Welche Behandlungen gibt es bei Blasen?
Die meisten Blasen, die durch Reibung oder kleinere Verbrennungen entstehen, müssen nicht von einem Arzt behandelt werden. Unter der betroffenen Stelle bildet sich neue Haut, und die Flüssigkeit wird einfach aufgesaugt. Stechen Sie eine Blase nur dann auf, wenn sie groß und schmerzhaft ist oder noch weiter gereizt werden könnte. Die mit Flüssigkeit gefüllte Blase hält die darunter liegende Haut sauber, was Infektionen verhindert und die Heilung fördert.
Aber wenn Sie eine Blase aufstechen müssen oder sie von selbst aufsteigt:
-
Verwenden Sie eine sterilisierte Nadel (um sie zu sterilisieren, halten Sie die Spitze oder Kante in eine Flamme, bis sie rot glüht, oder spülen Sie sie in Alkohol ab).
-
Waschen Sie Ihre Hände und den Bereich gründlich und machen Sie dann ein kleines Loch; die Flüssigkeit läuft von selbst ab.
-
Wenn die Flüssigkeit weiß oder gelb, dickflüssig oder übelriechend ist, ist die Blase möglicherweise infiziert und muss ärztlich behandelt werden.
-
Entfernen Sie nicht die Haut über einer aufgebrochenen Blase. Die neue Haut darunter braucht diese Schutzschicht.
-
Tragen Sie eine antibiotische Salbe oder Creme auf.
-
Achten Sie auf Anzeichen einer sich entwickelnden Infektion, z. B. Eiterausfluss, rote oder warme Haut um die Blase herum oder rote Streifen, die von der Blase wegführen.
Wie kann ich Blasen vorbeugen?
-
Tragen Sie Arbeitshandschuhe. Arbeiten, die Sie nur gelegentlich verrichten, wie Schneeschaufeln oder Laubharken, eignen sich hervorragend, um sich die eine oder andere Blase zu holen.
-
Tragen Sie Schuhe, die passen und bequem sind. Neue Schuhe sollten langsam eingelaufen werden. Tragen Sie gepolsterte Socken oder kleben Sie die Stellen ab, an denen Ihr Fuß reibt.