Eichelbäume gibt es in vielen Teilen der Welt, aber nur wenige Menschen essen sie heutzutage. Sie fragen sich vielleicht, ob Eicheln essbar sind. Ja, das sind sie, aber man kann sie nicht einfach vom Baum essen. Es bedarf einiger Vorbereitungen, um sie für den Menschen genießbar zu machen...
Was sind Eicheln?
Eicheln sind die Früchte von Eichen. Es gibt Hunderte von Eichenarten auf der ganzen Welt, wobei etwa 90 Eichen in den USA heimisch sind.
Eicheln sind leicht zu ernten. Sie lassen sich gut lagern und sind relativ einfach zu verarbeiten. Die meisten Eichelarten sind geschmacksneutral, ähnlich wie Weizen und Mais. Dadurch können sie auf vielfältige Weise verwendet werden. Diese Faktoren haben sie wahrscheinlich über Jahrtausende hinweg zu einer wichtigen Nahrungsquelle gemacht. Sie wurden regelmäßig von antiken Völkern wie den Assyrern und Griechen und in jüngerer Zeit von den Chinesen und den amerikanischen Ureinwohnern verzehrt.?
Was man über Eicheln wissen sollte
Man kann Eicheln von Eichen leicht ernten, aber es gibt einige wichtige Dinge über sie zu wissen.
Gerbstoffe. Eicheln enthalten Gerbstoffe, die bitter schmecken. Sie sind giftig, wenn sie in großen Mengen verzehrt werden, und können die Aufnahme von Nährstoffen durch den Körper blockieren. Das bedeutet, dass Tannin eigentlich ein Antinährstoff ist. Der Verzehr von zu vielen gerbstoffhaltigen Lebensmitteln und Getränken wird mit Krebs und Leberschäden in Verbindung gebracht.
Die verschiedenen Eichelarten haben unterschiedliche Tanningehalte. Rote Eichen zum Beispiel haben mehr Tannine und bitterere Eicheln als weiße Eichen. Das liegt daran, dass sie zu unterschiedlichen Zeiten im Jahr keimen.
Die Gerbstoffe können jedoch aus den Eicheln entfernt werden. Wenn man die Eicheln kocht oder einweicht, färbt sich das Wasser durch die Gerbsäure braun. Dieses braune Wasser muss weggeschüttet und durch neues ersetzt werden, und dann müssen die Eicheln erneut gekocht oder eingeweicht werden. Dieser Vorgang muss so lange wiederholt werden, bis das Wasser nicht mehr braun ist.
Eine andere Methode zur Entfernung der Gerbstoffe besteht darin, die Eicheln mit Wasser zu mischen (3 Teile Wasser auf 1 Teil Eicheln). Füllen Sie diese Mischung in große Gläser und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Das Eichelmehl wird sich am Boden absetzen. Gießen Sie das braune Wasser einmal am Tag aus und ersetzen Sie es.
Eichelschädlinge. Eichelkäfer legen ihre Eier in die sich entwickelnden Eicheln. Ihre Larven ernähren sich vom Nussmehl und nagen dann ein Loch, um herauszukriechen. Es ist also wichtig, dass Sie überprüfen, ob Ihre Eicheln keine Löcher haben.
Eicheln und Ernährung
Eine 28-Gramm-Portion roher Eicheln liefert Ihnen:
-
110 Kalorien
-
6 Gramm Eiweiß
-
24 Gramm Fett
-
0 Gramm Cholesterin
-
12?g Kohlenhydrate
-
41 Milligramm Kalzium
-
1 Milligramm Eisen
-
62 Milligramm Magnesium
-
79 Milligramm Phosphor
-
539 Milligramm Kalium?
Eicheln liefern außerdem sechs Vitamine, 18 Aminosäuren und acht Mineralstoffe.
Eicheln haben einen geringeren Fettgehalt als viele andere Nüsse. Rohe Mandeln enthalten beispielsweise 50 Gramm Fett in einer 100-Gramm-Portion. Eicheln haben nur die Hälfte dieser Menge.
Erdnüsse sind ein weiteres Beispiel dafür. Rohe Erdnüsse haben 49 Gramm Fett pro 100-Gramm-Portion. Auch hier enthalten Eicheln nur die Hälfte dieser Menge.
Gesundheitliche Vorteile von Eicheln
Omega-3-Fettsäuren. Wie viele Nüsse ist auch Eichelöl eine gute Quelle für essenzielle Fettsäuren. Da der Körper essenzielle Fettsäuren nicht selbst herstellen kann, muss er sie über Lebensmittel und Getränke aufnehmen. Sie sind wichtige Bestandteile der Zellmembranen, die unsere Zellen umgeben. Außerdem haben sie viele wichtige Funktionen, wie z. B. die Speicherung von Energie.
Gesundheit des Herzens. Forscher fanden heraus, dass Eichelöl mehr Phytosterine enthält als Mandeln, Sojabohnen und Olivenöl.
Phytosterine oder Pflanzensterine sind Pflanzenstoffe, die zur Senkung des Gesamtcholesterins und des schlechten LDL-Cholesterins beitragen können.
Antioxidantien. Eicheln enthalten mehr als 60 verschiedene Phenole. Dabei handelt es sich um Pflanzenstoffe, die als Antioxidantien in Ihrem Körper wirken.
Antioxidantien können dazu beitragen, bestimmte Arten von Zellschäden zu verhindern. Experten empfehlen den Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien sind, anstelle der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Hohe Dosen solcher Präparate können schädlich für Sie sein.
Wie man Eicheln verwendet
Eicheln können auf vielfältige Weise verwendet werden. Sie können im Ganzen gegessen, zu Eichelmehl gemahlen oder zu Mus verarbeitet werden, aus dem das Öl gewonnen wird.
Wenn Sie die Gerbstoffe aus den rohen Eicheln sicher herausgelöst haben, können Sie sie 15 bis 20 Minuten lang rösten und mit Salz bestreuen, um sie als Snack zu genießen. Aus gerösteten Eicheln kann man auch Eichelkrokant herstellen, der ähnlich wie Erdnusskrokant schmeckt.
Eichelkaffee ist ein koffeinfreier Ersatz für normalen Kaffee. Dazu röstet man die Eicheln etwa 2 Stunden lang bei schwacher Hitze, wobei man sie regelmäßig umrührt. Nimm sie vom Herd, lass sie abkühlen und mahle sie dann.
Wenn Sie sich nicht die Mühe machen wollen, die Gerbstoffe aus den rohen Eicheln zu entfernen, können Sie in einigen Fachgeschäften und koreanischen Supermärkten Eichelmehl kaufen. Sie können es für Brotrezepte verwenden. Ersetzen Sie 25 bis 50 % des Weizenmehls im Rezept durch Eichelmehl. ?
Sie können viele verschiedene Rezepte mit Eichelmehl zubereiten, darunter:
-
Eichelpfannkuchen
-
Eichelbrot
-
Nudeln aus Eicheln
-
Eichelknödel
-
Eichel-Muffins
Gemahlene Eicheln können anstelle von Nüssen in Rezepten wie Keksen und Brownies verwendet werden. Sie können sie auch anstelle von Maismehl in vielen Rezepten verwenden. ?
Eichelmehl kann in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank einige Wochen aufbewahrt werden. In der Tiefkühltruhe hält es sich einige Monate. Da gemahlenes Eichelmehl Öl enthält, wird es ranzig, wenn man es an einem warmen Ort aufbewahrt.
Wenn Sie ganze Eicheln aufbewahren möchten, trocknen Sie sie in der Schale 2 bis 5 Tage lang in direktem Sonnenlicht oder 20 Minuten lang in einem Backofen bei 175 Grad. Lassen Sie die Ofentür leicht geöffnet, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Getrocknete Eicheln bleiben mehrere Jahre lang genießbar.