Limette und Zitrone: Was ist der Unterschied?

Sowohl Zitronen als auch Limetten sind sehr beliebte Zitrusfrüchte, die auf der ganzen Welt in vielfältiger Weise genossen werden, sei es als Beilage, in herzhaften Gerichten, Desserts oder Getränken. Sie sind sehr eng miteinander verwandt und haben viele Überschneidungen bei den Nährwerten.

Hier erfahren Sie, was die Unterschiede zwischen Zitronen und Limetten sind, wie Sie sie in Ihre Ernährung einbeziehen, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie Sie sie genießen können.

Was sind Limetten?

Es gibt mehrere Arten und Hybriden von Bäumen und Sträuchern aus der Familie der Lindengewächse (Rutaceaceae), die hauptsächlich in tropischen und subtropischen Klimazonen angebaut werden. Eine der am häufigsten im Handel erhältlichen Arten ist die persische Limette, eine feste, hellgrüne Frucht, die etwas kleiner als eine typische Zitrone ist. Beliebt sind auch die Schlüssellimette (auch mexikanische Limette genannt) und die Kafir-Limette. Sie ist eine wichtige Zutat für Chutneys und Pickles aus bestimmten Regionen, und der Saft wird häufig zum Aromatisieren von Getränken, Speisen und Süßigkeiten verwendet.

Wilde Limetten stammen wahrscheinlich aus Indonesien oder dem asiatischen Festland und wurden um 1000 n. Chr. von Händlern (zusammen mit Zitronen) aus Indien in den Mittelmeerraum und nach Afrika gebracht. Wahrscheinlich wurden sie von den zurückkehrenden Kreuzfahrern im 12. und 13. Jahrhundert in andere Teile des Mittelmeerraums und Europas gebracht. Jahrhundert in andere Teile des Mittelmeers und Europas. Seitdem werden sie als Vitamin-C-Quelle verwendet, vor allem auf langen Seereisen, um Skorbut zu verhindern.

Limetten sind grün, fest, säuerlich im Geschmack und kleiner als Zitronen und Orangen.

Was sind Zitronen?

Wie Limetten gibt es mehrere Zitronenarten, die an kleinen Bäumen oder Sträuchern wachsen. Ihr Geschmack ist typischerweise sauer oder adstringierend. Ihre Schale ist in der Regel gelblicher als die von Limetten. Zitronen werden oft verwendet, um den Geschmack von Fleisch, Fisch oder Gemüse zu verfeinern, oder man verwendet sie zum Aromatisieren von Getränken (z. B. Limonade) oder Gebäck und Desserts.

Zitronen wurden um 1100 n. Chr. in Spanien und Nordafrika eingeführt. Zusammen mit den Limonen wurden sie von den Kreuzfahrern in den Rest Europas gebracht. Zitronenbäume sind immergrün und gedeihen bei gemäßigteren Temperaturen als Limetten, weshalb sie in kühleren Klimazonen zu finden sind.

Zitronen haben eine ovale Form, und ihre Schale kann auffällig mit Öldrüsen übersät sein. Sie sind in der Regel größer als Limetten, aber kleiner als Süßorangen.

Was sind die ernährungsphysiologischen Vorteile von Limetten und Zitronen?

Sowohl Limetten als auch Zitronen enthalten viel Vitamin C. Dieser essenzielle Nährstoff ist wichtig für die Unterstützung des Immunsystems, indem er die Produktion weißer Blutkörperchen ankurbelt und als Antioxidans wirkt, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Vitamin C reduziert außerdem nachweislich die Sichtbarkeit von Falten und die Hautalterung.

Weitere Vorteile von Vitamin C sind:

  • Schutz vor Herzkrankheiten

  • Vorbeugung von pränatalen Gesundheitsproblemen

  • Vorbeugung von Augenkrankheiten

  • Krebs- und Schlaganfallprävention?

Zitronensäure ist eine schwache Säure, die in Limetten und Zitronen enthalten ist. Sie kann sie zur Vorbeugung oder Behandlung von Nierensteinen nützlich machen. Erste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Zitronensäure dem Körper helfen kann, Mineralien aufzunehmen, Entzündungen zu bekämpfen und Leberschäden zu lindern.

Zitronen haben eine höhere Konzentration an Vitamin C als Limetten, aber Limetten haben eine höhere Konzentration an Zitronensäure.

Mögliche Gefahren von Zitrone und Limette

Bei manchen Menschen kann es zu Sodbrennen, Übelkeit oder Magen-Darm-Beschwerden kommen, wenn sie große Mengen roher Zitrusfrüchte oder -säfte essen oder trinken, insbesondere adstringierende Früchte wie Limetten oder Zitronen.

Der Verzehr großer Mengen von Lebensmitteln mit hohem Zitronensäuregehalt wie Limetten und Zitronen kann den Zahnschmelz angreifen.

Hot