Was ist Natriumbenzoat? Ist es als Konservierungsmittel für Lebensmittel sicher?

Natriumbenzoat wird als Konservierungsmittel verwendet, um zu verhindern, dass Lebensmittel schimmeln. Es trägt dazu bei, dass unsere Produkte ab dem Kaufdatum mindestens zwei Jahre lang haltbar bleiben, und wird in Konzentrationen von weniger als 0,5 Volumenprozent verwendet.

Natriumbenzoat gilt zwar als sicher, aber Wissenschaftler haben gezeigt, dass negative Nebenwirkungen auftreten, wenn es mit Ascorbinsäure (Vitamin C) gemischt wird. Ihre Studien zeigen, dass es sich dann in Benzol verwandelt, ein bekanntes Karzinogen, das Krebs verursachen kann.

Verwendungen von Natriumbenzoat

Lebensmittel. In der Lebensmittelindustrie wird Natriumbenzoat verwendet, um den Verderb durch schädliche Bakterien, Hefen und Schimmelpilze zu verhindern. Es trägt auch dazu bei, die Frische von Lebensmitteln zu erhalten, indem es Veränderungen von Farbe, Geschmack, PH-Wert und Textur verlangsamt oder verhindert.

Andere Lebensmittel, die üblicherweise Natriumbenzoat enthalten, sind:

  • Salatdressings

  • Essiggurken

  • Saucen

  • Gewürze

  • Fruchtsäfte

  • Weine

  • Snacks

Getränk. Natriumbenzoat wird als Konservierungsmittel in Erfrischungsgetränken verwendet, um den Säuregeschmack zu verstärken und die Haltbarkeit zu verlängern.

Coca-Cola. Natriumbenzoat, Kaliumbenzoat und Kaliumsorbat sind die drei üblichen Konservierungsstoffe in Coca-Cola-Getränken. Natriumbenzoat dient zum Schutz des Geschmacks und wird als antimikrobielles Mittel eingesetzt. Außerdem findet man Natriumbenzoat häufig in den Zutatenlisten von Fanta und Sprite.

PepsiCo. Natriumbenzoat wird auch zur Erhaltung der Frische in kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken von Pepsi verwendet. Allerdings wird es in PepsiCos beliebten Limonaden, Diet Pepsi und Pepsi, weniger verwendet, da hier Kaliumbenzoat als Hauptkonservierungsmittel eingesetzt wird.

Kosmetika. Wie Lebensmittel und Getränke benötigen auch Kosmetika Konservierungsstoffe, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Konservierungsmittelfreie, natürliche Produkte können nicht lange gelagert werden.

Körperpflegeprodukte. Natriumbenzoat kann als Korrosionsschutzmittel und Konservierungsstoff in einer Vielzahl von Körperpflegeprodukten verwendet werden, z. B:

  • Mundspülung

  • Haarpflegemittel

  • Sonnenschutzmittel

  • Feuchtigkeitscremes

  • Seren

  • Baby-Feuchttücher

Zahnpasta. Um das Wachstum von Mikroorganismen in Zahnpasta zu hemmen, fügen die Hersteller in der Regel eine bestimmte Menge an Konservierungsmitteln hinzu. Wenn man die antimikrobielle Wirkung, die Sicherheit und den Preis berücksichtigt, ist Natriumbenzoat im Vergleich zu anderen häufig verwendeten Konservierungsmitteln in Zahnpasta oft die bessere Wahl.

Pharmazeutische Produkte. Natriumbenzoat kann aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften auch in pharmazeutischen Produkten verwendet werden, z. B. bei der Formulierung von Tabletten, Kapseln und Hustensäften.

Ist Natriumbenzoat sicher?

Natriumbenzoat ist allgemein als unbedenklich anerkannt und kann als antimikrobielles Mittel und Aromastoff in Lebensmitteln mit einer Höchstmenge von 0,1 % verwendet werden. Es ist auch allgemein als sicher anerkannt (GRAS), wenn es als Konservierungsmittel in Futtermitteln verwendet wird.

Die FDA sieht den maximal zulässigen Wert für Natriumbenzoat in Trinkwasser bei 5 ppb. Fast alle Getränkeprodukte liegen unter diesem Wert und stellen keine Gefahr für unsere Gesundheit dar.

Viele Kunden haben Bedenken wegen Konservierungsstoffen wie Natriumbenzoat. Es wird allgemein angenommen, dass Natriumbenzoat schlecht für die Gesundheit ist und mehrere Nebenwirkungen hat.

Krebs. Wenn Natriumbenzoat mit Vitamin C kombiniert wird, was in einigen Erfrischungsgetränken und anderen Getränken der Fall ist, und erhöhter Temperatur oder Licht ausgesetzt wird, kann sich die krebserregende Chemikalie Benzol bilden.

Die FDA hat keine neueren Produktanalysen veröffentlicht, aber erklärt, dass die geringen Benzolmengen in Getränken kein Gesundheitsrisiko darstellen. Langfristige Studien, die den Zusammenhang zwischen regelmäßigem Konsum geringer Benzolmengen und dem Krebsrisiko untersuchen, liegen noch nicht vor.

Schwangerschaft. Es gilt im Allgemeinen als unbedenklich während der Schwangerschaft, doch sollten Sie vor der Verwendung von Produkten mit Natriumbenzoat Ihren Arzt konsultieren.

Allergien. Ein kleiner Prozentsatz von Menschen kann überempfindlich auf Konservierungsstoffe wie Natriumbenzoat reagieren und die folgenden allergischen Symptome zeigen:

  • Epidemiologisch relevant (Juckreiz und Schwellung)

  • Periorale Kontakturtikaria (Hautreizung wie bei Rosazea)

  • Juckreiz (ein unangenehmer Drang zum Kratzen)

ADHS. Personen, die Getränke mit hohem Natriumbenzoatgehalt wie Limonaden tranken, berichteten über eine Zunahme der Symptome der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS).

Entzündungen. Eine Studie aus dem Jahr 2012 ergab, dass Konservierungsstoffe wie Natriumbenzoat in Lebensmitteln und Getränken zu einer leichten Entzündung im Körper führen können. Diese Art von geringgradiger Entzündung kann bei Menschen mit Fettleibigkeit chronisch sein.

Alternativen zum Verzehr von Natriumbenzoat

Laut FDA sollten Sie, wenn Sie sich Sorgen wegen der Benzolexposition machen, keine Erfrischungsgetränke kaufen, in denen sowohl Natriumbenzoat als auch Ascorbinsäure oder deren chemischer Cousin, die Erythorbinsäure, aufgeführt sind.

Wenn es für Sie schwierig ist, die Benzolbelastung vollständig zu vermeiden, können Sie sie begrenzen, indem Sie sich an die folgenden Produkte halten:

  • Frisches Obst

  • Gemüse (nichts Eingelegtes)

  • Gepresster Fruchtsaft

  • Wasser

Unterm Strich

Die FDA lässt eine Konzentration von Natriumbenzoat von bis zu 0,1 Gewichtsprozent in Lebensmitteln und Getränken zu. Wenn es verwendet wird, muss es in der Zutatenliste des verkauften Produkts aufgeführt sein.

Ihr Körper reichert Natriumbenzoat nicht an. Vielmehr wird es innerhalb von 24 Stunden abgebaut und mit dem Urin ausgeschieden, was zu seiner Sicherheit beiträgt.

Manche Menschen können jedoch empfindlicher auf diesen Zusatzstoff reagieren. Wenn Sie eine Allergie gegen Natriumbenzoat vermuten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und sich entsprechend testen lassen.

Hot