Ernährungsbezogene Informationen
Portionsgröße 1 Portion Kalorien 171 % des Tageswertes* Gesamtfett 8 g 12% Gesättigtes Fett 3 g 15% Transfette 0 g Cholesterin 74 mg 25% Natrium 68 mg 3% Kalium 0 mg 0% Gesamtkohlenhydrate 0 g 0% Ballaststoffe 0 g 0% Zucker 0 g Protein 23 g 46%.
*Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2.000-Kalorien-Diät. Je nach Ihrem Kalorienbedarf können die Tageswerte höher oder niedriger sein.
-
Vitamin C 0%
-
Eisen 11%
-
Vitamin B6 0%
-
Magnesium 0%
-
Kalzium 1%
-
Vitamin D 0%
-
Cobalamin 0%
-
Vitamin A 0%
Lammfleisch ist eine Art von rotem Fleisch von Hausschafen, die weniger als ein Jahr alt sind. Das meiste Lammfleisch wird im Alter von etwa 6 bis 8 Monaten auf den Markt gebracht. Schafe, die älter als 1 Jahr sind, gelten als Hammelfleisch, nicht als Lammfleisch. Lamm ist die älteste bekannte domestizierte Fleischart, die vor etwa 9.000 Jahren im Nahen Osten in die menschliche Ernährung aufgenommen wurde.
Es gibt fünf grundlegende Lammfleischarten, die Sie im Supermarkt finden können:?
-
Schultern
-
Gestell
-
Schenkel/Brust
-
Lende
-
Bein?
Ernährungsphysiologische Vorteile von Lammfleisch
Lammfleisch ist reich an Proteinen. Eine 3-Unzen-Portion Lammfleisch enthält 23 Gramm Eiweiß, fast die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis für Erwachsene.
Eine eiweißreiche Ernährung ist ideal für Sportler, Menschen, die abnehmen wollen, und Menschen, die sich von einer Operation oder Verletzung erholen.
Lammfleisch enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Rote Fleischsorten wie Lammfleisch enthalten viel:?
-
Eisen
-
Vitamin B12
-
Selen?
-
Niacin?
-
Phosphor?
-
Zink?
Dies sind alles wichtige Nährstoffe für lebenswichtige Körperfunktionen, einschließlich der Unterstützung des Immunsystems, des Cholesterinhaushalts und der Knochengesundheit.
Lammfleisch enthält gesunde Fette. Einfach ungesättigte Fette sind gut für Ihr Herz, wenn Sie sie in Maßen essen. Sie können dazu beitragen, den Gehalt an "schlechtem" Cholesterin im Blut zu senken, wodurch das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle verringert wird.
Einfach ungesättigte Fette enthalten auch Vitamin E, ein Antioxidans. Gesunde Fette sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Sie können Ihrem Körper helfen, Nährstoffe aufzunehmen.
Lammfleisch ist reich an konjugierter Linolsäure (CLA). Diese natürliche Säure reduziert nachweislich die Körperfettmasse. In moderaten Mengen kann sie bei der Gewichtsabnahme oder -kontrolle hilfreich sein. Große Mengen können jedoch negative Auswirkungen auf die Stoffwechselgesundheit haben.
Mögliche Risiken beim Verzehr von Lammfleisch
Wie jedes rote Fleisch birgt auch Lammfleisch einige Gesundheitsrisiken. Studien haben ergeben, dass ein hoher Verzehr von roten Fleischprodukten wie Rind-, Lamm-, Schweine-, Kalb- und Hammelfleisch das Risiko für eine Reihe von langfristigen (chronischen) Krankheiten erhöhen kann, darunter:
-
Schlaganfall
-
Prostatakrebs
-
Brustkrebs
-
Kolorektaler Krebs
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs
-
Herzkrankheit
-
Diabetes
Experten empfehlen außerdem, darauf zu achten, dass Lammfleisch sicher gehandhabt und richtig zubereitet wird, um lebensmittelbedingte Krankheiten zu vermeiden. Bewahren Sie rohes Lammfleisch gekühlt und getrennt von anderen Lebensmitteln auf. Waschen Sie sich vor und nach dem Umgang mit rohem Fleisch gründlich die Hände.
Hack- und Muskelfleischteile von Lamm sollten auf 160 F erhitzt werden. Sie können in der Mitte noch leicht rosa sein, aber diese Temperatur stellt sicher, dass sie sicher sind.
Lammfleisch auf gesunde Weise zubereiten
Eine der gesündesten Zubereitungsarten für Fleisch ist das Grillen oder Braten von Muskelfleisch im Ofen. Garen Sie das Fleisch nicht zu lange und verbrennen Sie es nicht, da dies das Krebsrisiko erhöhen kann.
Gemahlenes Lammfleisch kann in Rezepten wie Lammburgern, Hackbraten oder Pfannengerichten verwendet werden. Auch in Currys, Hirtenkuchen, mediterranen Gemüse- und Getreidegerichten und Spießbraten ist es häufig zu finden. ?
Zusammenfassung
Lammfleisch ist das Fleisch eines Schafes, das weniger als ein Jahr alt ist. Es ist eine köstliche und reichhaltige Eiweißquelle mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. In Maßen genossen, ist es eine gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung.
Wie andere rote Fleischsorten kann auch Lammfleisch das Risiko für bestimmte chronische Krankheiten erhöhen. Experten empfehlen, rotes Fleisch in Maßen zu essen. So können Sie seine Vorzüge genießen und mögliche negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit vermeiden.
Wenn Lammfleisch auf sichere Weise zubereitet und nicht zu lange gekocht wird, ist es eine schmackhafte und gesunde Ergänzung auf Ihrem Esstisch...