Der Verzicht auf Gluten ist nicht einfach. Viele beliebte Lebensmittel wie Brot, Gebäck und Nudeln enthalten Gluten. Aber für manche Menschen ist es vielleicht am schwierigsten, auf Bier zu verzichten.
Hier erfahren Sie, was Sie über glutenfreies Bier wissen sollten.
Probleme mit Gluten
Gluten ist eine Art von Protein, das in Weizen, Gerste und Roggen vorkommt. Es ist in vielen verarbeiteten Lebensmitteln wie Brot, Nudeln, Nudeln und Getreide enthalten.
Gluten wird mit Zöliakie in Verbindung gebracht. Bei dieser Autoimmunkrankheit löst Ihr Körper eine Entzündung im Dünndarm aus, wenn Sie Gluten essen. Mit der Zeit wird die Dünndarmschleimhaut geschädigt, so dass weniger Nährstoffe aufgenommen werden können.
Etwa 30 % der Bevölkerung tragen die Gene, die Zöliakie verursachen. Aber nur ein kleiner Teil der Menschen mit diesen Genen erkrankt an Zöliakie.?
Manche Menschen mit Zöliakie bemerken möglicherweise keine Symptome. Wenn doch, können sie folgende Symptome aufweisen:
-
Müdigkeit
-
Erbrechen
-
Verstopfung
-
Gelenkschmerzen
-
Migräne
-
Eisenmangelanämie
-
Arthritis
-
Diarrhöe
-
Magenschmerzen
-
Gewichtsverlust
-
Juckender Hautausschlag (Dermatitis herpetiformis)?
Es gibt keine Heilung für Zöliakie. Die einzige Behandlung besteht darin, Gluten aus Ihrer Ernährung zu streichen.
Auch die so genannte nicht-zöliakische Glutensensitivität kann nach dem Verzehr von Gluten Symptome hervorrufen. Diese Symptome sind denen der Zöliakie ähnlich. Ihre Bluttests und Endoskopien für Zöliakie sind jedoch normal. Und wenn Sie Gluten aus Ihrer Ernährung streichen, hören diese Symptome auf.
Ist Bier glutenfrei?
Im Jahr 2016 gaben die Amerikaner mehr als 107 Milliarden Dollar für Bier aus. Das war mehr als der Umsatz mit Spirituosen, Wein und Wasser.
Bier ist eines der ältesten Getränke der Welt, es gibt es seit über 8.000 Jahren. Aber der Prozess des Bierbrauens hat sich nicht sehr verändert.
Bier wird traditionell aus Gerste, Hopfen, Hefe und manchmal Weizen hergestellt. Gerste und Weizen sind Körner, die Gluten enthalten. Der Glutengehalt kann während des Brauprozesses abnehmen, aber typisches Bier hat einen Glutengehalt von über 20 ppm (parts per million).
Dieser Grenzwert von 20 ppm ist die geringste Menge an Gluten, die mit den verfügbaren wissenschaftlichen Methoden nachgewiesen werden kann.
Normales Bier ist für Menschen, die eine glutenfreie Diät einhalten müssen, nicht zu empfehlen.
Glutenfreie Biere
Glutenfreie Biere werden aus Getreide hergestellt, das kein Gluten enthält, wie z. B.:
-
Glutenfreier Hafer?
-
Reis
-
Mais
-
Teff
-
Hirse
-
Buchweizen
-
Quinoa
-
Amaranth
-
Sorghum
Glutenfreie Biere sind oft teurer, weil die alternativen Getreidesorten und Anpassungen die Produktionskosten erhöhen.
Sie werden auch feststellen, dass glutenfreie Biere etwas anders schmecken als normale Biere. Sie sind möglicherweise süßer oder haben weniger Kohlensäure.
Sorghum-Bier ist zum Beispiel leicht süß. Quinoa-Bier hat einen anderen Geruch als normales Bier. Buchweizenbier hat keinen stabilen Schaum?
Aber da immer mehr glutenfreie Biere auf den Markt kommen, finden Sie vielleicht eines, das Ihrem Geschmack entspricht?
Glutenfreie Biere
Einige Biere sind glutenfrei. Sie werden aus Getreide hergestellt, das Gluten enthält. Das Gluten wird bei der Herstellung entfernt, aber einige Reste können zurückbleiben.
Die für Lebensmittel verwendeten Glutentests sind nicht geeignet, um glutenfreie Biere zu testen. Das Verfahren, mit dem die Brauereien die Glutenproteine abbauen, heißt Hydrolyse. Es gibt keine Möglichkeit, den Glutengehalt von Lebensmitteln und Getränken zu überprüfen, die durch Prozesse wie Hydrolyse und Gärung teilweise abgebaut werden.
Zöliakie kann bereits durch 100 Milligramm Gluten oder 1/64 Teelöffel Mehl pro Tag ausgelöst werden. Bei manchen Menschen können bereits 10 Milligramm Gluten eine Zöliakie auslösen.
In einer Studie wurden Blutproben von Menschen mit Zöliakie untersucht, um festzustellen, ob die Antikörper auf Proteine in glutenfreiem und glutenfreiem Bier reagierten.
Die Forscher fanden heraus, dass mehrere der Proben auf glutenfreies Bier reagierten. Es enthielt also noch einige Glutenfragmente und ist für Menschen mit Zöliakie möglicherweise nicht sicher. Keine der Proben reagierte jedoch auf glutenfreies Bier.
Wenn Sie an Zöliakie leiden, empfehlen Experten, glutenfreie Biere zu meiden. Biere, die als glutenfrei gekennzeichnet sind, sind im Allgemeinen sicher.
Andere alkoholische Getränke, die glutenfrei sind, sind Wein, rein destillierte Spirituosen, Getränke aus vergorenen Fruchtsäften und Apfelwein. Einige Apfelweine können jedoch auch Gerste enthalten, daher ist es wichtig, die Zutatenliste zu lesen.
Trinken Sie Bier und andere alkoholische Getränke in Maßen. In den amerikanischen Ernährungsrichtlinien wird empfohlen, den Alkoholkonsum für Männer auf zwei Getränke pro Tag und für Frauen auf ein Getränk pro Tag zu beschränken.