Weizen vs. Gerste: Was ist am besten für Ihre Gesundheit?

Gerste und Weizen sind seit langem ein fester Bestandteil der menschlichen Ernährung. Diese leicht zu züchtenden Getreidesorten werden zur Herstellung von Lebensmitteln, Getränken und Futtermitteln verwendet.

Sie ähneln sich in Geschmack, Aussehen und Nährwert, weisen aber auch einige bedeutende Unterschiede auf. Wenn Sie wissen, was Weizen und Gerste zu bieten haben und wie sie sich unterscheiden, können Sie fundiertere Entscheidungen über Ihre Ernährung treffen.

Was man über Gerste wissen sollte

Gerste ist ein Getreide, das hauptsächlich zur Herstellung von Viehfutter verwendet wird. Sie wird auch zum Bierbrauen und zur Herstellung von Brot, Eintöpfen und anderen Gerichten verwendet. Als Vollkorngetreide ist sie eine reichhaltige Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.

In den meisten Geschäften wird Gerste entweder als geschälte oder als geperlte Gerste verkauft. Geschälte Gerste wird nur minimal verarbeitet. Nur die ungenießbare äußere Schale wird entfernt, Keim und Kleie bleiben intakt. Perlgraupen hingegen enthalten weder die Schale noch die Kleie.

Geschälte Gerste hat einen höheren Nährwert und kann besser dazu beitragen, die empfohlene Zufuhr bestimmter Nährstoffe zu erreichen, darunter:

  • Kalzium

  • Eisen

  • Magnesium

  • Kalium

  • Phosphor

  • Faser

  • Folsäure

  • Selen

Gerste ist auch eine reichhaltige Quelle für B-Vitamine wie Niacin und Thiamin und enthält eine Art von Ballaststoffen, die Beta-Glucane.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Verzehr von Gerste mehrere gesundheitliche Vorteile haben kann:

Sie fördert die Herzgesundheit und senkt den Blutdruck. Gerste enthält mehrere Nährstoffe, die die Herzgesundheit unterstützen. Dazu gehören Folsäure und Vitamin B6, die beide zum Abbau von Homocystein beitragen, einer Verbindung, die das Risiko von Herzerkrankungen erhöht.

Fördert die Knochengesundheit. Gerste enthält Kalzium, Phosphor, Kupfer, Zink und Magnesium. Sie alle tragen zur Stärkung der Knochen bei. Zink spielt dabei eine entscheidende Rolle und hilft auch bei der Knochenentwicklung.

Kann der Krebsvorbeugung dienen. Gerste enthält Selen, einen wichtigen Mineralstoff, der Entzündungen vorbeugt.

Wer unter chronischen Entzündungen leidet, wie z. B. bei Morbus Crohn, hat ein höheres Risiko, an Krebs zu erkranken. Der Verzehr von Lebensmitteln, die Selen enthalten, das als Antioxidans wirkt, schützt Ihre Zellen vor Schäden durch freie Radikale.

Hilft bei der Verdauung und der Gewichtskontrolle. Gerste hat einen hohen Ballaststoffgehalt, der die Regelmäßigkeit des Verdauungssystems fördert. Außerdem beugt sie Verstopfung vor.

Der Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Gerste kann auch bei der Gewichtsabnahme helfen. Ballaststoffe wirken wie ein Füllstoff, der ein längeres Sättigungsgefühl hervorruft und den Kalorienverbrauch reduziert.

Was man über Weizen wissen sollte

Weizen hat viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten. Er wird häufig für die Herstellung von Nudeln wie Spaghetti und Makkaroni verwendet. Es gibt ihn auch in einer weicheren Form für Kuchen, Gebäck, Kekse, Cracker und Weizenmehl. Außerdem verwendet die Lebensmittelindustrie einen Teil des Weizens zur Herstellung von Produkten wie Stärke, Traubenzucker, Paste, Malz und Alkohol.

Bevor Weizen zu einem Lebensmittel verarbeitet werden kann, muss er verarbeitet werden. Das Korn wird gereinigt und konditioniert, indem Wasser hinzugefügt wird, um das Korn aufzubrechen. Der Kern trennt sich vom Korn, das zu Mehl wird. Aus den Körnern wird auch Graham-Mehl hergestellt, das nicht lange gelagert werden kann. Andere Nebenerzeugnisse werden als Viehfutter verwendet.

Weizen enthält:

  • Ballaststoffe

  • Fett

  • Zucker

  • Kohlenhydrate

  • Eiweiß

  • Wasser

  • Kalorien

  • Vitamine und Mineralien wie Selen, Mangan, Phosphor, Kupfer, Folsäure

Weißer Weizen ist relativ arm an Mineralien und Vitaminen, weil ihm die nährstoffreichsten Teile fehlen: Kleie und Keim, die bei der Verarbeitung entfernt werden. Vollkornweizen bietet mehrere gesundheitliche Vorteile, wenn Sie ihn anstelle von Weißmehl verwenden. Zu diesen Vorteilen gehören:

Fördert die Darmgesundheit. Weizenkleie enthält Bestandteile, die als Präbiotika fungieren und sich von den gesunden Bakterien im Darm ernähren.

Beim Verzehr wird jedoch das meiste davon als Schüttgut dem Stuhl zugefügt, um die Passage zu erleichtern. Sie trägt dazu bei, die Zeit zu verkürzen, die unverdautes Material braucht, um das System zu durchlaufen.

Kann zur Vorbeugung von Dickdarmkrebs beitragen. Dickdarmkrebs ist die häufigste Krebsart des Verdauungssystems. Wissenschaftler haben Vollkorngetreide wie Vollweizen mit einem geringeren Darmkrebsrisiko in Verbindung gebracht.

Weizen vs. Gerste: Was ist gesünder?

Gerste bietet mehr gesundheitliche Vorteile als Weizen und ist eine hervorragende Alternative zu Weißweizen. Das liegt daran, dass sie mehr Ballaststoffe enthält als Weizen. Außerdem wird sie weniger verarbeitet, so dass weniger Nährstoffe verloren gehen. Außerdem ist sie reich an Antioxidantien, Mineralien und Vitaminen.

Allerdings haben sowohl Weizen als auch Gerste mögliche Nebenwirkungen:

Glutenempfindlichkeit oder Zöliakie. Sowohl Gerste als auch Weizen enthalten Gluten und sollten bei Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit gemieden werden.

Reizdarmsyndrom (IBS). Beide Getreidesorten enthalten Kohlenhydrate, die bei der Verdauung nicht aufgespalten werden. Dies kann zu Magenschmerzen, Blähungen, Durchfall und Verstopfung führen, insbesondere bei Personen mit Reizdarmsyndrom.

Blutzucker und Cholesterin. Der Verzehr von zu viel Weizen kann zu einem Anstieg des Blutzucker- und Cholesterinspiegels führen. Gerste kontrolliert den Blutzucker und den Cholesterinspiegel aufgrund der enthaltenen Beta-Glucane besser als Weizen.

Hot