Wenn Sie jemals das Gefühl hatten, dass Tabletten Ihre Gesundheitsprobleme nicht lösen, haben Sie vielleicht alternative Medizin in Betracht gezogen.
Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten geben an, dass sie irgendeine Form der alternativen Medizin anwenden. Aber welche Arten von Therapien werden genau als alternativ betrachtet? Die Definition ändert sich in dem Maße, in dem Ärzte mehr von ihnen testen und in den Mainstream überführen.
In diesem Artikel werden einige beliebte alternativmedizinische Behandlungen und ihre möglichen Risiken und Vorteile untersucht.
Akupunktur
Dies ist eine Technik der traditionellen chinesischen Medizin, bei der mit Nadeln bestimmte Punkte im Körper stimuliert werden. Die Person, die diese Therapie durchführt (ein Akupunkteur), sticht dünne, sterile Nadeln in Ihre Haut. Ziel ist es, den natürlichen Heilungsprozess des Körpers anzuregen. Studien zeigen, dass Akupunktur bei einer Reihe von Beschwerden wie Nacken- und Rückenschmerzen, Übelkeit, Angstzuständen, Depressionen, Schlaflosigkeit, Unfruchtbarkeit und vielem mehr wirksam sein kann.
Chiropraktische Medizin
Die Chiropraktik befasst sich mit der Struktur des Körpers - vor allem mit der Wirbelsäule - und deren Funktion. Ein geschulter Chiropraktiker wendet verschiedene Techniken an, um Ihre Wirbelsäule oder andere Körperteile so einzustellen (zu manipulieren), dass sie in der richtigen Form oder Ausrichtung sind.
Ziel der Chiropraktik ist es, Schmerzen zu lindern, die Körperfunktionen zu verbessern und dem Körper zu helfen, sich auf natürliche Weise zu heilen.
Ein Großteil der Forschung konzentriert sich auf Schmerzen im unteren Rückenbereich. Studien zeigen jedoch, dass die Chiropraktik auch bei einer Reihe anderer Beschwerden hilfreich sein kann, z. B. bei Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkproblemen im Ober- und Unterkörper und bei Störungen durch Schleudertrauma.
Energie-Therapien
Diese konzentrieren sich auf die Energiefelder, von denen viele Menschen glauben, dass sie im und um den Körper herum existieren. Zu dieser Kategorie gehören unter anderem:
Magnetfeldtherapie. Hierbei werden magnetische oder elektrische Felder zur Behandlung einer Reihe von Problemen des Bewegungsapparats eingesetzt. Studien zeigen, dass sie bei Osteoarthritis und anderen Schmerzzuständen wirksam sein kann. Einige Studien haben sogar gezeigt, dass sie die Heilung von Knochenbrüchen beschleunigen kann. Die Magnetfeldtherapie ist möglicherweise nicht sicher, wenn Sie schwanger sind, ein implantiertes Herzgerät haben, eine Insulinpumpe verwenden oder ein Medikament über ein Pflaster einnehmen.
Reiki. Die Praktiker dieser alternativen Behandlung glauben, dass sie die natürliche Energie des Körpers anzapft, um die Heilung zu beschleunigen. Der Behandler streicht mit seinen Händen über Ihren Körper oder legt sie leicht auf Ihre Haut. Ziel ist es, Energie durch die Hände in den Körper zu leiten, um die Heilung zu fördern. Es gibt nur wenige Forschungsergebnisse, die belegen, dass diese Methode funktioniert.
Therapeutische (heilende) Berührung. Hier setzt ein Therapeut seine Heilenergie ein, um Ungleichgewichte im Energiefeld einer Person zu erkennen und zu beheben. Im Gegensatz zu Reiki berührt der Therapeut Sie nicht. Er bewegt einfach seine Hände über Ihren Körper hin und her. Forschungen haben ergeben, dass heilende Berührung bei Menschen mit Krebserkrankungen Ängste abbauen kann. Sie kann auch ihr Wohlbefinden steigern. Es ist jedoch unklar, ob sie auch bei anderen Problemen wirkt.
Kräutermedizin
Bei dieser alternativen Therapie werden Teile einer Pflanze - ihre Wurzeln, Blätter, Beeren oder Blüten - zur Heilung des Körpers verwendet.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation nutzen schätzungsweise 80 % der Menschen auf der ganzen Welt die Kräutermedizin. Studien zeigen, dass bestimmte Kräuter bei der Behandlung einer Reihe von Gesundheitsproblemen wie Allergien, prämenstruellem Syndrom, chronischer Müdigkeit und mehr wirksam sind.
Leider können pflanzliche Präparate verkauft werden, ohne dass ihre Sicherheit oder Wirksamkeit nachgewiesen ist. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sie verwenden möchten.
Ayurvedische Medizin
Ayurveda ist eines der ältesten medizinischen Systeme der Welt. Es wurde vor mehr als 3.000 Jahren in Indien entwickelt und ist dort auch heute noch weit verbreitet.
Diejenigen, die es anwenden, verlassen sich bei der Behandlung von Krankheiten auf Kräuter, spezielle Diäten und einzigartige Praktiken. Doch ayurvedische Produkte können auch gefährlich sein. Forscher haben in einigen der Produkte giftige Mineralien oder Metalle wie Blei gefunden.
Es gibt noch nicht genügend Forschungsergebnisse oder klinische Studien, die belegen, dass Ayurveda funktioniert.