gedeihstörung" bezeichnet Kinder, die am unteren Ende der Gewichtstabelle ihres Alters und Geschlechts liegen. Obwohl es eine Reihe von Gründen für eine Gedeihstörung gibt, darunter auch medizinische Grunderkrankungen, ist eine häufige Ursache für eine Gedeihstörung die Unterernährung. Es kann sein, dass ein Kind nicht genügend Kalorien zu sich nimmt oder nicht genügend lebenswichtige Nährstoffe erhält. .?

Ein Grund dafür kann sein, dass ein Kind wählerisch ist, was die Lebensmittel angeht, die es isst. Manchmal haben Kinder eine sensorische Verarbeitungsstörung, die es ihnen schwer macht, bestimmte Texturen oder Geschmacksrichtungen zu essen. In anderen Fällen weigern sich die Kinder zur Frustration ihrer Eltern einfach, zu essen.

Fortsetzung

Brückennahrung kann Kindern mit eingeschränktem Gaumen oder solchen, die normalerweise das Essen verweigern, helfen, abenteuerlustige und begeisterte Esser zu werden. Brauner Zucker süßt Lebensmittel wie Haferflocken oder Gemüse, die Kinder sonst meiden würden, und ermöglicht es Ihnen, nährstoffreichere Lebensmittel in ihre Ernährung einzubauen und gleichzeitig Mangelernährung und Gedeihstörungen zu verhindern.

Es kann eine Unterzuckerung verhindern. Eine Unterzuckerung oder Hypoglykämie tritt auf, wenn der Blutzuckerspiegel im Körper unter den Normalwert sinkt. Obwohl dies jeden treffen kann, ist eine Unterzuckerung bei Menschen mit Diabetes besonders häufig.

Bei Unterzuckerung treten verschiedene Symptome auf, die die Lebensqualität beeinträchtigen, z. B. Angstzustände oder verminderte Energie. Bei einer Unterzuckerung ist es wichtig, schnell wirkende Glukose wie braunen Zucker zu essen.

Mögliche Risiken von braunem Zucker

Obwohl brauner Zucker Ihnen helfen kann, gesunde Lebensmittel zu süßen, die Sie sonst vielleicht nicht genießen würden, sollten Sie bedenken, dass eine gesunde Portion brauner Zucker ziemlich klein ist. Während in vielen Rezepten eine halbe Tasse oder mehr brauner Zucker verlangt wird, entspricht eine Portion brauner Zucker einem Teelöffel.

Zu viel Zucker in der Ernährung kann das Risiko von Herzkrankheiten, Diabetes und Fettleibigkeit erhöhen, daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Portionen begrenzen.

Gesündere Alternativen

Wenn Sie sich Sorgen um Ihren Blutzucker machen, ist eine Alternative zu braunem Zucker Stevia. Er wird aus einer Pflanze gewonnen und ist in Päckchen oder Tropfen erhältlich. Experten sagen, dass er für Menschen mit Diabetes oder Prädiabetes dem echten Zucker vorzuziehen ist.

Wenn es Ihnen mehr um die Ernährung oder die Gewichtszunahme geht, ist Obst, ob frisch oder gefroren, ebenfalls ein sehr gesundes Süßungsmittel. Sie können z. B. frische Beeren und Melonen, aber auch Apfelmus und Bananen verwenden.

Hot