Menschen, die unter Migräne leiden, haben oft auch Probleme mit ihrer Sehkraft sowie Schwindel oder Vertigo bei Kopfschmerzen. Warum, und was können Sie dagegen tun?
Diese Auswirkungen können beängstigend und beunruhigend sein. Mit einer Behandlung werden sie jedoch in der Regel viel besser oder verschwinden sogar ganz. Lebensstiländerungen, Medikamente und ergänzende Therapien können bei Migräne und den damit verbundenen Symptomen helfen.
Sehprobleme
Bei etwa 1 von 4 Migränepatienten tritt eine Aura auf, die häufig mit visuellen Symptomen einhergeht:
-
Blinde Flecken
-
Blinkende Lichter
-
Lichtflecken
-
Gewellte Linien in Ihrem Blickfeld
Die Sehstörungen beginnen in der Regel 20 Minuten bis eine Stunde vor den Kopfschmerzen. Auch wenn Sie keine Aura haben, können die Kopfschmerzen selbst Sehstörungen verursachen.
Eine retinale Migräne verursacht vor und während des Kopfschmerzes eine Vielzahl von Sehsymptomen, die bis zur Erblindung auf einem Auge führen können. Glücklicherweise verschwinden diese Probleme mit der Zeit, aber ein dauerhafter Sehverlust kann eine Komplikation dieser Art von Migräne sein.
Auch andere ernsthafte Erkrankungen wie Probleme mit dem Sehnerv oder ein Riss in den Arterien, die das Gehirn mit Blut versorgen, können zu einseitiger Blindheit führen. Suchen Sie so bald wie möglich Ihren Arzt auf, um diese auszuschließen.
Schwindel und Benommenheit
Migräne ist eine der häufigsten Ursachen für Schwindel. Etwa ein Viertel der Menschen in den USA, die Migräne haben, leiden unter diesem unangenehmen Symptom. Schwindel und Vertigo treten häufiger auf, wenn Sie eine Migräne mit Aura haben.
Sie können sich schwindlig oder unsicher fühlen - bei Schwindel hat man das Gefühl, dass sich der Raum dreht. Er kann vor oder gleichzeitig mit den Kopfschmerzen auftreten. Manchmal haben Sie überhaupt keine Kopfschmerzen. Die Symptome können von wenigen Sekunden bis zu mehreren Tagen andauern.
Die Empfindungen hängen tatsächlich mit dem Innenohr zusammen. Manche Menschen, die bei Migräne unter Schwindel leiden, haben auch andere Ohr- und Hörprobleme wie Geräuschempfindlichkeit und Ohrgeräusche.
Eine Migräne vom Basilar-Typ, die Ärzte als Migräne mit Hirnstamm-Aura (MBA) bezeichnen, verursacht am ehesten Schwindel. Sie kann auch Ohrgeräusche, Hörverlust und Koordinationsschwierigkeiten verursachen.
Bei manchen Menschen, die unter migränebedingtem Schwindel leiden, tritt dieses Symptom erst mehrere Jahre nach Beginn der Kopfschmerzepisoden auf.
Ärzte tun sich schwer mit der Diagnose von Schwindel, der durch Migräne verursacht wird. Das liegt daran, dass Menschen, die diese Kopfschmerzen haben, oft auch an anderen Erkrankungen leiden, die Schwindel verursachen können, wie z. B. Angstzustände und niedriger Blutdruck in Verbindung mit ihrer Körperhaltung.
Behandlung von Migräne und verwandten Symptomen
Viele Menschen können ihre Kopfschmerzen und die damit verbundenen Probleme lindern oder loswerden, indem sie ihre täglichen Gewohnheiten ändern:
-
Vermeiden Sie auslösende Nahrungsmittel, einschließlich Schokolade, Erdnüsse und Rotwein.
-
Mit dem Rauchen aufhören.
-
Senken Sie Ihr Stressniveau.
-
Machen Sie regelmäßig Sport.
Es gibt kein todsicheres Medikament, das bei allen Migränepatienten hilft. Aber es gibt Möglichkeiten, die allein oder in Kombination die Kopfschmerzen und die damit verbundenen Sehstörungen, Schwindelgefühle und Vertigo lindern können.
Einige verschreibungspflichtige Medikamente blockieren Migräneanfälle, bevor sie beginnen.
-
Amitriptylin?(Elavil, Endep), ein Antidepressivum
-
Topiramat?(Topamax), ein Medikament gegen Krampfanfälle
-
Verapamil?(Calan, Calan?SR, Covera HS, Verelan, Verelan PM), das auch bei Bluthochdruck, Brustschmerzen und unregelmäßigem Herzrhythmus eingesetzt wird
-
Atogepant (Qulipta), Eptinezumab (Vyepti), Erenumab (Aimovig), Fremanezumab (Ajovy) und Galcanezumab (Emgality) sind CGRP-Hemmer, die die Wirkung von Calcitonin-Gen-verwandten Peptidmolekülen blockieren
Ihr Arzt kann Ihnen so genannte Triptane verschreiben, darunter Rizatriptan (Mazalt) und Sumatriptan (Alsuma), um die Migräne zu stoppen, bevor sie sich voll entfaltet.
Eine neue Klasse namens Ditane, zu der auch Lasmiditan (Reyvow) gehört, kann eine sicherere Option sein, wenn Sie älter sind oder bestimmte Herzprobleme haben. Gepants wie Rimegepant (Nurtec) und Ubrogepant (Ubrelvy) blockieren CGRP und helfen so, die Migräne schon im Ansatz zu stoppen.
Es gibt eine Reihe von Geräten, die eine Migräne kurzschließen sollen, indem sie das Gehirn auf eine bestimmte Art und Weise einschalten. Ein Gerät namens SpringTMS verwendet eine Technik namens transkranielle Magnetstimulation (TMS). Es wird für etwa eine Minute auf den Hinterkopf gelegt, um einen Impuls magnetischer Energie freizusetzen. In ähnlicher Weise nutzt Cefaly die transkutane Stimulation des supraorbitalen Nervs. Es wird als Stirnband auf der Stirn getragen und täglich für 20 Minuten eingeschaltet, um die Entstehung von Migräne zu verhindern. Es gibt auch einen nichtinvasiven Vagusnerv-Stimulator namens gammaCore. Wenn er über dem Vagusnerv im Nacken platziert wird, gibt er eine leichte elektrische Stimulation an die Nervenfasern ab, um Schmerzen zu lindern. Diese drei Geräte können sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von Migräne eingesetzt werden. Ein ferngesteuertes elektrisches Neuromodulationsgerät namens Nerivio ist ebenfalls nur für die Behandlung von Migräne erhältlich.
Auch für diese Geräte benötigen Sie ein Rezept.
Sowohl verschreibungspflichtige als auch freiverkäufliche Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente wie Paracetamol, Ibuprofen und Naproxen können die Auswirkungen der Migräne lindern.
Biofeedback und Akupunktur können Ihnen helfen, Ihren Stress zu bewältigen und die Kopfschmerzen und andere Empfindungen zu kontrollieren.